Hallo,
habe eine laufende Misterhouse Installation (dank RAK und anderen im Forum), setze die rolllerblinds.pm ein und bin begeistert von der Anzeige (iphone-Skin) der Zustände, der Rollladen, wenn ich sie einzeln fahre.
Problem:
Im Jalousieaktor gibt es noch eine/mehrere hörende Adressen, bei denen die Rollladen (manuell per Schalter) auch fahren (zB "Alle Rollladen im Erdgeschoss" oder abends "alle, die bisher noch nicht gefahren sind", oder morgens "alle bis auf Schlafzimmer".
Bei diesen wird mir dann aber der Status in der Visu nicht angezeigt.
Wenn ich nun im Script diese hörenden Adressen überwache und dann den Status auf den Bus schicke, bekommt der Bus die Aktion doppelt (einmal per Taster und einmal vom Script).
Wie habt ihr in solchen Fällen Zentralfunktionen gelöst? Evtl. ist ja schon der Ansatz mit mehreren Adressen falsch. (Aber so habe ich Gruppen, denen ich sogar einen 1-Bit Befehl schicken kann und die Rollladen fahren in die jeweiligen Endpositionen).
Gruss McTao
habe eine laufende Misterhouse Installation (dank RAK und anderen im Forum), setze die rolllerblinds.pm ein und bin begeistert von der Anzeige (iphone-Skin) der Zustände, der Rollladen, wenn ich sie einzeln fahre.
Problem:
Im Jalousieaktor gibt es noch eine/mehrere hörende Adressen, bei denen die Rollladen (manuell per Schalter) auch fahren (zB "Alle Rollladen im Erdgeschoss" oder abends "alle, die bisher noch nicht gefahren sind", oder morgens "alle bis auf Schlafzimmer".
Bei diesen wird mir dann aber der Status in der Visu nicht angezeigt.
Wenn ich nun im Script diese hörenden Adressen überwache und dann den Status auf den Bus schicke, bekommt der Bus die Aktion doppelt (einmal per Taster und einmal vom Script).
Wie habt ihr in solchen Fällen Zentralfunktionen gelöst? Evtl. ist ja schon der Ansatz mit mehreren Adressen falsch. (Aber so habe ich Gruppen, denen ich sogar einen 1-Bit Befehl schicken kann und die Rollladen fahren in die jeweiligen Endpositionen).
Gruss McTao
Kommentar