Hallo!
Bin mal wieder über zwei kleinen, aber ärgerliche Fehler, im MT701CT/IP gestoßen.
1)
Hatte eine UND-Verknüpfung mit zwei Eingängen. Die sind ja fortlaufend mit [1] und [2] automatisch nummeriert. Hab die Logik dann mal umgebaut und den ersten Eingang nicht mehr benötigt, (Ja, ein UND-Verknüpfung mit nur einem Eingang ist vielleicht nicht "normal"...) und gelöscht.
Ergebnis war, dass die Logik immer nur genau einmal nach dem Programmieren funktioniert, ab dann nie mehr. Wenn neu programmiert (egal welche Änderung) ging es wieder einmal.
Hab an diesem Fehler ewig gesucht und jetzt mehr zufällig die Lösung gefunden.
In der UND-Verknüpfung war wie gesagt jetzt nur noch ein Eingang, der hatte die Nummer [2], eine [1] gab es nicht. Hab jetzt zur Logik einen neunen Eingang eingefügt (hat die [1] bekommen), diesen Eingang identisch mit der [2] konfiguriert und dann die [2] gelöscht. Im Endeffekt ist also alles beim alten geblieben, nur das der eine Eingang jetzt die [1] statt der [2] hat.
Und seit dem funktioniert es!
Es scheint also ein Problem zu sein, wenn kein "erster" Eingang vorhanden ist.
Vielleicht kann ich damit ja jemandem viel Fehlersuche ersparen!
2)
Wenn man mehrere Schaltuhrkanäle auf "Szene" konfiguriert, wird in der Übersicht der Schaltuhren ("Schaluhrseite 1 von 3" etc.) bei allen Schaltuhren gemeinsam die eine zuletzt ausgeführte Szene angezeigt. Wenn Schaltuhr 1 um 12 Uhr Szene A ausführt und Schaltuhr 2 um 13 Uhr Szene B ausführt stehen um 12 Uhr bei Schaltuhr 1 und 2 "A" und ab 13 Uhr bei beiden Schaltuhren "B". Das ist bei mehreren Szenen ziemlich verwirrend....
Uwe
PS: die letzten Probleme waren hier, hier und hier
Bin mal wieder über zwei kleinen, aber ärgerliche Fehler, im MT701CT/IP gestoßen.
1)
Hatte eine UND-Verknüpfung mit zwei Eingängen. Die sind ja fortlaufend mit [1] und [2] automatisch nummeriert. Hab die Logik dann mal umgebaut und den ersten Eingang nicht mehr benötigt, (Ja, ein UND-Verknüpfung mit nur einem Eingang ist vielleicht nicht "normal"...) und gelöscht.
Ergebnis war, dass die Logik immer nur genau einmal nach dem Programmieren funktioniert, ab dann nie mehr. Wenn neu programmiert (egal welche Änderung) ging es wieder einmal.
Hab an diesem Fehler ewig gesucht und jetzt mehr zufällig die Lösung gefunden.
In der UND-Verknüpfung war wie gesagt jetzt nur noch ein Eingang, der hatte die Nummer [2], eine [1] gab es nicht. Hab jetzt zur Logik einen neunen Eingang eingefügt (hat die [1] bekommen), diesen Eingang identisch mit der [2] konfiguriert und dann die [2] gelöscht. Im Endeffekt ist also alles beim alten geblieben, nur das der eine Eingang jetzt die [1] statt der [2] hat.
Und seit dem funktioniert es!
Es scheint also ein Problem zu sein, wenn kein "erster" Eingang vorhanden ist.
Vielleicht kann ich damit ja jemandem viel Fehlersuche ersparen!
2)
Wenn man mehrere Schaltuhrkanäle auf "Szene" konfiguriert, wird in der Übersicht der Schaltuhren ("Schaluhrseite 1 von 3" etc.) bei allen Schaltuhren gemeinsam die eine zuletzt ausgeführte Szene angezeigt. Wenn Schaltuhr 1 um 12 Uhr Szene A ausführt und Schaltuhr 2 um 13 Uhr Szene B ausführt stehen um 12 Uhr bei Schaltuhr 1 und 2 "A" und ab 13 Uhr bei beiden Schaltuhren "B". Das ist bei mehreren Szenen ziemlich verwirrend....
Uwe
PS: die letzten Probleme waren hier, hier und hier