Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zennio Z38 über Router programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Zennio] Zennio Z38 über Router programmieren

    Hallo,

    ich versuche zur Zeit zwei Zennio Z38 mit der Applikation zu programmieren. Nach Programmieren der physikalischen Adresse war das Defaultbild auf den Zennios weg.
    Als ich dann die Applikation (3.3 oder 4.1b oder 4.1c, alle versucht ) auf das Teil laden wollte, läuft das reproduzierbar 5 Minuten und 16 oder 17 Sekunden, dann erscheint die Meldung "Das Gerät antwortet nicht".

    Folgende Konfiguration: ETS 3f, Kommunikation KNXnet/IP über eibmarkt/Weinzierl 750 Router (Diagnose Assistent alles ok), nur 1 Linie
    Der Gruppentelegrammmonitor zeigt keine R in den Flags
    PC und Router sind über SMC-POE Switch verbunden, Router über POE mit Strom versorgt.
    Alternativ habe ich auch alles über meine Fritzbox und den Router über einen 3-COM Power-Injektor stromversorgt verbunden - gleiches Resultat.

    Für mich sieht es so aus, als würde die Applikationsübertragung nach den 5 Minuten 17 Sekunden in einen Timeout laufen, aber ich wüsste nicht wo man da was ändern kann?

    Eine andere Schnittstelle habe ich leider nicht, die ich mal testen könnte.

    Hat jemand eine Idee dazu?

    Danke

    Thilo
    Angehängte Dateien
    Gruß, Thilo
    Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

    #2
    Du hast zwar nur eine Linie, aber vielleicht ist doch ein falsch parametrierter Linienkoppler eingebaut.

    Ich habe mittlerweile 6 Z38 im Einsatz und noch nie Probleme beim Programmieren gehabt.

    Kommentar


      #3
      Danke für den Tipp, aber außer dem Router selbst ist nichts in der Linie, mit dem man Linien koppeln kann.
      Andere Geräte kann ich ohne Probleme mit dem Applikationsprogramm bestücken, aber da sind die Programme wohl nicht so groß.

      Vielleicht hat noch jemand eine Idee?

      Danke

      Thilo
      Gruß, Thilo
      Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

      Kommentar


        #4
        Lösung gefunden

        So, es waren zwei Probleme, die inzwischen gelöst sind: Eine der DLLs der ETS war wohl defekt. Nach Neuinstallation der ETS ließ sich das eine Z38 programmieren und läuft seither ohne Probleme.
        Mein Zweites hatte wohl einen defekten Speicherbaustein, auf den die Applikation geladen werden sollte. Dies hatte sich gezeigt, nachden das erste Z38 programmiert war (mit der frisch installierten ETS). Das Z38 wurde (problemlos und sehr schnell)ausgetauscht und läuft seither bestens.
        Gruß, Thilo
        Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

        Kommentar

        Lädt...
        X