Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eine Frage zum Thema Linie bzw. Segmente

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eine Frage zum Thema Linie bzw. Segmente

    Hallo,
    ich bin gerade dabei meine Linie aufzubauen. Nun stellt sich die Frage, ob die max. Anzahl von Teilnehmern Segment etwas mit dem Kabel zu tun hat. Hindergrund meiner Frage ist. Ich habe pro Stockwerk eine "Ringleitung" verlegt. Nun möchte ich die Teilnehmer auf die Segmente aufteilen. Muss ich das pro Kabel machen. Also z.B. Kabel EG Teilnehmer 1-64 => Segment 1; Kabel DG Teilnehmer 65 - 78, usw., oder ist das unabhängig von der Hardware Kabel, und ich kann einfach so aufteilen?
    Gruß
    Andreas

    #2
    Unabhängig vom Kabel.

    Wichtig: In jedem Segment Reserve lassen!
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      nur der Vollständigkeit, weil auch in der Überschrift erwähnt: Wenn Andreas in Linien aufteilen will, müssen aber auch die Kabel getrennt sein, oder? Also EG kann / muss dann eine eigene Linie sein?
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        Es ist natürlich klar, dass zwischen die einzelnen Segmente jeweils ein Linienverstärker muss!

        Und jedes Segment braucht natürlich eine eigene Spannungsversorgung.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          dann ist es doch aber nicht unabhängig von den Kabeln

          Das mit Linien und Segmenten werd ich wohl nie verstehen....

          Bzw. immer nur 10 Min lang nach dem ich es mir mal wieder durchgelesne habe....
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #6
            Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
            dann ist es doch aber nicht unabhängig von den Kabeln
            So gesehen hast du recht. Was nicht an einem gemeinsamen Kabel hängt, kann auch nicht einem einzigen Segment zugeordnet werden.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
              So gesehen hast du recht. Was nicht an einem gemeinsamen Kabel hängt, kann auch nicht einem einzigen Segment zugeordnet werden.
              Also hat es doch schon etwas mit dem Kabel zu tun. Wenn ich es nun richtig verstanden habe, kann ich nicht einzelne Teilnehmer gemischt aus z.B. dem Rindkabel des KG's und dem Ringkabel des EG's zusammen in ein Segment legen, sondern ich muss schon alle Teilnehmer eines Kabels zusammen in ein Segment legen. Somit kann ich also nur jeweils "gesamte Kabel" zusammen in ein Segment legen
              Gruß
              Andreas

              Kommentar


                #8
                genau so ist das gemeint, aber der Ring einer Linie/Segment darf niemals geschlossen sein
                Grüße Manuel

                Kommentar


                  #9
                  Der Grund für die Begrenzung der Teilnehmerzahl ist kein logischer/organisatorischer Grund, also nicht durch die Begrenzung eines Adressraumes bedingt, sondern einfach eine Begrenzung der Leistung. Die Spannungs- Stromversorgungen können nur 640 mA bereitstellen, die bei einer bestimmten Anzahl von Teilnehmern "verbraucht" sind.
                  Daraus kann man auch erkennen, dass man für die einzelnene Linien und Segmende getrennte Kabel braucht. Aus den verschiedenen Kabeln ergibt sich natürlich auch eine gewisse logische Sortierung, das die Adressbereiche der Linien und Segmente ja voneinander getrennt sind. z.B. 1.1.x und 1.2.x für zwei getrennte Linien.

                  Grüße
                  Olaf

                  Kommentar


                    #10
                    Wunderbar. Nun habe ich es verstanden. Danke

                    Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
                    der Ring einer Linie/Segment darf niemals geschlossen sein
                    Ringleitung ist vielleicht der falsche Ausdruck. Ich habe einfach eine Leitung pro Stockwerk verlegt. Nicht im geschlossenen Ring
                    Gruß
                    Andreas

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X