Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1-Tasten oder 2-Tasten-Dimmen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von nEiMi Beitrag anzeigen
    Bei sovielen Szenen wäre es da nicht besser einfach eine Taste mit "nächste Szene" zu belegen und nicht 3 Tasten zu verschwenden?

    So hatte ich mir das eigentlich gedacht, wie und ob das realisiert werden kann, aber zwecks immer noch Bauphase nicht ausprobiert.
    Das ist sicher eine Überlegung wert. Aber für die Szene Nr. 6 müsste ich dann ja 6 x drücken. Bei mir reicht für die gleiche Szene ein langer Tastendruck auf die dritte Taste.

    Und in den meisten Räumen habe ich sowieso nur 2 Tasten mit Szenen belegt (= 4 Szenen). So bleibt dann bei einem Taster mit 3 Wippen neben 2 Tasten für Szenen, einer Taste für "Licht aus" und 2 Tasten für die Jalousie immer noch eine Taste für zusätzliche Funktionen (z. B. Rollladen Sperre oder geschaltene Steckdose) übrig.

    Kommentar


      #17
      Wie werden die Szenen denn gespeichert?
      Meine Taster sehen vor: kurz = Szene abrufen, lang = Szene speichern.
      Tessi

      Kommentar


        #18
        Die Szenen habe ich alle im Homeserver angelegt bzw. abgespeichert. Diese werden mit einem Byte-Wert abgerufen (Szene 1 = 1, Szene 2 = 2, usw.). Mit kurzem Tastendruck wird dann der Wert 1 gesendet (= Szene 1), mit langem Tastenruck der Wert 2 (= Szene 2). Die Funktion Licht aus wird auch mit einer Szene abgerufen, wobei als Byte-Wert hier 99 gesendet wird.

        Kommentar


          #19
          wenn ich mit Tasten dimme, dann nehm ich grundsätzlich BA-Taster mit Mittenstellung, so kann ich mit einer Wippe definiert hoch- und runterdimmen.
          Szenen gibts natürlich auch, aber nur da, wo es sich auch lohnt, Szenen zu machen.
          ____________

          Gruss Norbe

          Kommentar


            #20
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Einflächen-Tastdimmer gibt es in konventionellen Installationen häufig, insofern intuitiver für die meisten Normalos als die Wippenbedienung.
            so seh ich das auch!
            ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
            KNX und die ETS vom Profi lernen
            www.ets-schnellkurs.de

            Kommentar


              #21
              Nachdem ich gefragt habe mal ein Zwischenstatus wie's bei uns aktuell ist:

              1x 2-Tasten-Dimmen, da die Wippe eigentlich als An/Aus genutzt wird und das Dimmen per langem Tastendruck dahinter versteckt wird. (Nutzen wir häufig, da ich's noch nicht in die Szene gepackt habe)
              4x 1-Tasten-Dimmen (an einem 3fach TS) - wird manchmal genutzt

              Der ganze Rest ist entweder PM gesteuert oder Szene - oder Slider am Touch.

              Fazit:
              Durch Szenen, Touch-Slider und PM ist die Frage eigentlich nicht mehr wichtig. Und dort wo wir tatsächlich Tasten haben geht beides gleich gut und intuitiv von der Hand.
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #22
                Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                Klaus, das ist genau auch der Hintergrund meiner Frage

                Meine aktuelle Planung (mit meiner Frau mehrfach durchgegangen und "freigegeben") ist auch überall 1-Tasten-Dimmen und der Rollladen über Wippe.
                Nun habe ich die ersten paar Übungsgeräte - und meine Frau fand 1-Taten-Dimmen doof und will Wippen (für die ganze Meinungsbildung hat sie sich spät abends höchstens eine Minute Zeit genommen...).
                Bevor ich nun alles umplane will ich hier nun erst mal ein Stimmungsbild sammeln, wie das in der Praxis läuft (wenn mehr als nur 1 Minute Zeit zum Eingewöhnen da war...)
                Mann sollte ihr klar machen dass sie dann weniger Schuhe kaufen kann....dann ändert sich vielleicht auch die meinung dazu :-)

