Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit der Windgeschwindigkeit bei ABB Wetterstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit der Windgeschwindigkeit bei ABB Wetterstation

    Ich habe die Wetterstation und Zentrale WZ/S 1.1 von ABB installiert, doch leider liefert der Windsensor immer nur eine Windgeschwindigkeit von 0,2m/s! Der Helligkeits- und Regensensor liefert plausible Werte bzw. meldet Regen.
    Hatte schonmal jemand eine ähnliche Problematik?
    Früher konnte man ja wenigstens noch ein Windrad zum laufen bringen und testen, wie geht das jetzt?

    #2
    Druckluft hilft - der Sensor ist an der Unterseite des Wettersensors.

    Ist das eine Neumontage oder hat es schon mal funktioniert?
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      ne ist neu. Druckluft ist am Dach natürlich schwierig...
      so ein mist werd es wohl irgendwie mal versuchen müssen.
      vielleicht sitzt der auch dicht?!

      Kommentar


        #4
        Zitat von MasterMike Beitrag anzeigen
        ne ist neu. Druckluft ist am Dach natürlich schwierig...
        Es gibt Druckluft in Spraydosenform für Elektronik/Laboranwendungen. Zu kaufen gibt es diese z.B. bei Conrad Elektronik oder beim Elektronik Distributor...

        Kommentar


          #5
          Mit Pusten prüfe ich die grundsätzliche Funktion des Windmesssers, die übertragenen Werte im Bus-Monitor müssen sich ändern.

          Die absoluten Werte für die Windgeschwindigkeit sind eh nur Schätz- oder Trendwerte. Luft bewegt sich in 3 Dimensionen. Ein einfacher Windmesser erfaßt nur eine Dimension. Die anderen Richtungen werden mehr oder weniger miterfasst, über das wie schweigen sich die Hersteller der Windmesser aus gutem Grund aus.

          Freundliche Grüße aus Wörlitz

          Micha

          Kommentar


            #6
            ich habe heute mit einem Mitarbeiter von ABB telefoniert, die gehen davon aus das die Aussenstation defekt ist. Werde es demnächst überprüfen.

            Kommentar


              #7
              sendet er fest nur diesen Wert oder auch andere werte ??
              Ich hatte ein ähnliches Problem, welches aber an den Einstellungen lag !
              Nur bei mir hatte er auch mal bei sehr starkem Wind 1,3m/s angezeigt ... was natürlich auch nicht richtig war !
              Nach der Umstellung im HS auf (ich glaube EIS 10 ) ging es dann richtig !

              Kommentar


                #8
                @cul8r
                das kann nur die Darstellung betreffen...

                Wenn du im HS den Datentyp änderst passiert bei der WS gar nichts, die sendet einfach unverdrossen....

                @Mastermike
                Entladen/neu Programmieren hast du sicher schon gemacht

                Spannungsfrei schalten UND(!) BUS abklemmen auch, oder?
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von MasterMike Beitrag anzeigen
                  ne ist neu. Druckluft ist am Dach natürlich schwierig...
                  so ein mist werd es wohl irgendwie mal versuchen müssen.
                  vielleicht sitzt der auch dicht?!
                  Vorausgesetzt Du hast in nicht zu dicht an eine Wand montiert (oder er ist sonst in einem Windschatten) - welche Einstellung verwendest Du für das Objekt/Sensor?
                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X