Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Siedle DSCF Modul über Agfeo AS35 steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Siedle DSCF Modul über Agfeo AS35 steuern

    Hi!

    Ich habe gerade einen uralten Foren-Eintrag gesehen zum Siedle DSCF.
    Noch habe ich so ein Teil nicht, würde aber gerne vorher wissen, wie es genutzt wird.

    Ich will damit gezielt das Einfahrtstor öffnen und den E-Türöffner der Pforte. Das geht mittels potentialfreiem Kontakt
    Ich habe eine AGFEO AS35 und drei Türsprechstellen von Siedle mit Kameras und FPMs dran.

    Wenn derzeit jemand an der Siedle-Station an der Pforte zum Grundstück die Klingeltaste drückt, dann bimmelt drin das Telefon. Ich hebe ab, drücke die 0, spreche mit demjenigen und tippe dann #61, um die Pforte zu öffnen. Das Öffnen der Pforte wird wohl vom Sprechmodul ausgelöst.
    Genauso kann jemand an der Haustür klingeln, man hebt ab, drückt die 0 und dann #61, schon öffnet das Motorschloss die Haustür.

    Etwas doof ist es, wenn man den Gast schon draußen vor der Pforte sieht und er nicht mehr klingelt, sondern sich denkt "es wird mir jetzt eh geöffnet". Das geht nämlich leider nicht...er MUSS derzeit noch klingeln!
    Genauso, wenn man demjenigen gar nicht die Pforte öffnen will, sondern stattdessen gleich das Einfahrtstor aufmachen will, damit er mit dem Auto rein kann. Auch das geht natürlich mit #61 nicht.

    Es gibt das Siedle DSCF Modul für das DCA 612. Damit kann man bis zu drei potentialfreie Kontakte steuern, über die ich wohl - auch ohne daß jemand vorher klingeln muss - via Telefon die Pforte oder das Einfahrtstor öffnen könnte. So weit verstehe ich das.
    Die Frage wäre: Wie wird das in der Praxis gesteuert?
    Ich klemme die potentialfreien Kontakte an, prima. Jetzt muss ich sicher das DCA programmieren.
    Aber was passiert genau? Hat jeder potentialfreie Kontakt eine eigene interne Rufnummer, die beim Anruf dieser Internnummer über beliebiges Telefon dazu führt, daß dieser Kontakt kurz geschlossen wird? Wenn ja, dann tippt einfach nur als Antwort JA und ich bin schon glücklich.

    Oder falls man erst #61 und dann noch einen Code dahinter tippen müsste, dann soll mir das auch recht sein. Hier gibt es aber diesen alten Foren Eintrag von HartmutB, der schrieb "meine Telefone können die interne Anwahl mit nachgereichter Codewahl nicht auf einer programmierten Taste machen und damit ist der praktische Nutzen nicht mehr vorhanden.".

    Kann mir das mit der Agfeo AS35 auch passieren?

    Gruß,
    Thorsten

    #2
    es funktioniert genauso wie mit #61, nämlich mit bestimten Code um die Relais des DCSF zu schalten. M.W. kannst du doch direkt das DCA anwählen und dann die Codes absetzen. Sollte auch schon mit der #61 funktinieren, oder nicht?

    Kommentar

    Lädt...
    X