Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Fotos der Mobotix an e-mail senden - Wo ist mein Fehler ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS - √ - Fotos der Mobotix an e-mail senden - Wo ist mein Fehler ?

    Hallo, ich habe eine Mobotix und einen Homeserver.

    Ich versuche schon seit einiger Zeit ein Bild von der Mobotix an mich via e-mail zu senden, immer wenn jemand klingelt.

    Das sollte eigentlich einfach sein, aber irgendwo habe ich einen Fehler gemacht. Habe inzwischen eine Minilogik dazu gebastelt mit Binärauslöser, aber das funzt auch nicht. Hat jemand eine Idee was ich da falsch gemacht habe ?

    Danke..

    Die Bilder zeigen meine jetzigen Einstellungen und es ist natürlich Standleitung eingestellt.
    Angehängte Dateien
    Gruesse
    aus Frankfurt/M.
    airbus

    #2
    Das normale aufspielen auf den Homeserver und die Kommunikation mit selbigen funktioniert natürlich und die Mail Einstellungen sollten auch o.k. sein. Habe das schon tausendmal gemacht.
    Gruesse
    aus Frankfurt/M.
    airbus

    Kommentar


      #3
      Anmerkungen:

      Hallo Airbus,

      ich habe das so noch nicht bei mir installaliert aber trotzdem ein paar Fragen, vielleicht hilft es weiter:

      Du hast einen Hacken bei "Pop before SMTP".
      => Das heißt, du holst erstmal immer alle Mails nach Hause bevor du welche versendest.
      Standleitung: Has Du wirklich eine ? Oder nur eine DSL-Box mit Router.
      => Dann würde ich nämlich den Router 192.168.1.1 als Nameserver einstellen, denn die globalen können sich änderen. Der DSL-router kriegt immer die aktuellen über PPPoE, etc. mitgeteilt und weiß wo er die DNS-Abfragen weiterleiten muß.
      Beim Debuggen der HS-Logiken ist es immer wichtig im HS-Monitor /debug Liste nach zuschauen, ob die Events auch in deine Logik rein und raus gehen. Hast Du das schon geprüft.

      Wieso verwendest Du nicht den Versand aus den Mobotix direkt? Über einen IP-Telegramm kannst Du ja das Event (das Klingeln) in den Mobotix auslösen.

      Gruß Tbi

      Kommentar


        #4
        Problem gelöst und kleinen Kunstfehler noch beseititgt

        Das Problem war die Mobotix, sie hatte sich aufgehängt und ich habe es nicht gemerkt. Daher gab es kein Bild und auch keine e-mail.

        Jetzt geht es und hatte noch einen kleinen Fehler am ende der Logik. Ich hatte die Gruppenadresse der Klingel verwendet am Ausgang und dadurch eine Schleife gemacht.
        Es klingelte ununterbrochen. Habe dafür eine Dummyadresse gesetzt und dann ging es.

        Habe auch die eine Adresse im Router gewechselt. Standleitung ist aber richtig. Danke für den Tip.

        Es hilft, wenn man mal eine Nacht schläft und dann wieder mit geöffneten Augen ans Werk geht. :-)
        Gruesse
        aus Frankfurt/M.
        airbus

        Kommentar


          #5
          noch nicht ganz rund!

          Bild kommt per email und vermutlich nicht nur eines. Also alle emails durchsehen und Bildchen angucken. ggf. senden die anderen Kameras von Dir zusätzliche Bilder (jede Mobotix kann dies u.a. per email)

          Ginge galant. Seperater email-account für Kameras, Software, welche die eingehenden emails scannt und die angehängten Bilder sauber nach Tag, Uhrzeit etc. in den jeweiligen Ordner legt.
          Siehe PN. Den Komfort für wenig Geld.

          Kommentar


            #6
            Alles erledigt.

            Wollte hier noch mal die Bilder mit den endgültigen Einstellungen einsetzen.

            So funktioniert es. Test klick Adressen sind "Dummy Adressen", also ohne weitere Funktion, halt Dummies.

            Das sollte auch mit anderen Kameras funktionieren, wenn man den Pfad für die Bilder kennt.
            Angehängte Dateien
            Gruesse
            aus Frankfurt/M.
            airbus

            Kommentar

            Lädt...
            X