Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - BJ 6193/32 BCU-Version

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - BJ 6193/32 BCU-Version

    Hallo,
    ich habe bereits im Forum gesucht und dachte, eine Antwort für mein Problem gefunden zu haben.

    Die aktuelle Applikation V1.3 hat wohl die BCU-Version §0701. Verlangt wird aber BCU-Version §0700. Im Thread wird von der Version V1.4 gesprochen.

    Meldung beim programmieren mit ETS3:
    Programmieren (Appl): 1.0.57 6193/32 32f-Ein-/Ausgabemodul Schaltschrank
    Start: 20:14:46, Ende: 20:14:46
    Inkompatible BCU-Version $0701 (erforderlich: $0700).

    Mein Problem ist, wo finde ich die Applikation mit V1.4?

    Ich finde eine für das Gerätealter passende Applikation nur bis V1.3.

    Oder habe ich vielleicht doch noch ein anderes Problem?

    Für eure Hilfe besten Dank vorab.

    Gruß

    #2
    Hallo o_katze,

    die passende Db findest du hier:
    EIBMARKT GmbH Technische Gebäudemanagement

    Gruß
    Gerald Düthorn

    Kommentar


      #3
      Version gefunden, klappt super!

      Hallo Gerald,
      perfekt! Klappt wunderbar. Danke für die Hilfe.

      Gruß, Olaf

      Kommentar


        #4
        Hat jemand noch die erforderliche Produktdatenbank?
        Ich bekomme komischerweise bei allen die ich im Netz gefunden habe die Fehlermeldung

        Inkompatible BCU-Version $0701 (erforderlich: $0700).

        Kann mir da jemand helfen der evtl. auch noch das ältere Modell zu liegen hat ?
        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
        Baustelle 2.0 !

        Kommentar


          #5
          Hallo JuMi2006

          Siehe PN

          Gruß Gunnar

          Kommentar


            #6
            Hallo Gunnar, Danke für Deine Hilfe.

            Habs jetzt mit der Applikation für den ABB UK/S32.1 geschafft.
            Product - UK/S32.1*
            Falls es jemanden interessiert und das Problem noch mal auftaucht. Vorher das Gerät mit der ETS entladen, das hat wohl gefehlt.
            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
            Baustelle 2.0 !

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              ich weiß, das Gerät ist ziemlich alt, aber ich bekomme es in der ETS5 nicht zum Laufen - nirgends finde ich die entsprechende Software.

              Kann mir da jemand weiter helfen?

              gruss Micha

              Kommentar


                #8
                Hallo,
                ich habe das Gerät letzte Woche durch eine Programmierung mit der ETS5 geschrottet. Mit der ETS3 lief das Gerät 10 Jahre lang einwandfrei.
                Hintergrund: Durch die Umstellung auf die ETS5 habe ich meine Geräte neu programmiert (beim 6193 ohne Änderungen im Projekt). Danach reagierte das Gerät nicht mehr auf Telegramme am Bus. Mit der ETS kann weiterhin kommuniziert (programmiert/ausgelesen) werden. Auch eine neue Programmierung mit der ETS3 brachte keine Wiederbelebung. Habe alles versucht, auch HW-Reset. BJ und EIBMARKT (dort hatte ich das Gerät gekauft) teilten mit, dass man das Gerät nicht mit der ETS5 programmieren darf.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen, leider habe ich diesen Eintrag von alexnews eben erst gefunden. Und zwar genau, nachdem ich bereits seit 2 Tagen versuche, das Teil 6193/32 mit der ETS 5 neu zu konfigurieren. Hatte es ebenfalls seinerzeit mit der ETS 3 in Betrieb genommen. Nun ist es tot. Gibt es inzwischen eine Lösung? Ich finde es eine Frechheit, dass Busch Jaeger ein ETS-Programm anbietet, mit dem man seine Hardware zerstören kann. Hat jemand diese Situation auch schon erlebt und wieder gelöst? Viele Grüße, Meno

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe das Gerät damals dann auch vom Lieferanten überprüfen lassen ... leider ergebnislos. War nicht mehr zu retten.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo.
                      Das ist doch nicht wahr, oder? Habe mein 6193/32 nach Jahren umprogrammieren müssen, diesmal mit ETS5 und sehe da: TOT! Kann zwar das Gerät auslesen und programmieren, das Ding reagiert aber gar nicht auf E/A! Gibt es da wirklich keine Abhilfe? Muss ich jetzt neues Gerät kaufen nur weil ETS5 das Ding geschrottet hat?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X