Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver an EIB mit Merten BA 690099 & Datenschnittstelle 681319?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Homeserver an EIB mit Merten BA 690099 & Datenschnittstelle 681319?

    Hallo zusammen,

    nachdem mein HS nun da ist, wollte ich den gleichmal an den EIB bringen. Ich wollte hierzu folgende Merten Komponenten nehmen:
    BA 690099
    Datenschnittstelle 681319

    Mit dieser Kombination programmiere ich immer meine anderen EIB Komponenten und so dachte ich, das geht auch für den HS. Geht aber nicht.

    Fragen:
    1. Geht es wirklich nicht, oder mache ich etwas falsch?
    2. Ich habe in den BA keine physikalische Adresse programmiert, ist die notwendig?
    3. Wenn meine Kombi nicht geht, was brauche ich dann? Geht nur die Kombi von Gira 064500+0504xx?

    Danke schonmal vorab.
    Gruß
    Alex
    HomeManager, Infodisplay 2.0, Solaranlage Sieger-SR12, 15" Touch seit 01/2010 mit HS3 (Juchuuu)

    #2
    Hallo Alex,

    Du brauchst eine FT 1.2 Schnittstelle oder einen IP-Router. Dazu findest Du in der Hilfe genug zum lesen.

    Deine Schnittstelle kannst nicht einsetzen.

    Kommentar


      #3
      Hallo Uwe,

      danke, das erspart mir viel Zeit beim Ausprobieren. Welche sind denn empfehlenswert?
      Gruß
      Alex
      HomeManager, Infodisplay 2.0, Solaranlage Sieger-SR12, 15" Touch seit 01/2010 mit HS3 (Juchuuu)

      Kommentar


        #4
        Hallo Alex,

        Diese Lösung würde ich empfehlen.

        Kommentar


          #5
          Hallo Uwe,

          uiiii, der N146 ist aber teuer. Sozusagen der Mercedes unter den Schnittstellen. Was hätte ich denn bei dem noch für Vorteile ggü der RS232 Lösung? Soweit ich das blicke, nur, daß ich darüber auch direkt EIB-Komponenten programmieren kann (Parallel zum Betrieb mit dem HS).

          Ich habe bei Eibmarkt.com dieses Teil gefunden: EIB KNX RS232/USB FT1.2. Was ist denn davon zu halten? Kennt das jemand? Den haben die früher im Bundle mit dem HS angeboten.

          Edit: Habe eben noch die anderen Threads zu dem Thema gefunden und werde wegen der Kosten nicht auf KNX/IP Routing gehen, auch wenn die Mehrzahl das befürwortet. Ich denke, für meine Anwendung "EIB Programmieren via IP" & "Homeserver", bin ich damit gut bedient. Glücklicherweise ist IP und EIB dort vorhanden, wo auch der HS steht.

          Sollte jemand meinen, daß ich auf dem Holzweg bin, wäre ich für entsprechende Hinweise dankbar.
          Gruß
          Alex
          HomeManager, Infodisplay 2.0, Solaranlage Sieger-SR12, 15" Touch seit 01/2010 mit HS3 (Juchuuu)

          Kommentar


            #6
            Hallo Alex

            du kannst auch über einen BA2 & Ft1.2 die KNX- Komponenten
            programmieren, du musst nur in der ETS KNX lip/ip einstellen, läuft
            dann über die Ports 50001-50002-50003 kannst aber auch andere Ports
            einstellen musst dann aber auch im HS einstellen.

            über einen Ip-Router mit KNX net/ip find ich eine super Lösung wenn der HS in einen Serverraum steht mit keiner KNX anbindung.
            LG Stefan Krainer

            Kommentar


              #7
              Zitat von AlexS Beitrag anzeigen
              Sollte jemand meinen, daß ich auf dem Holzweg bin, wäre ich für entsprechende Hinweise dankbar.
              Nein da biste nicht aufm Holzweg, eine FT1.2+HS ist absolut ausreichend und eine komfortable Lösung. Ich hab auch die vom eibmarkt..


              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Hallo Makki,

                danke für die Bestätigung, werde dann mal die Bestellung auf den Weg schicken und mich in 2 Wochen wieder melden, wenn wir aus dem Urlaub wieder da sind. Saublöder Zeitpunkt: HS ist da und wir fahren in Urlaub. Freu mich trotzdem auf den Urlaub!

                Auf jeden Fall hat mir heute mein HS schon ziemlich viel Spaß gemacht, auch wenn ich glaube, daß das noch ein verdammt langer Weg ist, bis alles so läuft, wie ich das haben will.
                Gruß
                Alex
                HomeManager, Infodisplay 2.0, Solaranlage Sieger-SR12, 15" Touch seit 01/2010 mit HS3 (Juchuuu)

                Kommentar


                  #9
                  Sorry das ich den alten Thread nochmal ausgrabe,
                  aber ist es möglich den Homeserver über USB an den KNX anzuschließen und nur für die Fernwartung und Alamierungen das Netzwerk zu verwenden und dann auch über das Netzwerk auf den EIB zugreifen und zu programmieren?

                  lg Danke

                  Kommentar


                    #10
                    Ich denke, daß machen sehr viele von uns so. Du hast ja beide Anschlüsse zeitgleich zur Verfügung
                    Gruss aus Radevormwald
                    Michel

                    Kommentar


                      #11
                      Ja, das funktioniert auch wunderbar. Aber achte bitte auf die richtige USB-Schnittstelle... die von Gira geht garantiert, ich hab gehört das z.B. eine EIB-Markt Schnittstelle nicht geht.

                      Kommentar


                        #12
                        Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten.
                        Hätte eine von Siemens verwendet, aber falls diese nicht funktionieren sollte komme ich auf die GIRA zurück.

                        DANKE :-)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X