Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Simple Basics

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Simple Basics

    Hallo,

    ich informiere mich derzeit über des EIB KNX System und habe noch ein paar einfache Verständnisfragen.

    Die EIB-Vernetzung kann in Linien und Bäumen gemacht werden. Kann ich hier verzweigungen an Kabel einfach mit entsprechenden Standardklemmen vornehmen, oder muss etwas speziellen aufgrund der Isolierung beachtet werden?

    Zum Schalten von Steckdosen benötigt man einen Schaltaktor. Ist ein Binärausgang das gleiche?

    Das war es erst mal, da kommen ebstimmt die nächsten Tage mehr...

    Vielen Dank

    #2
    1. Genau, Standardklemmen. Üblich sind die Microklemmen von Wago. Serie 243
    http://www.wago.com/cps/rde/xchg/SID...l/deu-2634.htm

    2 Ja, ist das gleiche.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank.

      Noch eine Frage zur Wetterstation. Beispiel: B&J: Wetterstation 6946. Benötige ich hier noch ein Modul wie: Wetterstation 6190/40-101 oder kann ich die Wetterstation einfach an den Bus schließen?

      Welche Wetterstation würdet Ihr empfhelen?

      Kommentar


        #4
        Die geht direkt an den Bus, ist doch aus der Beschreibung eindeutig zu ersehen.

        Über Wetterstationen für KNX findest du hier im Forum über die SUCHFUNKTION reichlich Lesestoff.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank.

          Zum Programmieren über USB habe ich folgende Busch & Jäger Produkte gefunden:
          UP-Schnittstelle USB 6123 als Dose für einen Busankopller und Schnittstelle 6186 USB für den Schaltschrank. Reicht die DOse mit Busankopller aus? (Sieht ja besser aus und ist günstiger).

          Gibt es auch Komponenten für Netzwerkanschluss?

          Vielen Dank

          Kommentar


            #6
            Geht beides und IP-Schnittstellen und IP-Router gibts es auch diverse, z.B. Siemens IP-Router N146 (5WG1 146-1AB01).
            Gruß,
            Marc

            Kommentar


              #7
              IP Router hat den Vorteil dass du den an dein intranet hängen kannst und somit auf dein WLAN. Somit kannst du ortsungebunden deine Anlage über ein Laptop programmieren und steuern. USB brauchst du immer ein Kabel und räumliche Nähe zur Schnittstelle.

              viele Grüße
              Fabian

              Kommentar

              Lädt...
              X