Jetzt kommt mal ein richtig technisches Thema 
Dies ist auch ein Punkt, mit dem normalerweise der KNX Anwender absolut nicht in Kontakt kommt.
Also - Ich versuche gerade über eine KNXNet/IP Tunneling Verbindung über diverse Property Read/Write Requests verschiedene Attribute in einem phys. Device zu manipulieren.
Ich habe den grossen Verdacht dass dies via KNXNet/IP Tunneling gar nicht geht.
Mittels KNXNet/IP Routing funktioniert es ohne Probleme.
Tunneling hat 3 Betriebsarten: Raw, DataLinkLayer und Busmonitor. Der "Raw" Modus wird allerdings von dem verwendeten Gateway nicht unterstützt, ich bekomme immer den Fehler "0x23 - Connection option is not supported". In dem Busmonitor Modus sehe ich die Property Read/Write Telegramme, kann allerdings nichts manipulieren. In dem DataLinkLayer Modus habe ich den Eindruck, dass alles, ausser Gruppenadressen Telegramme, gefiltert wird.
Dies kann ich auch z.B. in der ETS nachvollziehen. Wenn ich über den N148/21 verbunden bin, dann sehe ich im Busmonitor die Telegramme; wenn ich allerdings über "Wert lesen/schreiben" mir die Verbindung anzeigen lasse, dann sehe ich sie nicht.
Hat jemand einen Tipp, ob ich über KNXNet/IP Tunneling Property Read/Write Requests verschicken kann.
Gruß
Thomas

Dies ist auch ein Punkt, mit dem normalerweise der KNX Anwender absolut nicht in Kontakt kommt.
Also - Ich versuche gerade über eine KNXNet/IP Tunneling Verbindung über diverse Property Read/Write Requests verschiedene Attribute in einem phys. Device zu manipulieren.
Ich habe den grossen Verdacht dass dies via KNXNet/IP Tunneling gar nicht geht.
Mittels KNXNet/IP Routing funktioniert es ohne Probleme.
Tunneling hat 3 Betriebsarten: Raw, DataLinkLayer und Busmonitor. Der "Raw" Modus wird allerdings von dem verwendeten Gateway nicht unterstützt, ich bekomme immer den Fehler "0x23 - Connection option is not supported". In dem Busmonitor Modus sehe ich die Property Read/Write Telegramme, kann allerdings nichts manipulieren. In dem DataLinkLayer Modus habe ich den Eindruck, dass alles, ausser Gruppenadressen Telegramme, gefiltert wird.
Dies kann ich auch z.B. in der ETS nachvollziehen. Wenn ich über den N148/21 verbunden bin, dann sehe ich im Busmonitor die Telegramme; wenn ich allerdings über "Wert lesen/schreiben" mir die Verbindung anzeigen lasse, dann sehe ich sie nicht.
Hat jemand einen Tipp, ob ich über KNXNet/IP Tunneling Property Read/Write Requests verschicken kann.
Gruß
Thomas
Kommentar