Hallo, habe das in einem anderem Thread einmal erwahnte Problem, der inkompatiblen EIB-Gerate weil die einmal in bit und einmal byte Werte verarbeiten. Um das miteinander funktionieren zu lassen, muss ich eine Logik bauen.
Das funktioniert aber einfach nicht.
Habe erst einen Multiplikator genommen, und auf den einen Eingang 250 gesetzt und der andere bekommt die 0 oder 1, sodaß ich logischerweise 0 oder 250 am Ausgang bekommen sollte. Leider kein Erfolg
Funktionierte leider nicht.
Jetzt habe ich den Triggerbaustein verwendet.
Foto siehe unten.
Das will aber auch nicht. Was mache ich da falsch ?
Oder hat da schon jemand eine fertige Lösung ? Es kann ja nicht sein, daß ich der Erste bin der dieses Problem hat.
Das sind Merten Jalousieaktoren. Hatte selbige zeitgleich gekauft, nur der 6er hat byte Positionierung und der 4er hat 1-bit Positionierung.
Das funktioniert aber einfach nicht.
Habe erst einen Multiplikator genommen, und auf den einen Eingang 250 gesetzt und der andere bekommt die 0 oder 1, sodaß ich logischerweise 0 oder 250 am Ausgang bekommen sollte. Leider kein Erfolg
Funktionierte leider nicht.
Jetzt habe ich den Triggerbaustein verwendet.
Foto siehe unten.
Das will aber auch nicht. Was mache ich da falsch ?
Oder hat da schon jemand eine fertige Lösung ? Es kann ja nicht sein, daß ich der Erste bin der dieses Problem hat.
Das sind Merten Jalousieaktoren. Hatte selbige zeitgleich gekauft, nur der 6er hat byte Positionierung und der 4er hat 1-bit Positionierung.
Kommentar