Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Webabfrage Yello Online Zähler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Das Wiki ist irgendwie "abgelaufen", Schade, ohne weitere Informationen kann ich nix dazu sagen. XML (ein Format, welches Daten und Formatierung in einem enthält) könnte ich sicher verarbeiten, aber wie kommen wir an die XMLs erstmal ran.

    Kommentar


      #17
      Hab ne alte englische PDF-Variante der Beschreibung gefunden.

      Versuch mal statt dem alten Link diesen hier:
      http://<IP des ComModul>/InstantView/request/getPowerProfile.html?n=1

      dann bekommst du eine XML-Datei wo du zwischen <v> und </v> den aktuellen Verbrauch ablesen.

      Hoffe das hilft dir.

      Kommentar


        #18
        Hat es jemand probiert, bei mir hatte ich seit dem keine Ausfälle mehr, habe aber auch nur alle 30 Sekunden abgefragt, kürzer stell ich am WE ein zum Testen.

        Kommentar


          #19
          Seit dem ich die Abfragezeit höher eingestellt habe stürzt der Webserver nicht mehr ab.
          Gruß Andree Czybulski

          Kommentar


            #20
            Zitat von Hagbard Beitrag anzeigen
            Das Wiki ist irgendwie "abgelaufen", Schade, ohne weitere Informationen kann ich nix dazu sagen. XML (ein Format, welches Daten und Formatierung in einem enthält) könnte ich sicher verarbeiten, aber wie kommen wir an die XMLs erstmal ran.
            Hallo Hagbard, bin gerade erst aus dem Urlaub zurück, haber gerade mal gegoogelt, guckst du hier.


            https://yellowiki.wikispaces.com/fil..._version_1.pdf

            Kommentar


              #21
              Ja, stimmt noch weitesgehend mit der Version die ich gefunden habe überein. Meine URL , die ich etwas weiter oben gepostet habe funktioniert für meine Zwecke. Wenn du noch weitere Werte benötigst kann ich nochmal schauen ob ich es für dich anpassen kann.

              Kommentar


                #22
                Hallo, ich möchte das Thema nochmal aufgreifen, da bei mir immer noch aktuell.

                Z. zt. lasse ich mir den momentanen Stromverbrauch anzeigen, ich würde dazu gerne aber die Energieampel im QC mit leben füllen, dazu müsste ich ja wohl eigentlich den Tageszählerstand ins Archiv schreiben, wie ich hier gelesen habe.
                Ich habe mal in die Schnittstellenbeschreibung rein geschaut, Zählerstände kann man nicht auslesen sondern nur Momentanwerte auch aus der Vergangenheit.
                Wie kann man so was passend für die Energie-Ampel umrechnen?
                Anbei die Schnittstellenbeschreibung

                Gruß Marionese

                Tante Edit: Es geht schon los mit der Fragerei
                Wie sieht die Auswertung im Experten unter Empfangen (Web-Seiten/IP Geräte abfragen und auswerten) aus.

                Unter Senden habe ich die URL angegeben: /InstantView/request/getPowerProfile.html?n=1

                Hier die Antwort vom Zähler: Wirkleistung 1-1:16.7.0 110620193429s 110620193429s 1 1 false 1323

                Dieses bekomme ich vom Zähler geliefert wenn ich die URL eingebe, die letzten 4 Ziffern (1323) sind meine momentane Wirkleistung, die ich in ein KO schreiben möchte, sagen wir mal mit dem Namen Wirkleistung

                Ich habe mir zwar die Hilfe angesehen, komme damit aber nicht klar, ist warscheinlich super einfach!

                Kann mir jemand das mal zeigen?

                Nochmal Grüße

                Marionese
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #23
                  Iss schon gut, habe es heute hinbekommen

                  Gruß Marionese

                  Kommentar


                    #24
                    Kannst Du vielleicht posten wie ?
                    Gruß Andree Czybulski

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigen
                      Kannst Du vielleicht posten wie ?
                      na klar hatte ich sowieso vor, da ich ja noch ein greenhorn bin und gerne etwas zurückgeben möchte, wenn es denn korrekt ist.

                      Laut XML Schnittstellenbeschreibung kommt man an den aktuellen Zählerstand mit folgendem Seitenaufruf
                      http://deine IP/InstantView/request/getPowerProfile.html?n=1

                      Schaut man sich den Quelltext an so findet sich der aktuelle Wert in der vorletzten Zeile. Der Rest ist ziemlich einfach.
                      Alle meine Einstellungen und die Logik habe ich mit angefügt.
                      Den Mittelwertbaustein habe ich deshalb genommen da der reine Wert immer zu sehr zwischen aktuellem Wert und 1 Watt "schwackelt" was in der Visu ziemlich dämlich aussieht, durch den Mittelwertbilder ist Ruhe im Karton und ist immer noch sehr genau da die Intervalle bei 5 Sekunden liegen.

                      Die Schnittstellenbeschreibung ist nochmal im Anhang.

                      Hast du eine Idee wie man das ganze nun in die Energieampel verwursten kann, die will ja dummerweise den reinen Zahlenwert des Zählers haben, der ist bestimmt auch zu bekommen ist aber leider nicht dokumentiert.

                      Gruß Marionese
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X