Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meinung zu Panel-PC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wärmeableitung ist sicherlich ein hekles Thema!

    Mein Panel sitzt in einer Schranktür, da gibt es diesbezüglich keine Probleme.

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

    Kommentar


      #17
      Hast Du nicht irgendwo eine Trockenbauwand?
      Darin müsste das auch gehen.
      Gruß Peter
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #18
        Zitat von TRex Beitrag anzeigen
        Hast Du nicht irgendwo eine Trockenbauwand?
        Darin müsste das auch gehen.
        Gruß Peter
        ....leider nicht. Alles massive Bauweise. Spiele jetzt mit dem Gedanken eine Zwangsbelüftung einzubauen. Nur muss ich dafür einen Einbaurahmen haben, der auch Öffnungen für den Luftein- bzw. Austritt hat.Wenn möglich so, das man es nicht unbedingt sieht. So was wird es sicherlich nicht irgendwo zu kaufen geben. Also muss ich mir wohl oder übel eine eigene Lösung einfallen lassen. Das Problem kann ich wohl nicht umgehen, da mir kein Panel-PC bekannt ist, der nicht mit diesem Problem zu kämpfen hat. Auch wenn ich nur einen Touchscreen einsetzen würde, und den PC irgendwo offen installieren würde. Da das Problem der größten Hitzeentwicklung der Bildschirm ist.

        Gruß
        Marco

        Kommentar


          #19
          lass Dir irgendwo eine Aussparung wie z.b. einen Installationsschacht machen, von UG bis DG. Dort hast Du dann doch die Möglichkeit so ein Ding einzubauen.
          Ich persönlich habe einfach eine vorsatzwand, dahinter laufen die Elektrotrassen, die Lüftungsrohre, Heizungs-STeigleitungen usw.
          Ist von UG bis DG offen. Dann unten alles zumachen mit Glaswolle oder so Zeug. DArin ein HT-Rohr einarbeiten (100 querschnitt) und in das rein ein Computerlüfter, der zieht. Oben ist das etwas undicht wegen der Verteilung der FB-Heizung, das reicht aus.
          never fummel a running system...

          Kommentar


            #20
            Hallo Raphael,

            kannst du deine Bilder unter OT: Lasergravur als normale Dateianhänge veröffentlichen? Die Bilder sind ja schön, aber bei langsamen Verbindungen ist das Browsen in diesem Thread erschwert.

            Gruß Bruno
            HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

            Kommentar


              #21
              Zitat von Obiwan Beitrag anzeigen
              Also muss ich mir wohl oder übel eine eigene Lösung einfallen lassen. Das Problem kann ich wohl nicht umgehen, da mir kein Panel-PC bekannt ist, der nicht mit diesem Problem zu kämpfen hat.
              Denk ich mir doch auch: dieses Problem hat doch jeder, der einen PanelPC bzw Touch einsetzt, das müßte doch "standardmäßig" in Griff zukriegen sein? Wie machen denn das die Besitzer der B&J, Gira etc. Panels?
              Es grüßt der Alex!

              Kommentar


                #22
                Hallo Bruno,

                Sorry,

                Gefragt...., Problem erkannt...., Problem gelöst.

                Gruss

                Raphael
                Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten,
                der Weise belächelt sie.
                Nur die Weisen sind im Besitz von Ideen,
                die meisten Menschen sind von Ideen besessen.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von eibling Beitrag anzeigen
                  Denk ich mir doch auch: dieses Problem hat doch jeder, der einen PanelPC bzw Touch einsetzt, das müßte doch "standardmäßig" in Griff zukriegen sein? Wie machen denn das die Besitzer der B&J, Gira etc. Panels?
                  Hallo Eibling,

                  wenn dur die EIB Panels meinst dann arbeiten die mit ca. 5 -7 Watt Leistung was daher weniger ein Temperaturproblem darstellt.
                  PC-basierte Panels brauchen je nach Ausprägung des Systems (mit / ohne Festplatte, 10 oder 12 oder 15" Display, celeron M 600 MHz oder dual Core 2,3 GHz Prozessor) auch mal zwische 35 und 70 Watt Leistung die irgendwie aus dem System als Wärme herausgebracht werden muß und zwar so das es nicht stört bzw. auch händelbar ist. Und genau hier liegt die Kunst der Konstruktion solcher Systeme. Beim Gira / Proface System ist auch ein kleiner Lüfter (Temperatur gesteuert) eingesetzt, der genau aus diesem Grund integriert werden mußte.

                  Gruß

                  Markus Fromm-Wittenberg
                  Markus Fromm-Wittenberg
                  ___________________________________
                  Ganz nach dem Motto

                  Leben ist Bewegung!
                  Bewegung bedeutet Veränderung!
                  Nur wer etwas verändert,
                  kann auch was bewegen!

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Cindom Beitrag anzeigen
                    Wärmeableitung ist sicherlich ein hekles Thema!

                    Mein Panel sitzt in einer Schranktür, da gibt es diesbezüglich keine Probleme.
                    Hi, jetzt muß ich doch noch mal nachhaken, sorry, weil ich in dieser Geschichte nicht wirklich weiter komme:

                    Also bevorzugen würde ich einen PanelPC (kein EIB Panel à la GIRA, B&J).
                    Eine XXL-Variante wie die von Falk ist mir preislich schlicht zu heftig. Also bleib ich bei den ipc2u-Teilen, die find ich wirklich klasse - vorausgesetzt man löst das Wärmeproblem.

                    @ cindom:
                    Könntest Du bitte mal ein Foto Deiner Installation posten?
                    Welche "Vorgaben" für die Wärmeableitung wären beim Wandeinbau zu beachten?
                    Evtl könnte man den PC in eine Vormauerung integrieren, die zur zB nach hinten oder zur Seite Lüftungsschlitze hat - wie groß sollte man so etwas dimensionieren?

                    Oder wäre es eine Alternative, nur einen Touch einzubauen und den an einen PC in einem andern Raum zu hängen - oder entwickelt der Touch unwesentlich weniger Wärme als ein kompletter PanelPC?

                    Sonst bliebe ja nur, den PanelPC/Touch per VESA an (statt in) die Wand zu setzen, nicht wirklich hübsch...
                    Es grüßt der Alex!

                    Kommentar


                      #25
                      Das mit dem einbau eines Touchscreen in die Wand, ist genau so problematisch. Hatte deshalb schon mal Kontakt zu www.Wes-Electronic.de aufgenommen. Die vertreiben die Elo-Touch in Deutschland. Dort hat man mir von einem Wandeinbau ohne Belüftung abgeraten. Da der Touch sonst einen frühen Wärmetod erligt. Die größte Wärmequelle ist nun mal der Bildschirm.
                      Also ohne Zwangsbelüftung geht es nicht
                      Allerdings bieten die auch Wandeinabaugehäuse in 3 Versionen an, wo solch eine Belüftung möglich ist. Aber wie du dir sicherlich denken kannst, auch nicht ganz billig. Touch und Gehäuse liegen preislich in etwa so wie der Panel-PC den du dir ausgesucht hast.

                      Gruß

                      Marco

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X