Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taste mehrfach belegen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Taste mehrfach belegen

    Hallo,

    als Neuankömmling in diesem Forum erst einmal ein herzliches Danke an alle beitragenden. Hier kann man wirklich einiges dazulernen.

    Ich bin noch in der frühen Planungsphase und KNX newbee...
    Folgende Problemstellung:
    Ich würde gerne mit einem Taster verschiedene Beleuchtungs-Kombinationen (aus max. zwei unabhängig geschalteten / gedimmten Leuchten) durchschalten. Also 1x=nur Licht 1, 2x=Licht1+Licht2, 3x=nur Licht2, 4x Licht aus. Dimmen soll ebenfalls mit der gleichen Taste (lange halten) erledigt werden.

    Bisher fällt mir nur eine Lösung mit viel Logik ein (2x XOR mit Taster und jeweils Status von Licht 1 oder Licht 2 als Eingang, als Ausgang ergibt sich dann die entsprechende Logik).

    Ich weiss, dass dies evt. nicht der KNX Philosophie entspricht, hätte dennoch generell gerne eine Durchschaltfunktion, die mir die Bedienung einzelner Aktoren ermöglicht, ohne eine Myriade von Tastern dafür vorzusehen.


    Als Hardware stehen zur Verfügung:
    GIRA Taster (2plus)
    Siemens N350E IP Gateway
    Schalt und Dimmaktoren (noch nicht entschieden)
    keine Homeserver-Lösung (ist mir im Moment noch zu teuer)

    Vielen Dank schon mal für die Kommentare

    Arno

    #2
    Also das mit 1x-4x geht z.B. mit der ABB US/U Tasterschnittstellen oder eben Logik in HS, Perl, whatever..
    Aber ehrlich, obwohl auch ich oft nicht der reinen KNX-Lehre folgen mag: wirklich zielführend ist sowas IMHO nicht, man verzettelt sich und ärgert sich irgendwann.. Ich hatte auch solche Konstruktionen angedacht und hab das mittlerweile komplett verworfen..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Hallo und herzlich willkommen!

      Von zu vielen Belegungen ein und derselben Taste würde ich auch abraten - zwei pro Taste sollte IMHO das Maximum sein.

      Gerade, wenn Du auch noch dimmen willst, hast Du ja die Unterscheidung langer und kurzer Tastendruck schon "verbraucht".

      Ich habe an einigen Tastern auch auf einer Taste ein/aus (kurzer Druck) heller/dunkler dimmen (langer Tastendruck). Das ist manchmal schon nervig genug, weil man dann gerade mal runterdimmen will, dann dimmt es hoch. Also erst langer Tastendruck, merken, dass es falsch herum ist, dann erneuter langer Tastendruck, um wirklich die gewünschte Funktion zu erreichen....nicht smart.

      Wenn Du zwei verschiedene Dinge schalten willst (bspw. zwei nicht gedimmte Lampen) bietet der HS einen Baustein "Unterscheidung kurzer/langer Tastendruck" - weiß nicht, ob es sowas bei Eisbär, Misterhouse o.ä. auch gibt.

      IMHO solltest Du aber noch mal über Deine Einstellung "HS ist zu teuer" nachdenken! Wenn Du über den HS nur eine handvoll Taster einsparen kannst, hast ihn schon wieder raus. Und mit einem Display in der Wand (Elotouch gebraucht ca. 150 Euro, ThinClient dazu ca. 200 Euro) kannst Du dann ganz sicher einige Taster einsparen! Selbst meine Regierung, die am Anfang sagte, dass sie überall Taster haben will, weil sie an die Philosophie der Displays nicht glaubte, rennt jetzt (fast) nur noch zum Display und bedrängt mich, einige der Taster auszubauen und zu verkaufen!

      Gruß

      Olaf
      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

      Kommentar


        #4
        Welches Touchpanel zum Homeserver

        Hallo und vielen Dank,

        der Tipp mit der "Regierung" war garnicht schlecht.
        Die Antwort war: "Wieso? Ich dachte ohnehin an so einen schicken Bildschirm oder wolltest Du etwa alles mit Tastern zupflastern?"

        Wie ich die Sache überblicke, gibt es wohl zum Homeserver keine Alternativen, oder? Habe die IBN Software heruntergeladen... genau das Richtige für einen Technik-Freak.
        Wie sieht es aus mit dem Comfort-Panel von Busch-Jäger?

        Jetzt brauche ich nur noch eine gute Kombination aus Energiesparsamem Thin-Client und ein bezahlbares kapazitives Panel. Mir wäre eine Glasscheibe einfach lieber als so eine komische Touch-Folie. Habt Ihr zufällig ein paar Tipps für mich?

        Gruss
        Arno

        Kommentar

        Lädt...
        X