Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali Probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dali Probleme

    Hallo zusammen,

    Ich würde euch gerne ein Problem mit einigen Dali-Dimmern schildern und würde gerne eure Meinung dazu hören.
    Folgendes:
    Ein Geschäftspartner hat ein EIB Projekt mit zt. Dali-dimmer realisiert. Programmiert wurde die EIB Anlage von einer Fremdfirma. Jetzt ergibt sich das Problem das die Leuchten in einem undefinierbaren Zeitraum flackern.
    Nach Rücksprache mit dem Hersteller wurde folgende Aussage getätigt:
    Die Dali-Dimmer wurden in den Einstellungen verändert. Nach dem zum Test ein Dali-Dimmer vom Hersteller wieder in die Werkseinstellung zurück versetzt wurde, flackert dieser Kanal nicht mehr. Ich habe zum Test bei mir im Büro jeweils einen angeblichen Veränderten und einen in Werkseinstellung getestet. Der eine flackert (zuckt ab und zu) der andere nicht.

    Jetzt meine Frage an euch:
    Kann man mit einer Software die Dali-Dimmer oder Dali-EVGs verändern?
    zb. Software — TRIDONIC ATCO
    oder
    Software — TRIDONIC ATCO
    oder kann das nur der Hersteller?

    Laut Hersteller können die Dali-Dimmer nur Im Werk wieder auf Werkseinstellung zurück gesetzt werden. Da frage ich mich doch wie konnte dann angeblich die Fremdfirma die Dimmer verändern?

    Gruß
    Pino

    #2
    Leuchten flackern ??? Du meintest wohl Lampen oder Leuchtmittel.

    Kenne jetzt nicht jeden Wald-und Wiesen-Hersteller von EVGs der sich in der Dali-Welt rumtreibt, aber es wird schon einen Grund haben, warum weltweit die meisten Anlagen mit Osram-Komponenten aufgebaut werden, die funktionieren.

    Um was für einen Lampentyp hat es sich in diesem Fall denn gehandelt?

    Gruß, Topper

    Kommentar


      #3
      Zitat von Topper Beitrag anzeigen
      Leuchten flackern ??? Du meintest wohl Lampen oder Leuchtmittel.

      Kenne jetzt nicht jeden Wald-und Wiesen-Hersteller von EVGs der sich in der Dali-Welt rumtreibt, aber es wird schon einen Grund haben, warum weltweit die meisten Anlagen mit Osram-Komponenten aufgebaut werden, die funktionieren.

      Um was für einen Lampentyp hat es sich in diesem Fall denn gehandelt?

      Gruß, Topper
      Ja klar die Leuchtmittel. Wenn man in dem Großen Raum steht, flackern die Leuchten wie wenn man die Spannung für 250 milisekunden abschalten würde. Das komische an der Geschichte ist halt das sich dieser Vorgang unregelmäßig wiederholt. Kann zb. sein das 5 minuten alles sauber läuft.
      Kann aber auch sein das diesen flackern in den 5 Minuten 5 -6 mal vorkommt. Es sind Dali Halogen Dimmer. Und wie schon gesagt, Hersteller meint es sei was im Dali Menü vom Dali-Dimmer verändert worden. Ein Dali-Dimmer was vom Hersteller wieder auf Werkseinstellung zurückversetzt wurde läuft wieder einwandfrei. Normalerweise programmiert man doch nur die Dali-Gateways. Oder sehe ich was falsch.

      Kommentar


        #4
        Interessant wäre mal zu wissen, WAS verändert wurde.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Interessant wäre mal zu wissen, WAS verändert wurde.
          Das würde mich auch interessieren. Vor allem die Aussage die Dali-Dimmer können nur im Werk zurück gesetzt werden.

          Kommentar


            #6
            Hallo, hatte ein ähnliches Problem mit dem gleichen Hersteller. Plötzlich waren einige Dali EVG in einem undefinierbaren Zustand. Bei mir ganz schlecht da die Leuchten teilweise in der Farbe ROT stehen geblieben waren. Die EVG wurden vom Hersteller ausgetauscht ohne jedoch den Fehler zu erklären.
            Ansonsten würde ich mich der Meinung von Topper anschliessen.
            Gruss Torsten

            sigpic

            www.contrel.de

            Kommentar


              #7
              Aus genügend eigener Erfahrung....
              Ja die Hersteller können FW usw im Werk anpassen und das machen sie auch.
              Den im Operativen Geschäft zumindest bei uns werden NIE Osram EVG verkauft weil viel zu teuer. Mit vielen Wald und Wiesen Herstellern kann man da so einiges erleben.
              Aber bisher waren es bei uns immer Kleinigkeiten zumindest wurde immer schnell und unbürokratisch Abhilfe geschaffen.
              Hab Siemensgateway schon einschicken müssen und auch KWL - LED EVG.

              gruss
              Stuttgarter MusterwohnungKNX
              eingebaut: FAP,NK2,LED,Dali,FP701IP,BJ Controlpanel,Tobit David Fx,Mediacenter Windows7
              WHD,IPhone Anbindung

              Kommentar

              Lädt...
              X