Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zu viele Gruppenzuordnungen???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zu viele Gruppenzuordnungen???

    Katalogeintrag BODY { font: messagebox; background: buttonface; } Hallo liebe KNX Gemenide,

    das ist zwar mein erster Beitrag hier, ich hab aber schon viele hilfreiche Tipps beim herumstöbern im Forum erhalten. Gute Sache! Bei meinem aktuellen Problem hat mir allerdings auch die Suchfunktion nicht wirklich geholfen, deshalb muss ich mich mal direkt an euch wenden.

    Folgendes Problem: In meinem Haus sind die Rolläden über 8fach Jalousieaktoren (2116.10REG von Jung) angeschlossen. Die Aktoren sind jeweils voll mit 8 Rolladen belegt. Es gibt vier Möglichkeiten die Rolläden zu fahren (bzw. es soll sie geben...):

    1. Direkte Steuerung einer einzelnen Rollade über einen Taster (eine Rollade pro Gruppe)
    => 8 Gruppenzuordnungen Langzeitbetrieb, 8 Gruppenzuordnungen Kurzzeitbetrieb

    2. Die Steuerung aller 8 angeschlossenen Rolladen über einen Zentraltaster im Zimmer (bis zu 8 Rolläden in einer Gruppe)
    => 8 Gruppenzuordnungen Langzeitbetrieb, 8 Gruppenzuordnungen Kurzzeitbetrieb

    3. Zentrale Steuerung aller Rolladen über Zeit, wobei die Türen jeweils 5 Minuten später fahren (alle Fenster- oder Türenrolläden in je einer Gruppe, der Kurzzeitbetrieb wird hier nicht benötigt)
    => 8 Gruppenzuordnungen Langzeitbetrieb

    4. Zentrale Steuerung aller Rolläden im Haus (Fenster und Türen) im Brand- oder Einbruchsfall (alle Rolläden des gesammten Hauses in einer Gruppe, der Kurzzeitbetrieb wird hier nicht benötigt)
    => 8 Gruppenzuordnungen Langzeitbetrieb

    Macht in Summe 48 Gruppenzuordnungen für den Aktor. Leider meldet ETS3 nach 45 Gruppenzuodnungen "Zu viele Gruppenzuordnungen". Der Versuch ein Tastertelegramm für mehrere Gruppen zu "missbrauchen" (z.B. die Zentralsteuerung des Raumes in den Einzelgruppen duchzuführen) ist erwartungsgemäß gescheitert, es läuft jeweils nur eine Rollade....

    Für eine Idee wie ich das Problemchen lösen kann wäre ich echt dankbar. Das gesamte System besteht nur aus Installationskomponenten, Taster und Aktoren etc., keine Intelligenz wie Homeserver oder Logikmodule, darauf wollte ich für den Anfang gerne verzichten.

    Vielen Dank für die Unterstützung, Chip

    #2
    Die Möglichkeit 48 verschiedene Gruppen zuzuordnen heißt im ETS nicht, daß auch alle zugliech belegt sein können.

    Manche - vor allem Ältere Aktoren - machen nach einer bestimmten Anzahl von verknüpfungen einfach "zu".

    sry, ist eben so.
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Danke für die schnelle Antwort. Das es so nicht geht war mir schon klar, wenn der Aktor nicht mehr kann. Die Frage war eher, ob's ne Idee gibt wie man das trotzdem hinbekommt, da ich mir nicht vorstellen kann, dass ich der einzige mit diesem Problem bin. Ein 8/16 fach Aktor der nur 45 Gruppenzuordnungen kann, scheint mir ja doch etwas "verspielt".

      Gruß, Chip

      Kommentar


        #4
        Ich kenne deinen Jalousieaktor nicht, aber ich habe bei meinen ABB JA/S 8.230.1M 64 Gruppenadressen zugeordnet -- ohne Probleme.

        Also, entweder einen ordentlichen Aktor kaufen oder Funktionen auslagern (HS, misterhouse, etc.).
        Gruß,
        Marc

        Kommentar


          #5
          Ich hab bei meinen Gira 1038 00 auch mehr wie 65 Zuordnungen ohne Probs.
          Schau mal bei Deinem Aktor in der EIB/KNX-Doku dort ist die max. Anzahl der GAs angegeben.
          Grüße Manuel

          Kommentar


            #6
            Zitat von aggie89go Beitrag anzeigen
            Ich kenne deinen Jalousieaktor nicht, aber ich habe bei meinen ABB JA/S 8.230.1M 64 Gruppenadressen zugeordnet -- ohne Probleme.
            Nennt man i.A. Themaverfehlung


            Zitat von Chip Beitrag anzeigen
            3. Zentrale Steuerung aller Rolladen über Zeit, wobei die Türen jeweils 5 Minuten später fahren (alle Fenster- oder Türenrolläden in je einer Gruppe, der Kurzzeitbetrieb wird hier nicht benötigt)
            Sind das 2 Zentraladressen in allen Aktoren?
            Dann könntest Du mit 2 Binäreingängen (Parallelkontaktabfrage) die 2 GAs (Fenster/Tür)für die Brandmeldung realisieren.

            Link zum Aktor-PDF
            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #7
              Hallo Zusammen, danke für die Unterstützung. Lt. Doku kann der Aktor sogar nur 32 Gruppenzuordnungen (warum trotzdem 45 gehen weis wohl nur der Albrecht). Eine Zentralfunktion gibt es nur im Schaltbetrieb, nicht aber im Jalousie-/Rolladenbedtrieb. Da muss ich wohl bei Gelegenheit mal was investieren. Die Frage hat sich damit erledigt. Danke nochmal.

              Gruß, Chip

              Kommentar


                #8
                Zitat von Chip Beitrag anzeigen
                Eine Zentralfunktion gibt es nur im Schaltbetrieb,
                Zentralfunktion des Aktors != Zentralgruppenadresse

                Für Zentral-Aus gibt es auch keine spezielle Application
                Gruss
                GLT

                Kommentar

                Lädt...
                X