Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachträglich 2. Linie anlegen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nachträglich 2. Linie anlegen

    Mir ist das EIB-System zu groß geworden, und ich möchte daher nun das Obergeschoß und Dachgeschoß, die sowieso über eine Leitung von Untergeschoß, Keller und Außen getrennt sind, in eine 2. Linie abspalten.
    Wie geht das? Was ist mit den Adressen (zzt. nur 1.x.x)? und und und ...
    Wer weiß da Rat? (Ich hoffe jedenfalls, dass ich nicht alle Geräte der neuen "alten" Linie neu anlegen muss.
    EFH, HMI-Master

    #2
    eine zusätzliche Spannungsversorgung sowie ein Linienkoppler, dann die Adressen der Geräte im Ober-/Dachgeschoss überschreiben fertig ;o)
    Grüße Manuel

    Kommentar


      #3
      Der Link hier sollte Dir auch helfen, ich hatte ähnliche Sorgen;

      https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...tt-linien.html

      Kommentar


        #4
        "zu groß geworden?" = wieviele Geräte????
        Kannst Dir auch pragmatisch behelfen durch "Verstärkung".
        • 2. Spannungsversorgung
        • Koppler, welcher als Verstärker paramtriert wird
        • Aufteilung z.B. Geräte Schaltschrank etc. auf eine Spannungsversorgung und Geräte außerhalb Schaltschrank z.B. auf andere Spannungsversorgung
        erledigt.

        Kommentar


          #5
          Genau... Linienverstärker... Also den Koppler als Linienverstärker parametrieren. Dann kannst alles so lassen wie es ist.

          Gruß epogo
          Gruß Stephan

          Kommentar

          Lädt...
          X