Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen Touchscreen für HS3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Erfahrungen Touchscreen für HS3

    hallo leute!

    bräuchte Eure Erfahrungen/Empfehlungen mit Touchscreens für den HS3.
    Welche Touchscreens verwendet Ihr in Kombination mit Eurem HS3? Bekannte Probleme, Tipps & Tricks :- ?
    Würde mich über Eure Rückmeldungen freuen!
    HS3, Russound, iPhone

    #2
    Hi,

    ich nutze einen 15" Industriepanelpc von http://www.ipc-tek.de/ (~1200€) als Variante mit Lüfter, jedoch habe ich die noch bissl modifiziert.

    Mir persönlich hat der Rahmen und die Verarbeitung gefallen, bei mir sitzt er in einer ehemaligen Tür, diese wurde verschlossen und somit sieht man nicht den Einbaurahmen, das Gehäuse. Anbei ein paar Bilder
    Angehängte Dateien
    Gruss Mathias

    Kommentar


      #3
      [off topic an]

      Beamer im "Rolladenkasten"... Wie geil ist das denn?

      Vielen Dank für die Bilder!

      Bin immer wieder begeistert von dem Ideenreichtum hier im Forum. Villeicht sollten wir einen Bereich aufmachen, wo jeder so seine Bilder (vorher / nachher) einstellen kann?

      [off topic aus]

      Ich habe noch keinen Touch-PC und ahbe vor mir den ASUS Eee PC Touch genauer anzusehen. Bis dahin ist vielleicht auch der HP Touchsmart (iq810) etwas güstiger im Preis... Angedacht ist die Befestigung in einer Wandnische, denn ich möchte das Gerät auch mal mit in den Garten nehmen und dann per WLAN arbeiten. Evtl wird's aber doch ein fest installiertes Panel. Bin also auch noch unentschlossen.

      ~ Markus
      Viele Grüße,
      Markus
      _________________________________________
      HS3, Gira TS2+, ABB DG/S 1.1, ... Reel Avantgarde II + NetClient

      Kommentar


        #4
        Bei mir kommt nur Divus ins Haus

        DIVUS Computer & Building Automation

        Kommentar


          #5
          Der Rolladen sitzt nun aussen, da musste ich den Platz sinnvoll nutzen
          Gruss Mathias

          Kommentar


            #6
            danke für die ersten Rückmeldungen!

            Ich glaube ich habe aber noch verständnis probleme! was ist wirklich der unterschied zwischen den beiden orig. gira visus und den von euch gewählten, bzw. wieso habt ihr nicht die original gira visus gewählt? die logik läuft ja am HS3, oder sehe ich das falsch?!
            HS3, Russound, iPhone

            Kommentar


              #7
              Hi,

              Der Unterschied zwischen den anderen Lösungen und dem Gira ServerClient ist hauptsächlich der Preis und die Optik. Technisch gibt es da selten ausschlaggebende Argumente.

              Ich persönlich habe mich für Dialogic entschieden. Die tragen beim Preis nicht ganz so dick auf wie der Gira ServerClient.

              -Gunnar
              Gunnar Wagenknecht
              http://gunnar.ausapolda.de/

              Kommentar


                #8
                Hallo!

                Ich nutze ELO 15'' Touch und habe mir von meinem Schlosser Edelstahlrahmen dafür machen lassen.....Die ELOs funktionieren sehr gut, sind präzise und gebraucht recht günstig zu haben (<200 Euro und man sieht wirklich nicht, dass sie gebraucht sind).

                Haben nur einen entscheidenden Nachteil (zumindest meine, bei den neuen ist das wohl nicht mehr so): sie unterstützen kein Powermanagement, ich kann den Monitor also nicht über die Energiesparoptionen abschalten sondern nur über das Abschalten der Steckdose, an der sie hängen :-(

                Dahinter hängen ThinClients wg. des Stromverbrauchs - darauf solltest Du unbedingt achten. Ich meine nämlich irgendwo gelesen zu haben, dass der Asus schon einiges an Strom frisst!

