Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousie: Positionsanfahrt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousie: Positionsanfahrt

    Salü zusammen

    Hager TL228A

    Lamellen ganz zuoberst. Ich fahre über das 1Byte-Objekt eine Position 10% an, dann fahre ich zurück auf Pos. 0%, nun geht er aber nicht mehr komplett hoch, sondern stoppt ca. 5-10cm vorher.

    Fahrzeit habe ich gemessen, stimmt auf die Sekunde genau.

    Wie kann ich das lösen?

    Gruss Lukas

    #2
    hast Du auch die Fahrzeitverlängerung bei der AUF-Fahrt berücksichtigt? (ab geht's schneller als hoch!)
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Der Aktor hat separate Einstellungen für Ab- und Auffahrt, habe ca. 1 sekunde mehr gemessen für die Auffahrt und so eingestellt

      (muss das so genau stimmen für die Pos.)?

      Lukas

      Kommentar


        #4
        mmh...jetzt funktioniert es so halbwegs beim hochfahren.

        Wenn die Position jedoch weiter unten als der Jetztzustand ist, dann fährt die Jalousie runter bis zur Pos. und dann nochmals etwas hoch! Sprich bei einem Wert von 255 (100%) sind dann die Lamellen geöffnet.

        Kann mir das jemand erklären?

        Kommentar


          #5
          ich hab nur Rollo, keine Jalousien, drum bin ich da nicht so fit. Wird evtl. versucht die vorherige Lamellenstellung wieder zu bekommen?

          Oder hast Du versehentlich die "Tuchstraffung" (für Markisen) aktiviert?
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #6
            Hallo Lukas.
            Das ist ganz normal dass die Jalousie ein wenig hochfährt.. ansonsten hätte diese nicht die Möglichkeit die Lamellen zu stellen... Es gibt halt nur einen Motor für auf/ab und Lamellenverstellung... :-)

            Kommentar


              #7
              Ja, beim runterfahren verstehe ich das ja, aber beim hochfahren sind dann die Jalousien geschlossen....das will ich doch nicht, wenn ich sie positionieren will, resp. ich wills so wie sie fahren, hoch=offen, runter=zu.

              Klar mit Logik geht das auch....aber ich find das doof.

              Und dass sie nach der positionsanfahrt nicht mehr vollständig hochfahren ist noch viel komischer oder nicht?

              Weiteres Problem: Wenn die Jalousie auf 50% steht und dann die Pos. 100% als Befehl erhält fährt sie runter, aber die Pos.Anzeige erscheint erst nach abgelaufener Zeit, die als maximale Abfahrt definiert ist, ist das auch normal?

              Kommentar


                #8
                Zitat von lukas_ch Beitrag anzeigen
                ich wills so wie sie fahren, hoch=offen, runter=zu.
                Also bei mir sind die Lamellen beim Fahren immer zu (beim Hochfahren anders herum, wie beim Runterfahren).

                Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe, aber Du willst nach dem Herunterfahren des Behangs auch die Lamellen auf "zu" stellen. Das mußt Du dem Aktor dann auch sagen. Ich habe mir jetzt den Hager nicht angesehen, aber sicher hat der auch "Position" und "Lamelle" oder so was. Wenn Du mit Szenen arbeitest und daher auch Werte zuweist, mußt Du sie bei beiden Parametern entsprechend Deiner Bedürfnisse setzen.

                Da Raffstores eher der Schattierung, als der Verdunklung dienen (einige Spezialvarianten mal ausgenommen), ist ein Aufwippen der Lamellen bei voller Abwärtsfahrt schon sinnvoll.

                Viele Grüße,

                Stefan
                Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                Kommentar


                  #9
                  Ja eben, das Problem ist doch das: Wenn ich eine Position anfahren will, dann sollen doch danach die Lamellen immer gleich sein, egal ob die Jalousie jetzt von unten kommt oder von oben und das ist eben genau nicht so.

                  1. Jalousie auf 10% (oben), Lamelle offen --> Pos.Befehl mit 50% ---> Jalousie fährt runter bis 55% --> Jalousie fährt rauf bis 60% --> Lamelle offen (von mir aus noch ok so)

                  2. Jalousie auf 90% (unten), Lamelle offen --> Pos.Befehl mit 50% --> Jalousie fährt hoch bis 55% --> Jalousie fährt runter bis 50% --> Lamelle geschlossen

                  Vor allem ist der zusätzliche Fahrbefehl in Gegenrichtung doof, das nützt doch nur den Motor unnötig ab und macht unsinnnig Geräusche.

                  --> Lösung wäre in dem Fall, dass man immer Pos.Befehl PLUS Lamellenposition schickt, was aber dann nur noch über Logik geht, kann ja nicht bei beiden die gleiche GA angeben.

                  Eigentlich möchte ich halt auf einem Touchpanel einen Slider erstellen (und/oder Zahlenfeld), bei dem man die Position angeben kann und dann fährt die Jalousie dorthin.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Lukas,

                    aber die Lamellenschrittzeit und die Anzahl der Schritte hast Du korrekt eingegeben - oder? Das bedeutet, wenn Du nicht per Positionierungsobjekt, sondern mit einem normalen Tastsensor fährst, kannst Du mit der von dir gewünschten Schrittzahl vollständig von auf nach abwärts wippen?

                    Das Verhalten mit je 5 % zum Aufwippen der Lamellen scheint mir etwas viel zu sein.

                    Viele Grüße,

                    Stefan
                    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X