                Kommentar


                  #23
                  Ich finde, es ist relativ egal, wie man die Beleuchtung überwiegend dimmt, wenn man dafür auch Taster vorsieht, dann sollten die auch vernünftig zu bedienen sein. Aktuell habe ich keine Dimmer (weil normale ESLs sich nicht vernünftig dimmen lassen), aber in der "Glühlampenära" hatte ich diese Einflächensensordimmer (kurz antippen UM, länger heller und dunkler im Wechsel) und fand das ziemlich schnell ziemlich nervig, das wenn man etwas zu früh losgelassen hat, erst wieder etwas in die falsche Richtung musste. Eintastendimmen ist fast so scheußlich wie Eintastenbedienung bei Rollläden oder Jalousien, würde ich mir nie ohne zwingenden Grund (z.B. wegen Fehlplanung zu wenig Wippen und Austauschen geht nicht mehr weil es schon das größte Modell ist und noch eine Dose mag die bessere Hälfte im Nachhinein nicht mehr) antun.
                  Das da eine Frau die Eintastenlösung in weniger als einer Minute verwirft finde ich mehr als verständlich, und fast immer sind solche Bauchentscheidungen richtig, was man den nach Wochen und Dutzenden von Für- und Widerargumenten logisch getätigten Entscheidungen leider nicht so oft bescheinigen kann...
                  Tessi

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
                    Eintastendimmen ist fast so scheußlich wie Eintastenbedienung bei Rollläden oder Jalousien, würde ich mir nie ohne zwingenden Grund (z.B. wegen Fehlplanung zu wenig Wippen und Austauschen geht nicht mehr weil es schon das größte Modell ist und noch eine Dose mag die bessere Hälfte im Nachhinein nicht mehr) antun.
                    Also gerade das 1-Tasten Dimmen finde ich persönliche eine sehr praktikable Lösung. Und ich habe mich trotz überwiegend 8-fach Tastern bewusst dafür entschieden.

                    Eine Fehlbedienung durch Gäste ist praktisch ausgeschlossen, weil man durch den üblichen kurzen Tastendruck das Licht ja erst mal wie gewohnt an/aus schaltet. Es ist ja auch nicht so dass man bei jedem Betätigen des Lichts immer dimmen will, sondern situationsabhängig. Dafür ist der 1-Tasten Dimmer bestens geeignet.

                    Und für häufig genutzte Einstellungen hat man ohnehin Szenen auf anderen Tastern liegen, welche dann neben dem gedimmten Licht auch gleich noch die anderen Lampen wie gewünscht schalten.

                    Beim Rolladen gebe ich Dir Recht, da ist die klassische Wippe/2-Tasten Bedienung einfach viel intuitiver und wird auch häufiger genutzt. Wobei es ja auch hier so ist, dass nach einer gewissen Eingewöhnungsphase die manuell fahrbaren (per Taster) Rollläden durch die Automatik (+Visu) ersetzt werden.

                    Kommentar


                      #25
                      Bei uns ist es gemischt, Szenen habe ich gar keine weil sich unser turbulentes Leben in so gut wie keine Szene abbilden läßt.

                      Im Allgemeinen finde ich ein 2-Tastensystem einleuchtender als ein 1-Tasten dimmen. Gerade am Bett ist das sogar lebenswichtig ;-) Da bin ich sicher, wo es heller und wo dunkler wird.

                      1-Tasten dort, wo dimmen sehr selten vorkommt. Da wo häufig gedimmt wird eben halt Wippe.

                      Gruß,
                      Bernd

                      Kommentar


                        #26
                        Ich habe gerade in einer Anlage ein Problem mit der "1-Tasten-Dimmung" bei folgendem Ablauf:
                        1. kurz-einschalten
                        2. lang-runterdimmen, geht nicht, da erst hochdimmen kommt Dimmer ist aber schon auf 100%, also passiert nix, also muss nochmal lang-Befehl kommen damit was funzt
                        Bei ähnlichem Szenario kann es passieren, dass man beim hochdimmen von AUS den gleichen Effekt hat, dass erst beim 2.x lang-Bedienung was passiert.
                        Hat jemand hierfür eine Lösung. Ist mir früher nie aufgefallen, bzw. programmiere ich meist die Wippenbedienung

                        Gruß Knuth

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X