Hallo zusammen
habe da mal ein Frage....
Wie bindet man ein Fremdprodukt ans KNX an wenn diese eine Schnittstelle RS23/RS484 hat?
Dies muss ja mit einem Gateway (z.B. Elka) gelösst werden.
Doch wie funktioniert das, respekive wie wird die Kommunikation erstellt.
Auf KNX seite gibt es eine Software zum estellen der Filertabelle. Aber wie weiss das Gateway beim Ankommen eines Telegrammes was es auf der RS232 senden muss? Gibt es hier andere Software?
Kann mir da jemand Auskunft geben.Wäre toll wenn ich den Grundsatz dieser Kommunikation als erstes Vestehen würde. danch kann mann sich ja überlegen ob ich für ein allfälliges Projekt mich selber daran mache, oder doch von Anfang an jemanden damit Beauftrage.
Gruss Aendu
habe da mal ein Frage....
Wie bindet man ein Fremdprodukt ans KNX an wenn diese eine Schnittstelle RS23/RS484 hat?
Dies muss ja mit einem Gateway (z.B. Elka) gelösst werden.
Doch wie funktioniert das, respekive wie wird die Kommunikation erstellt.
Auf KNX seite gibt es eine Software zum estellen der Filertabelle. Aber wie weiss das Gateway beim Ankommen eines Telegrammes was es auf der RS232 senden muss? Gibt es hier andere Software?
Kann mir da jemand Auskunft geben.Wäre toll wenn ich den Grundsatz dieser Kommunikation als erstes Vestehen würde. danch kann mann sich ja überlegen ob ich für ein allfälliges Projekt mich selber daran mache, oder doch von Anfang an jemanden damit Beauftrage.
Gruss Aendu
Kommentar