Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LCD über Ethernet steuern - Philips net TV

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Kann mich Makki nur anschließen. Außer Media-Inhalte über die Netzwerkschnittstelle abzurufen ist nichts zu machen.
    Die RS232 ist nur für Service, wie bei den meisten Herstellern (außer LG )

    --Marcus
    --Marcus

    Kommentar


      #32
      Hallo,

      auch wenn im Manual steht, dass die Schnittstelle nur für den Service ist, so lassen sich Pioneer Plasmas trotzdem über diese steuern. Ob das auch für das oben angegebene Gerät gilt, kann ich aber leider nicht sagen.

      Pioneer gibt die erforderlichen Infos aber in der Regel nur an authorisierte Händler, ... raus. Am besten man sichert sich diese vor dem Kauf.

      Aber wenn es bald keine Pioneer-Plasmas mehr gibt, hat sich das Thema leider erübrigt.

      Gruß,
      Harald

      Kommentar


        #33
        @makki,

        ich würde es nie wagen,Dir Blindheit zu unterstellen.
        Ich hatte ja auch nur geschrieben das eine Schnittstelle vorhanden ist, und daher die Frage bleibt, ob eine Steuerung darüber möglich ist.
        Ich bin zwar kein Fachhändler für Pioneer aber wenns jemanden interessiert, kann ich ja mal zwecks der Doku nachfragen.

        Gruß Thorsten

        Kommentar


          #34
          Schönen guten abend,

          bei Pioneer steht wie bei den meisten Herstellern Service an der Buchse.
          Jedoch lassen diese sich auch steuern, habe mehrere Geräte damit bei Kunden laufen.

          Grüße

          Christian
          Hier könnte meine Signatur stehen....

          Kommentar


            #35
            @ christian,

            dann kenne ich jetzt jemanden der die Doku hat.
            Würdest Du diese denn auch zur Verfügung stellen??

            Kommentar


              #36
              Zuerst mal ein kräftiges Hallo an alle hier.
              Zitat von Höhlenbär Beitrag anzeigen
              Ich stell mal die Antwort von Philips hier ein


              Antwort Philips Infocenter

              PHILIPS


              Sehr geehrter Herr Wiekert,

              vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an das Philips-Infocenter wenden.

              In Ihrer E-Mail teilen Sie uns mit, dass die Netzwerkkamera der Türklingel beim Leuten auf dem Fernseher eingeblendet werden soll.

              Der Fernseher kann über LAN keine Befehle entgegennehmen, die das Gerät zur Umschaltung auf eine spezifische Quelle veranlasst.

              Da die Netzwerkschnittstelle unserer Geräte rein für die Verwendung via UPnP / DLNA ausgerichtete ist und solche Steuerungsmöglichkeiten in diesem Protokoll nicht vorgesehen sind und dementsprechend auch nicht in den Fernseher implementiert wurden, wird das Vorhaben in dieser Form nicht realisierbar sein.

              Herr Wiekert, wir nehmen Ihre Anregung auf und geben diese an die Entwicklungsabteilung weiter. Dort werden Wünsche und Rückmeldungen unserer Kunden auf Realisierbarkeit geprüft.

              Wir verbleiben mit freundlichen Grüßen und wünschen Ihnen einen schönen Wochenstart.

              Ihr Philips Kundenservice


              Da gibts wenigstens noch die Hoffnung weil Philips in regelmaßigen Abständen Firmwareupdates anbietet.

              Gruß Höhlenbär
              Die Hoffnung ist wohl (schon fast) in Erfüllung gegangen. Philips hat auf Sourceforge im Projekt jointSPACE APIs für den Zugriff auf den Fernseher als openSource veröffentlicht:

              jointSPACE TVs Developers

              Für den Zugriff auf die Doku wird ein sourceforge Account benötigt. Mit den APIs soll es möglich sein, Software für Philips TVs mit Netzwerkanschluss ab Modelljahr 2008 zu entwickeln. Die Software läuft dabei auf einem host (PC...) und greift über das Netzwerk auf die Funktionen des Fernsehers zu.

              Gruß,

              Georg

              Kommentar


                #37
                Bei meinem LG lcd stehen die befehle für rs232 in der bedienungsanleitung
                und es gibt einen getrennten ein/aus befehl
                steht am ende der pdf datei

                gruß carreira
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                Lädt...
                X