Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP-Befehle dynamisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS IP-Befehle dynamisch

    Hallo zusammen!

    Ich möchte hier eine Revox-Anlage steuern, und dafür Playlisten frei wählbar zu Szenen hinzufügen.
    Das klappt auch mittlerweile schon. Jedoch muss ich die Lautstärke fest voreinstellen, da diese mit dem Befehl
    09:SET:VOLUME:07
    fest vorgegeben werden muss im IP-Telegramm.

    Das M-Text-Protokoll von Revox kann aber nur einen festen Wert für die Lautstärke (siehe oben), oder einen Step-Befehl um die Lautstärke Schritt für Schritt zu erhöhen oder zu erniedrigen.

    Nun möchte ich in die Szene aber noch eine frei wählbare Lautstärke auswählen können.

    Daher meine Frage:
    Gibt es irgendwie die möglichkeit, den IP-Befehl dynamisch über eine Logik zusammenzusetzen?
    Also das ich quasi den Befehl
    09:SET:VOLUME:XX
    schon fest vorgegeben habe, und über eine Logik nur noch die Lautstärke (XX)hinzufüge?

    Ich kann zwar ein IP-Telegramm als "Wert als Klartext" einfügen und senden, jedoch fehlt mir dann das "CR"
    Oder kann ich den "CR"-Befehl in der nächsten Zeile alleine schicken??

    Gruss
    Sven :-)
    Gruss
    Sven :-)

    #2
    Genau, ein Telegramm kann man über viele Zeilen hinweg zusammenbasteln.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Auch ich möchte mir gern ein IP-Telegramm zusammenbasteln, welches eine Variable enthalten soll:

      So sieht der Befehl (Datenblock) aus: sketch -c text c c "Variabler Text"
      Statt "Variabler Text" soll nun ein Wert aus einem KO eingefügt werden. Leider nutzt es mir nicht viel, mehrere Datenblöcke zusammenzustellen und am Ende ein CR zu senden, denn mein anzusprechendes Gerät reagiert auch ohne CR schon auf den ersten Datenblock, also auf die obige Zeile und würde jetzt "Variabler Text" anzeigen und weitere Datenblöcke ignorieren.

      Zwar gelang es mir, einen Text aus einer Auswahlliste per KO zuzuordnen, aber so eine Auswahlliste ist ja begrenzt und es ist somit beispielsweise nicht möglich, eine Telefonnummer als Variable auszuwählen.

      Gibt es für dieses Problem eine Lösung / Ideen?

      Kommentar

      Lädt...
      X