                Gruß

                Olaf
                Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                Kommentar


                  #9
                  Hi Olaf,
                  habe auch einen Elo 15Zoll. Leider nur einen häßlichen Rahmen, von einer Frontplattenfräserei.
                  Wie teuer war Dein Rahmen vom Schlosser? Hatte mich wegen dem vermuteten Preis nicht hingetraut.(Kannste vielleicht mal ein Bild machen)

                  Tipp beim Metallrahmen: Es gibt elektische Berühungssensoren. Die einfach an den Rahmen ran und dann durch Tasten am Rahmen an/aus. Habe mein Teil bei Ebay für ca. 25 Euro geholt.

                  Gruß Jörg
                  Gruß Jörg

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Lochj,

                    kannst Du von den Berührungssensoren mal ein Bild machen ...
                    ich habe auch einen Edelstahlrahmen, aber leider keinen Platz dahinter ...
                    vielleicht kann mir da ja so ein Sensor weiterhelfen.

                    Viele Grüße
                    Olaf "2"

                    Kommentar


                      #11
                      für einen 15" ist die Edelstahlfrontplatte nicht sooo teuer. Ein Bekannter
                      macht mir das gefällig. Wichtig ist, dass der Rahmen ausgelasert wird. Somit entsteht keine unschöne Optik.

                      Mein gesamt design steht noch nicht-schick finde ich schwarzglas einsätze, muss da aber mal zu einem Glaser gehen. ->zeit


                      @ Jörg- Die Berührungssensoren interessieren mich-Haste einen Link?

                      @Olaf - habe den Monitor auch schon ausgeguckt-Powermanagement ist natürlich eine Sache. Aber woran erkennt man ob er kann / nicht kann?
                      Ist doch ein Treiberthema???

                      Ich habe hier noch einen alten touch mit seriellem ELo hreumliegen, den ich aber aufgrund der schlechten Qualität nicht verbauen möchte. Deshalb überlege ich einen neuen Monitor zu nehmenund das Touchpanel dort aufzukleben. Hoffe, dass dann noch alles brauchbar ist.

                      Grüße,
                      Lio

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                        @Olaf - habe den Monitor auch schon ausgeguckt-Powermanagement ist natürlich eine Sache. Aber woran erkennt man ob er kann / nicht kann?
                        Ist doch ein Treiberthema???
                        Nein, ein Treiberthema ist es nicht...habe mit Elo mehrfach telefoniert, es liegt an dem Monitor selbst...auch mit dem aktuellsten Treiber kann er es nicht!

                        Olaf
                        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,
                          irgendwie finde ich im Internet das Ding nicht mehr. Hatte das Teil über Ebay ersteiert. Aber auch hier ist nichts mehr.
                          Anbei ein Link zu dem Gerät. Doch wo man es kaufen kann...

                          NINGBO SELF ELECTRONICS CO.,LTD. 


                          gruß Jörg
                          Gruß Jörg

                          Kommentar


                            #14
                            Die 15" ELOs sind in der Bucht tatsächlich preislich sehr attraktiv.

                            Doch wie finde ich den richtigen?
                            Welche Baureihen haben das Problem mit dem nicht funktionierenden Powermanagement?
                            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                              Ich meine nämlich irgendwo gelesen zu haben, dass der Asus schon einiges an Strom frisst!
                              Sicher ein Punkt den man bei der Auswahl beachten sollte. Aber wenn aus ökologischen Gesichtspunkten, denn...

                              Finanziell betrachtet IMHO völlig irrelevant. Wenn ich den Preis der "großen" Visus (>>1000,-) mit dem Preis des T91 (ca. 500,-) vergleiche, dann kann der Asus ruhig für rund 500-1000,- EUR mehr Strom verbrauchen. Bis zum break even sind die Geräte dann sowieso längst veraltet ;-)

                              ~ Markus
                              Viele Grüße,
                              Markus
                              _________________________________________
                              HS3, Gira TS2+, ABB DG/S 1.1, ... Reel Avantgarde II + NetClient

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X