Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Stromsparlampen bei EIB/KNX?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit Stromsparlampen bei EIB/KNX?

    Hallo zusammen,

    Ich habe gehört, daß es bei der Verwendung von Stromsparlampen bei EIB/KNX Probleme geben kann. Grund soll angeblich eine kurzzeitig hohe Sromspitze beim Einschalten sein, die dafür sorgt, daß Relais bei den Aktoren kleben bleiben.

    Welche Erfahrungen habt Ihr zu diesem Thema gemacht?

    Vielen Dank für Eure Informationen!




    Grüße aus dem Rheinland

    #2
    Schalten oder Dimmen ?

    Hallo Trium,

    grundsätzlich kannst Du im KNX die ESL schalten oder dimmen. Du fragst hier offensichtlich nach schalten über einen Schaltaktor.

    Dort gibt es verschiedene Ausführungen von Aktoren. Für Leuchtmittel mit hohen Einschaltstömen (wie Leuchtstofflampen und Energiesparlampen) werde Aktoren verwendet die für C-Lasten geeignet sind. Die kapazitieve Last erzeugt gerade den hohen Einschaltstrom bis der "Kondensator" geladen ist.

    Also eine Schaltaktor mit "C-Last" verwenden. Dort sind Relais verbaut die den höheren Einschaltstrom länger aushalten, also nicht so schnell verschleißen. Der Extrem Fall ist dann, das ein Relais hängt also durch den hohen Strom angeschweißt ist.

    Die ESL Hersteller haben hier in der letzen Zeit aber auch schon erkannt, dass sie hier besser werden müssen um den Einschaltstrom durch spezielle Schaltungen in der ESL zu begrenzen.

    Es gibt auch spezielle Geräte zur Begrenzung des Einschaltstroms. Aber das verwendet man nur im Ausnahme Fall.

    Bei KNX Universal-Dimmern solltest Du auf jeden Fall genau das Datenblatt lesen. Manchmal ist es explizit ausgeschlossen ESL anzuschliessen. Den würde ich nicht Kaufen. Es gibt nämlich schon welche die das können. z.B. bei B+J oder www.se-ag.ch welcher auch über SIEMENS oder L&J beziehbar ist.

    Gruß Tbi

    Kommentar

    Lädt...
    X