Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X10 Fernbedienung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] X10 Fernbedienung

    Achtung, Bastelstunde:
    Wollte mal fragen ob sich da schonmal jemand gespielt hat ? (EIB oder Mediensteuerung wie Dream, vdr, mpd)
    Auf IR steh ich nicht so, es gibt ja z.B. hier eine wirklich spottbillige und sogar ansehnliche FB..
    Etwa 3 Stunden Kernelmodul&lirc-frickeln später (ist ja für nen guten Zweck) sendet das Ding wirklich halbwegs schmerzfrei via lirc,irexec&eibd auf den EIB und via SVDRP an den VDR und per HTTP an die Dream
    Soweit so gut, was mir vor allem gedanklich noch nicht so gelingen will ist das grosse ganze: mehrere FB, Räume, Kanäle (gehen theoretisch 16 damit) bei einem Empfänger.
    Misterhouse macht die Dinger übrigens auch irgendwie..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    #2
    X10 oder doch IR

    Ich benutze eine X10 um bei meinem PC die DVD Player Software zu steuern. Funktioniert auch ganz gut. PC steht im Büro Fernseher im Wohnzimmer, also keine Sichtverbindung. Damit bleibt der krach vom PC im Büro wo es nicht stört.

    Habe auch schon an X10 und EIB gedacht, das jedoch wieder verworfen, da ich ja eventuell die Fernbedienung in einen anderen Raum mitnehmen und dort ähnliche Funktionen ausführen will (z.B. Rollos hoch). Mit der X10 bräuchte ich für jeden Rollo in jedem Zimmer eine eigene Taste. Wenn man das mit IR macht ist in jedem Raum ein Empfänger und man weis das das Kommando Rollos hoch eben für genau diesen Raum gemeint war. Damit ist nur eine Taste nötig. Oder eben eine FB pro Raum.

    Es gibt sehr günstige IR Empfänger für RS232 (<10€) jetzt fehlt nur noch ein 1Wire Interface dafür um die Dinger billig an den Bus zu kriegen oder gleich IR to 1Wire.

    Aber es Kommt natürlich drauf an was man genau machen will damit man sagen kann ob IR oder X10 hier geschickter ist.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Explorer Beitrag anzeigen
      Habe auch schon an X10 und EIB gedacht, das jedoch wieder verworfen, da ich ja eventuell die Fernbedienung in einen anderen Raum mitnehmen und dort ähnliche Funktionen ausführen will (z.B. Rollos hoch).
      Ich denke da jetzt mal primär an die Mediensteuerung in zwei Räumen und vielleicht ein bisschen Szenenabruf..
      Hintergund, sämtliches AV-Zeug ausser TV (->HDMI) und LS (->LS-Kabel) soll in den Keller, kommt je ein IRtrans dran.
      Oben sollen alle IR-Signale zwar weitergeleitet werden können (orginal-FB für Sonderfunktionen, selten) aber der Normalbetrieb mit einer hübschen kelinen, bedienbaren FB laufen (was braucht man schon, Vol+-, Ch+-, EPG, Play, Skip etc)
      Und da wäre mir eben Funk lieber, die anderen Lösungen á la Harmony überzeugen mich auch nicht wirklich, sind preislich auch kein schnäppchen und erfordern dass ich den ganzen krempel sep. einlerne/konfiguriere - ohne es auf dem LAN zu haben, womit sich wiederum hübsche Logiken anflanschen liessen..

      Oder eben eine FB pro Raum.
      Ja, genau so denk ich mir das Bei 8 EUR kann man schon mal grosszügig sein, hinten nen aufkleber mit dem Raumnamen drauf oder so.. Für die Basics (als einfache Alternative, nicht als einzige Bedeinmöglichkeit!) sollte das tun..

      Die Dinger können wohl 16 Kanäle (bzw. 15, den ersten würd ich schonmal prinzipiell vermeiden falls sich der Nachbar so ein Ding kauft)
      Und genau den Part hab ich aber noch nicht mit lircd ans rennen gebracht (1 Empfänger, zig FB), daher die Frage..

      Das es hier keine Sicherheit gibt, das alles ein bisschen Gülle ist usw - keine Frage, aber die FB der KNX-Fraktion liegen preislich erheblich höher ohne da wirklich besser zu sein..

      Ich hab ja so ne 3-Ebenen-x8-Kanal EIB-FB aber intuitiv bedienbar ist auch was anderes und was mich bei dem Teil tierisch nervt ist die relativ ungenaue Tastenwiederholung (5 Stufen lauter machen ist fast unmöglich ohne entwedder regelmässig das Langezeitobjekt zu treffen oder 3 Klicks zu vergessen..)
      Mir jetzt für je nen guten Hunni oder mehr solche Dinger zu kaufen widerstrebt mir ziemlich.. Ich brauch schon für mich die Aufkleber hintendrauf was was ist: find ich extrem unsmart.
      Und gerade für Lauter/Leiser etc. wäre so ein Teil IMHO dank passender Beschriftung wesentlich intuitiver + Sonderfunktionen/Szenen auf 1-9 mit Beschriftung hinten dran. 1-6 pro Raum gleich, da könnte man sich dran gewöhnen..

      oder gleich IR to 1Wire.
      Das ist echt mal ne neue Idee
      Hab grade gefühlte 10 Atmel-Eval-Boards im Keller, damit liesse sich das sicher machen, aber ist das zielführend ? Ich meine Nein..

      1-Wire ist ne nette Sache aber IMHO absolut nicht für Steuerbefehle, da fügt man dem ohnehin schon wackeligen IR dann noch eine Schicht hinzu die keine Events pushen kann (zumindest nicht "richtig").
      Glaube mir, für sowas ist 1-Wire echt das falsche, besser IP, RS232/485, EIB, sonstwas (deswegen die Atmel-Eval-Boards, aber wenn dann RS485 o.ä., hab echt keine Angst auch mal was zu frickeln aber für zielführend halte ich das bisher trotzdem nicht)..

      Aber es Kommt natürlich drauf an was man genau machen will damit man sagen kann ob IR oder X10 hier geschickter ist.
      Wohl war, für die mitnehmbare FB die alles steuern kann träume ich von einer sicheren (!!!) Lösung, da kommt sowas wie ein N800 das auf die HTTP-Visu zugreift momentan am ehesten ran (im Wlan wurde im Gegensatz zu sämtlichem Funk und EIB wenigstens mal über Security nachgedacht)
      Aber das ist halt IMHO eher nichts zum zappen, schnell mal lauter machen, Titel weiter o.ä. und IMHO IR auch nicht, weil ich nicht zielen will und auch nicht schon wieder massenhaft Strippen ziehen.
      Für sämtliche Funktionen die ich für halbwegs relevant halte kommen Funk-FB ohne gescheite Sicherheitsmassnahmen (=alle) nicht in Frage.

      Daher teilen sich die Gedanken da gerade hin zu zwei "FB" in häufig genutzten Räumen.. Eine mit den schnellen Basics und ein kleines oder grösseres Touch für die erweiterten Sachen, sicher und umfassend..
      Auf die Wandtaster (die heute schon kaum angefasst werden/müssen) will ich bis auf 1-2 Basics (Licht & Rolladen) mittelfristig verzichten können..

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar

      Lädt...
      X