Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Jalousie-Aktor mit Position Doseneinbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - Jalousie-Aktor mit Position Doseneinbau

    Hallo EIB'ler!

    Ich suche einen Jal.aktor für Doseneinbau, der ein Objekt zum Positionanfahren hat (als Byte oder 2Byte Wert)

    Der Siemens-Jal.aktor hat's nicht, den habe ich nämlich vor mir liegen...

    Wer kann einen Ja.aktor empfehlen?

    LG aus Ö!

    wo derzeit sogar die Fische schon fast ertrinken...
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    #2
    Die neuen Up Aktoren können das

    KNX/EIB Unterputzaktoren

    Gruß
    Ralf

    Kommentar


      #3
      Hallo epix,

      z.B. Elsner Elektronik GmbH • KNX-Aktoren

      KNX S-B2-UP mit 2 Binäreing.
      KNX S-B4T-UP mit 4 Binärein.
      KNX S-UP ohne

      MfG
      Jens

      Kommentar


        #4
        Hallo epix,

        ich kann dir den Hager TXB202A empfehlen. Habe ich bei meinen Jalousien drin und bin begeistert von der Funktionalität wie auch vom Preis (gegenüber anderen Aktoren)

        Gruss
        Marcel
        seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
        HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
        60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

        Kommentar


          #5
          danke !

          werd mir die Datenblätter / Applikationen anschauen
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            Der Hager TXB202A sieht gut aus und ist relativ günstig.

            Anfängerfrage: Was genau bedeutet hier "Handbedienung"?

            Hat das Gerät einen Sensor für herkömmliche Taster?

            Kommentar


              #7
              Zitat von staron Beitrag anzeigen
              Hat das Gerät einen Sensor für herkömmliche Taster?
              Hallo staron,

              nein er hat pro kanal ein kleines Loch. Da kann man mit einem spitzen gegenstand reindrücken damit er schaltet. Ist nur für Testzwecke oder notfälle gedacht (nehm ich an)

              Gruss
              Marcel
              seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
              HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
              60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

              Kommentar


                #8
                Danke für die schnelle Antwort.

                Bekomme ich in die gleiche Dose (tiefe Kaiserdose) vor den Aktor (29mm tief) noch einen Schalter mit Busankoppler? Gibt es so flache?

                Kommentar


                  #9
                  Ich hab einen Gira 104700 im Einsatz.
                  Beim Eibmarkt aktuell 102 EUR.
                  Gruss Pio

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von staron Beitrag anzeigen
                    Bekomme ich in die gleiche Dose (tiefe Kaiserdose) vor den Aktor (29mm tief) noch einen Schalter mit Busankoppler? Gibt es so flache?
                    Ich habe bei mir mehr als die hälfte so ausgestattet:

                    -Taster mit BA und dahinter den TXB202A
                    oder
                    -2 x TXB202A hintereinander

                    die Kabel müssen etwas umgeordnet werden, aber hat bisher in jeder Dose geklappt.

                    Gruss
                    Marcel
                    seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
                    HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
                    60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

                    Kommentar


                      #11
                      aber auf die Hitzeentwicklung aufpassen!!

                      Für Jalousien OK, weil die ja nicht standig eingeschalten sind...
                      einen Halogenstrahler mit 1000W würde ich nicht standig eingeschaltet lassen!
                      EPIX
                      ...und möge der Saft mit euch sein...
                      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe folgendes Problem bei Programmieren des HAGER TXB202A:
                        Code:
                        Programmieren (Appl): 1.2.109 Jal.Aktor WZ Schaltausgang 2fach 4A WZ
                        Start:  19:57:21, Ende: 19:57:34
                        Ein interner Gerätefehler ist aufgetreten.
                        Gerät entladen habe ich probiert, INFO liefert:
                        Allgemein Maskenversion 7.1
                        Physikalische Adresse 1.2.109
                        Bestellnummer $01020304050607080900
                        Seriennummer $00090E1E69DA
                        Programmiermodus Aus
                        Applikationsprogramm Programm 9 205C 10
                        Gerätetyp $205C
                        Version 1.0
                        Ladezustand Fehler
                        Ausführungszustand Gestoppt
                        Applikationsprogramm 2 / PEI-Programm Programm 0 0000 00
                        Gerätetyp $0
                        Version 0.0
                        Ladezustand Entladen
                        Ausführungszustand Gestoppt
                        Gruppenkommunikation Ladezustand Adresstabelle Geladen
                        Ladezustand Assoziationstabelle Geladen
                        Hat Jemand einen Tip was ich noch probieren kann, der Fehler tritt nämlich bei beiden Aktoren auf....
                        Angehängte Dateien
                        EPIX
                        ...und möge der Saft mit euch sein...
                        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                        Kommentar


                          #13
                          Gelöst

                          Das Problem resultiert aus einer falschen Applikationsdatenbank:

                          Ich habe (natürlich) die neueste = v2 heruntergeladen, die altere Version v1 macht keine Probleme....
                          EPIX
                          ...und möge der Saft mit euch sein...
                          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                          Kommentar


                            #14
                            und dazu die offizielle Anleitung von Hager...
                            http://download.hager.com/Hager.de/f...fo_txb202a.pdf

                            Schöner wäre es gewesen, den neuen Aktor eine neue Nummer zu verpassen, damit solche Versionsklaubereien nicht passieren...
                            EPIX
                            ...und möge der Saft mit euch sein...
                            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo EPIX,

                              glaube ich habe nun auch die falsche Version für den 202A. Leider (trotz Backup) habe ich die V1 nicht mehr.

                              Bei Hager finde ich die alte Version leider auch nicht.

                              Grüße

                              eutelli
                              CometVisu 0.10.2 (0.11.0 im Test), EIBD auf RaspberryPi A, sowie auf SYNOLOGY DSM 6.2 nativ mit linknx.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X