Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OT: Welche Lautsprecher an Squeezebox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von cixx Beitrag anzeigen
    Gehe mal davon aus, daß es 4x mono ist.

    ....also wieder keine Alternative - gebe bald auf das Richtige zum vernünftigen Preis zu finden

    Gruß und Danke
    Daniel

    Kommentar


      #32
      Es kristallisiert sich mehr und mehr, dass der Russound eigentlich vom Preis und den Möglichkeiten her das Optimum darstellt.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #33
        @MathiasS
        wenn er nur nicht so laut knacken würde beim Einschalten (230V ein, nicht aus dem Standby).
        Ansonsten hast du eindeutig Recht. Direkt aus USA ist der Preis auch angemessen.
        Micha

        Kommentar


          #34
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Es kristallisiert sich mehr und mehr, dass der Russound eigentlich vom Preis und den Möglichkeiten her das Optimum darstellt.
          Hallo Matthias,

          hättest du mal nen Link bez. Russound Mehrkanalverstärker der interessant wäre- der preislich nicht ganz so abhebt. Dann weiss ich zumindest auf was ich hinsparen muss. Hab mich mit Russound oder Creston noch gar nicht beschäftigt, da die meines Wissens Multiroom ganz anders aufbauen als wie ich es geplant habe bzw.umgesetzt habe.

          Bei mir wären es 4 Stereozonen - 3 jeweils mit Squeezebox, 1 mit Softsqueeze (offene Küche) da dort mein Elotouch (für geplante Visu, TV, Internet, Multiroomsteuerung) sitzt.

          Bei allen 4 Zonen ist es so das Lautsprecherkabel, Cinchkabel (spezielles Bühnenkabel aufgrund der Leitungslänge) + LAN-Kabel sternförmig zum Serverschrank führen.

          Danke und Gruß
          Daniel

          Kommentar


            #35
            @keldan2
            schau mal hier. Der Verkäufer ist sehr gut, habe da auch gekauft...

            http://cgi.ebay.com/Russound-CAV6-6-...742.m153.l1262

            Micha

            Kommentar


              #36
              Logitech beantwortet die Frage also selbst:

              Squeezebox Boom

              http://www.logitech.com/index.cfm/sp.../4707&cl=de,de

              Wies klingt und ob es überzeugen kann, wissen wir bald.

              Kommentar


                #37
                hey, die neue Squeezebüchse schaut ja aus wie eine gut aufgebohrte Freecombox :-)

                Da wird der Sound sicher auch deutlich besser sein.
                Gefallt mir sehr gut und die Steuerung dürfte wohl analog zur bekannten SB sein.
                Mal sehn was der Preis sagt wenn das Teil voll im Markt drin ist....


                Gruß
                Mirko

                Kommentar


                  #38
                  Hallo Zusammen,

                  ich habe jetzt eine Wohnung mit den Soundboards von Puresonics ausstatten lassen. Die Geräte verschwinden komplet in der Decke, Boden Wand und können mit allem beklebt werden. Putz, Fliessen, Holz etc.

                  Finde ich wirklich nicht schlecht.
                  Gruss Torsten

                  sigpic

                  www.contrel.de

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo Torsten,

                    kannst du auch etwas zum Klang der Soundboards sagen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das noch klingt, wenn sie mit Fliesen beklebt sind.

                    Gruß,
                    Harald

                    Kommentar


                      #40
                      Ich war bei denen im Studio. Mich hat das ganze überzeugt. Sicherlich, jemanden mit dem absoltutem Gehör wird etwas finden.
                      Es kann aber nicht schlecht sein da die Scheichs in Dubai die Geräte ordern.

                      Die Geräte arbeiten mit Körperschall ohne Membran. Es wird die gesammte Fläche zum schwingen gebracht.
                      Das Prinzip eines herkömmlichen LS, nimm einen grossen Stein und wirf ihn ins Wasser und du hast grosse Wellen die sich von einer Stelle ausbreiten.
                      Bei denen must du Kieselsteine ins Wasser werfen und es entstehen hunderte kleine Wellen.
                      Gruss Torsten

                      sigpic

                      www.contrel.de

                      Kommentar


                        #41
                        Russound klappt prima...

                        Hallo!

                        Wie Matthias schon sagte: Russound scheint wohl eine interessante Preis-Leistungs-Kombi.

                        Habe einen CAS44 (4 Quellen, 4 Zonen) in den HS integriert für unseren Sohn und das klappt einwandfrei. Das ganze Paket (mit FB und 4 Keypads) gibt es in der Bucht für knappe 600-700 Euro inkl. Versand und Ust. Musst aber auf ebay.com gehen und einen der Händler fragen, ob er nach D' verschickt.

                        Einziges Problem des CAS44: Das Protokoll unterstützt über die RS-232: die Quellensteuerung wird nicht unterstützt....aber die als Quelle dranhängende Squeezebox ginge ja eh über die Visu.

                        Demnächst kommt dann für uns noch ein CAV6.6 hinzu, der kann dann auch die Quellensteuerung.

                        Als LS kann ich kann ich nur die von mediacraft empfehlen. STR62x - aber am besten auch wie den Russound bei ebay.com kaufen.

                        Hightech
                        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von cixx Beitrag anzeigen
                          hey, die neue Squeezebüchse schaut ja aus wie eine gut aufgebohrte Freecombox :-)

                          Da wird der Sound sicher auch deutlich besser sein.
                          Gefällt mir sehr gut und die Steuerung dürfte wohl analog zur bekannten SB sein.
                          Mal sehn was der Preis sagt wenn das Teil voll im Markt drin ist....


                          Ich habe das Gerät gerade in Betrieb genommen, normalerweise geht's sehr einfach (wie bei der Squeezebox Classic) aber ich habe dann wohl doch eine halbe Stunde gebraucht bis ich merkte dass ich das Squeeze Center erst mal auf 7.2.0 aktualisieren musste. Wenn man die Grösse des Gerätes in Betracht zieht und die Tatsache dass es nur 60 Euro teurer als die Classic ist, ist der Sound mehr als akzeptabel. Absolut zu empfehlen für Räumlichkeiten in denen man eigentlich keine HiFi Anlage braucht aber auf gute Soundqualität nicht verzichten möchte (Küche, Bad, Kinderzimmer). Ich habe sie meinem Sechsjährigen ins Zimmer gestellt, und er ist vollauf begeistert.
                          Grüsse aus Andalusien
                          Klaus


                          Kommentar

                          Lädt...
                          X