Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Microvis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Microvis

    Hi,

    ich hab gesehen hier haben mehrere Leute das Microvis.

    Wie kompliziert ist denn die Programierung von so einfachen Sachen wie

    RTR
    Rolladen
    Licht An / Aus
    LichtSzenen

    Und wie kompliziert wird es wenn man die Rolladen noch an andere Komponenten (Fenster auf / zu, Tag / Nacht) etc koppeln will?

    Mich schreckt im augenblick Forth ein wenig ab.

    #2
    Es gibt bei Arcus-eds auf der Homepage ein paar Musterprojekte. Mit denen sollte es dann relativ einfach werden!
    Grüße aus Berlin
    Olaf

    Kommentar


      #3
      an sich kein Problem, habe sogar ich hinbekommen.
      Mir hat damals ein freundlicher Kollege sein Projekt geschickt, dann hast du das innerhalb von einer Stunde drauf.
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #4
        RTR ----------> Macht bei mir nicht das MV, machen meine B.IQ mit RTR.
        Theoretisch einfach, Parameter nicht besonders umfangreich.
        Bei eigenem Algorithmus --> Forth
        Rolladen --> sehr einfach, ohne Forth
        Licht An / Aus --> sehr einfach, ohne Forth
        LichtSzenen --> sehr einfach, ohne Forth

        Und wie kompliziert wird es wenn man die Rolladen noch an andere Komponenten (Fenster auf / zu, Tag / Nacht) etc koppeln will?
        --> Über Szenen sehr einfach (z.B. Rollo runter & Licht aus im KiZi), ohne Forth, allerdings ist da keine Zeitverzögerung, Logik und sowas ohne arges Tricksen möglich.
        Mit Forth ist sehr viel machbar (Timer, Logik, Statusabfrage anderer EIB-Objekte, ...)
        Gruss Pio

        Kommentar


          #5
          Zitat von pio Beitrag anzeigen
          Und wie kompliziert wird es wenn man die Rolladen noch an andere Komponenten (Fenster auf / zu, Tag / Nacht) etc koppeln will?
          --> Über Szenen sehr einfach
          Ich glaube, die Frage meinte eher: Wie kann ich dafür sorgen, das bei geöffnetem Fenster die Rollade nicht herunterfährt, obwohl die Schaltuhr das will, oder wie schaffe ich es, das die Rollade beim Öffnen des Fensters hochfährt oder ähnliches. Das geht eher nicht über Szenen, das ist schon Logik. Ist nicht kompliziert, aber hier nur in Forth zu machen. Aber Forth ist wirklich nicht schlimm, nur etwas anders als Basic&Co. Wenn man generell programmieren kann, dann lernst man Forth in kurzer Zeit. Allerdings helfen die Unterlagen da nicht wirklich, die Infos über die Sprache als solche muß man sich anderwo (Internet, Literatur) beschaffen. Aber das ist bei der ETS ja auch nicht anders.

          Mir macht eher der begrenzte Speicher Sorgen. Wieviel passt da rein? Wieviele Speicher braucht eine Seite, ein Element, ein Forth-Befehl? Darüber steht wenig in den Unterlagen...
          Mfg
          JH

          Kommentar

          Lädt...
          X