Hallo,
ich habe eine kleine Verteilung mit Aktoren und ein paar Temperatur-Sensoren in einer Werkhalle gebaut, die auf die Bestandsanlage aufgeschaltet wird.
Wenn ich die neuen Geräte auf die Bestandsanlage aufklemme, dann bekomme ich beim Programmieren diesen Lesefehler und kann kein Gerät in der Anlage programmieren, weder Physikalische Adresse und Applikation aber Gruppenadressen werden empfangen und gesendet (Licht geht an/aus)
Wenn ich die Verbindung zur Bestandsanlage trenne, dann geht es wieder (ich hab in die Neue Anlage noch eine Test-Spannungsversorgung gebaut).
Es gibt nur eine EIB-Linie mit jetzt insgesammt 37 Geräten.
Wo könnte der Fehler sein, liegt es an der Leitungslänge???
Danke schonmal
Achim
ich habe eine kleine Verteilung mit Aktoren und ein paar Temperatur-Sensoren in einer Werkhalle gebaut, die auf die Bestandsanlage aufgeschaltet wird.
Wenn ich die neuen Geräte auf die Bestandsanlage aufklemme, dann bekomme ich beim Programmieren diesen Lesefehler und kann kein Gerät in der Anlage programmieren, weder Physikalische Adresse und Applikation aber Gruppenadressen werden empfangen und gesendet (Licht geht an/aus)
Wenn ich die Verbindung zur Bestandsanlage trenne, dann geht es wieder (ich hab in die Neue Anlage noch eine Test-Spannungsversorgung gebaut).
Es gibt nur eine EIB-Linie mit jetzt insgesammt 37 Geräten.
Wo könnte der Fehler sein, liegt es an der Leitungslänge???
Danke schonmal
Achim
Kommentar