Hallo alle!
Ich möchte am DALI-Bus einen Deckenventilator anschliessen, dazu fällt mir als erste einmal das DALI RM ein, welches nach meinem Wissenstand von Tridonic hergestellt wird und auch von ABB verkauft wird.
Wenn ich bei Tridonic ins Datenblatt schaue, ist da keine maximale Kontaktbelastung angeben, es steht nur der Hinweis "Es dürfen keine Lasten direkt an das DALI RM angeschlossen werden. Die Last muss immer über einen externen Schütz geschaltet werden."
Bei ABB steht jedoch: "continuous current loading 4 A" und "switching capacity (max.) 1500 VA", das ist ja ziemlich ordentlich für so ein kleines Ding!
Sind die beiden DALI RM also wirklich gleich, oder hat das ABB Teil ein leistungsfähigeres Reais drin? Oder wird da elektronisch geschalten?
Wer weiss mehr?
Gruss
GKap
Ich möchte am DALI-Bus einen Deckenventilator anschliessen, dazu fällt mir als erste einmal das DALI RM ein, welches nach meinem Wissenstand von Tridonic hergestellt wird und auch von ABB verkauft wird.
Wenn ich bei Tridonic ins Datenblatt schaue, ist da keine maximale Kontaktbelastung angeben, es steht nur der Hinweis "Es dürfen keine Lasten direkt an das DALI RM angeschlossen werden. Die Last muss immer über einen externen Schütz geschaltet werden."
Bei ABB steht jedoch: "continuous current loading 4 A" und "switching capacity (max.) 1500 VA", das ist ja ziemlich ordentlich für so ein kleines Ding!
Sind die beiden DALI RM also wirklich gleich, oder hat das ABB Teil ein leistungsfähigeres Reais drin? Oder wird da elektronisch geschalten?
Wer weiss mehr?
Gruss
GKap
Kommentar