Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX fern bedienen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB KNX fern bedienen

    Hallo,

    hab eine wahrscheinlich sehr simple Frage, habe aber noch keine befriedigende Lösung gefunden.

    Welche ("vernünftigen") Möglichkeiten gibt es KNX-Funktionen über eine Fernbedienung zu steueren? Gemeint ist z. B. die Markiese auf der Terrasse auch vom Garten zu bedienen.

    Gefunden hab ich: Funk-Bus von z. B. GIRA. Da gäb es schöne Fernbedienungen. Setzen aber, wenn ich recht verstanden habe, zwingend eine Funk-Aktor als Gegenstelle voraus. Die z. B. Markiese hängt aber schon an einem normalen Aktor und soll ja auch nicht nur über Funk bedienbar sein

    Außerdem: IR-Umsetzer. Damit wär's wohl möglich, aber das Teil ist wohl nicht für den Außeneinsatz gedacht, oder?

    Also ich such eigentlich die Kombination aus beidem :-) eine Fernbedienung per Funk, die aber die aber im Empfänger auf den Draht-Bus umgestzt wird und somit beliebiges steuern kann. Gibt's so was nciht?

    Uwe
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    #2
    Hallo,

    ich bin zwar kein grosser Freund von Siemens Komponenten, aber da ich genau vor dem selben Problem stand, hab ich jetzt doch welche im Einsatz.

    "Siemens Gamma wave" heisst das Zauberwort.

    Da hast du einen "Empfänger" (Koppler wave UP140 + Buskoppler UP114), der dir die Signale direkt auf den "Draht-Bus" umsetzt und du die dort weiter verarbeiten kannst.
    Damit kannst du neben deiner Fernbedienung auch Türkontakte, Brandmelder etc. per Funk einbinden.

    Kommentar


      #3
      Siemens Gamma Wave

      Ich bin auch sehr zufrieden, die Einbindung ins KNX ist einfach und funktioniert sehr gut.
      Der Vorteil es funktioniert in beide Richtungen. Die anderen Funklösungen gehen immer nur einseitig. ( ausser Hager )
      Wenn Funk und KNX, dann Hager oder Siemens. Hager ist etwas komplizierter in der Programmierung, Siemens ist simpel, aber die Gebrauchsanweisung gibt keinerlei Infos und man muss sich da selber etwas reinfummeln.
      Das könnte Siemens etwas verbessern. Aber Prospekte gibt es viele :-)
      Gruesse
      aus Frankfurt/M.
      airbus

      Kommentar


        #4
        Nimm am besten den FUNK EIB Umsetzter ( gibt es von Gira oder Jung oder oder ... )
        Schau mal hier:
        http://www.voltus.de/out/1/html/0/dy...doc/2700AP.pdf

        Kommentar


          #5
          Super günstige Lösung gibt es von Hager. Nimmt den Eingangskonzentrator TR351A (Brutto 158,30) sowie eine 4..24 Kanal Fernbedienung (TU204A, TU208A oder TU224A - 58,20 ; 74,90 oder 85,50 Euro)...

          Hat 32 Kanäle - programmierbar ohne TX Funkknochen, alles direkt über die ETS. Funkt auf 868 Mhz und ist pfeilschnell.

          In meinen Augen eine der besten unidirektionalen Lösungen für den KNX - und vor allem absolut preisgünstig.

          Gruß epogo
          Gruß Stephan

          Kommentar


            #6
            unidirektional - heisst nur einseitig !

            Die Siemenslösung kostet auch nicht so viel. Der Medienkoppler kostet bei eib-markt unter 100Euro. Ich hatte das Gira Funk System und habe es bei ebay wieder verkauft.

            Zu Hager kann ich nichts sagen.

            Ich wuerde mir aber nie mehr ein einseitiges System kaufen. Mit dem Siemens lassen sich auch abfragen machen. Mit dem anderen System nie.

            Siemens hat das m.e. bessere System und es ist für mich das Bessere gewesen.
            Gruesse
            aus Frankfurt/M.
            airbus

            Kommentar


              #7
              Hi Uwe,

              wenn du ein iPhone hast, dann such mal hier im Forum nach IKNX, diese Applikation wird aufs Iphone geladen und kann über IP Schnittstelle und Wlan KNX steuern

              Gruss Mathias
              Gruss Mathias

              Kommentar


                #8
                Hallo!

                Vielen Dank an euch! Beide Vorschläge klingen gut (nur etwas teuer...), mal sehen , was ich davon nehme.

                Übrigens: auch bei Siemens gibt's "vernünftige Doku, z. B. zum UP 140:
                http://www.automation.siemens.com/et..._d_2009-03.pdf
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #9
                  @Mathias

                  nö, (leider?) kein iPhone.
                  Einen alten Palm mit WLAN hätte ich, aber dafür gibt's vermitlich keine App?

                  Uwe
                  ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                  Kommentar


                    #10
                    ipod touch

                    schau dir mal auf ebay den ipod touch anstatt des iphone an. auch da kannst du IKNX drauf laden. geht manchmal gebraucht für 90,- über den tisch. sieht super aus, gut zu bedienen, ... und mit wlan hat es eine super reichweite von überall im und ums haus.

                    Kommentar


                      #11
                      Wlan rules!

                      Nicht nur aus Kostengründen würde auch ich zum IPOD touch raten! Das Teil ist super und das Konfigurieren von iKNX ist idiotensicher......und wenn du mal eine Visualisierung hast, kann die dann auch über den Ipod aufgerufen werden. Das Schöne am Ipod ist auch, dass er, im Gegensatz zu einem WinCE-Gerät, das letzte aufgerufene Proramm anzeigt, wenn man das Gerät wieder einschaltet. (Browser oder iknx)

                      Einziges Manko bei iknx: Statusanzeige funzt nicht besonders zuverlässig......
                      if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                      KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X