Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1-10V Trafos unterschiedlich hell

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    1-10V Trafos unterschiedlich hell

    Hallo,

    ich habe einen Aktor 1-10V (Siemens 5WG1 525-4AB02) und dahinter zwei 1-10V Trafos (Gira 0359 00 100) parallell verschaltet.
    Das Problem ist nun, dass die Leuchtmittel der beiden Trafos nicht gleich hell leuchten. Gibt es eine Möglichkeit, das anzugleichen, oder habe ich bei der Verschaltung einen Gedankenfehler gemacht?

    Grüße
    Olaf

    #2
    Lass mal die Leuchtmittel bei 100% ein bißchen einbrennen.
    Gruß Andree Czybulski

    Kommentar


      #3
      Bei den Leuchtmitteln handelt es sich um 35W Halogenstrahler von Osram. Sie sind in zwei Gruppen á 3 Lampen verschaltet. Es fällt auf, dass die beiden Gruppen, also nciht einzelne Lampen, unterschiedlich hell leuchten.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        bei NV-Halogen sollten die Leitungslängen zwischen Trafo und Leuchtmittel gleich lang sein. Ist das nicht der Fall, sind die Spannungsbfälle in der Leitung und somit die Helligkeit unterschiedlich.

        Gruß,
        Harald

        Kommentar


          #5
          Die eine Gruppe (die hellere) ist mit einer Länge von ca 50 cm an den Trafo angeschlossen. Die zweite Gruppe (die dunklere) ist mit einer Leitungslänge von ca. 4m. Als Leitung habe ich 2,5 mm² verlegt. Wenn ich den Spannungsfall auf der Leitung mit der Formel U=l*I/K*q (mit K=56 m/Ohm.mm²) liege ich mit Hin- und Rückweg =8m bei 0,5V. Das kann sein, dass man die Differenz in der Helligkeit der Lampen sehen kann.

          Kommentar


            #6
            Wie lange ist der weg zwischen 1-10V Aktor und Trafo bzw. hast du einen Klemmpunkt mehr hast du einen höheren Widerstand sprich eine kleinere Spannung und die Trafos regeln andere Helligkeiten! Hier kann auch der Fehler liegen!

            Ausserdem. Bei elektronischen Trafos ist die maximale Leitungslänge sec. bei den mir bekannten Trafos um die zwei Meter angegeben. Liegt m.W. an derFrequenz der Trafos.
            Gruß
            Thorsten

            Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

            Kommentar


              #7
              Die beiden Trafos und der 1-10V Aktor sind direkt nebeneinander montiert.

              Kommentar


                #8
                Das kann sein, dass man die Differenz in der Helligkeit der Lampen sehen kann.
                Naja bei 12V ist 0,5V immerhin 4%, die Lichtleistung ist (wie alle Leistungen) quadratisch abhängig-> 4² = 16% weniger Leistung...
                as man natürlich schon sehen kann:

                VORSCHLAG: hänge die naheliegenden leuchten über eine 4m Leitung an und schau' ob's passt...

                Sonst nimm halt einen kleineren Querschnitt bei der kurzen Leitung
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  um dieses Problem zu umgehen Leuchten einfach Sternförmig anfahren.

                  Gruß
                  Gerald Düthorn

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X