Hallo,
als Neuankömmling in diesem Forum erst einmal ein herzliches Danke an alle beitragenden. Hier kann man wirklich einiges dazulernen.
Ich bin noch in der frühen Planungsphase und KNX newbee...
Folgende Problemstellung:
Ich würde gerne mit einem Taster verschiedene Beleuchtungs-Kombinationen (aus max. zwei unabhängig geschalteten / gedimmten Leuchten) durchschalten. Also 1x=nur Licht 1, 2x=Licht1+Licht2, 3x=nur Licht2, 4x Licht aus. Dimmen soll ebenfalls mit der gleichen Taste (lange halten) erledigt werden.
Bisher fällt mir nur eine Lösung mit viel Logik ein (2x XOR mit Taster und jeweils Status von Licht 1 oder Licht 2 als Eingang, als Ausgang ergibt sich dann die entsprechende Logik).
Ich weiss, dass dies evt. nicht der KNX Philosophie entspricht, hätte dennoch generell gerne eine Durchschaltfunktion, die mir die Bedienung einzelner Aktoren ermöglicht, ohne eine Myriade von Tastern dafür vorzusehen.
Als Hardware stehen zur Verfügung:
GIRA Taster (2plus)
Siemens N350E IP Gateway
Schalt und Dimmaktoren (noch nicht entschieden)
keine Homeserver-Lösung (ist mir im Moment noch zu teuer)
Vielen Dank schon mal für die Kommentare
Arno
als Neuankömmling in diesem Forum erst einmal ein herzliches Danke an alle beitragenden. Hier kann man wirklich einiges dazulernen.
Ich bin noch in der frühen Planungsphase und KNX newbee...
Folgende Problemstellung:
Ich würde gerne mit einem Taster verschiedene Beleuchtungs-Kombinationen (aus max. zwei unabhängig geschalteten / gedimmten Leuchten) durchschalten. Also 1x=nur Licht 1, 2x=Licht1+Licht2, 3x=nur Licht2, 4x Licht aus. Dimmen soll ebenfalls mit der gleichen Taste (lange halten) erledigt werden.
Bisher fällt mir nur eine Lösung mit viel Logik ein (2x XOR mit Taster und jeweils Status von Licht 1 oder Licht 2 als Eingang, als Ausgang ergibt sich dann die entsprechende Logik).
Ich weiss, dass dies evt. nicht der KNX Philosophie entspricht, hätte dennoch generell gerne eine Durchschaltfunktion, die mir die Bedienung einzelner Aktoren ermöglicht, ohne eine Myriade von Tastern dafür vorzusehen.
Als Hardware stehen zur Verfügung:
GIRA Taster (2plus)
Siemens N350E IP Gateway
Schalt und Dimmaktoren (noch nicht entschieden)
keine Homeserver-Lösung (ist mir im Moment noch zu teuer)
Vielen Dank schon mal für die Kommentare
Arno
Kommentar