Hallo,
ich versuche zur Zeit zwei Zennio Z38 mit der Applikation zu programmieren. Nach Programmieren der physikalischen Adresse war das Defaultbild auf den Zennios weg.
Als ich dann die Applikation (3.3 oder 4.1b oder 4.1c, alle versucht ) auf das Teil laden wollte, läuft das reproduzierbar 5 Minuten und 16 oder 17 Sekunden, dann erscheint die Meldung "Das Gerät antwortet nicht".
Folgende Konfiguration: ETS 3f, Kommunikation KNXnet/IP über eibmarkt/Weinzierl 750 Router (Diagnose Assistent alles ok), nur 1 Linie
Der Gruppentelegrammmonitor zeigt keine R in den Flags
PC und Router sind über SMC-POE Switch verbunden, Router über POE mit Strom versorgt.
Alternativ habe ich auch alles über meine Fritzbox und den Router über einen 3-COM Power-Injektor stromversorgt verbunden - gleiches Resultat.
Für mich sieht es so aus, als würde die Applikationsübertragung nach den 5 Minuten 17 Sekunden in einen Timeout laufen, aber ich wüsste nicht wo man da was ändern kann?
Eine andere Schnittstelle habe ich leider nicht, die ich mal testen könnte.
Hat jemand eine Idee dazu?
Danke
Thilo
ich versuche zur Zeit zwei Zennio Z38 mit der Applikation zu programmieren. Nach Programmieren der physikalischen Adresse war das Defaultbild auf den Zennios weg.
Als ich dann die Applikation (3.3 oder 4.1b oder 4.1c, alle versucht ) auf das Teil laden wollte, läuft das reproduzierbar 5 Minuten und 16 oder 17 Sekunden, dann erscheint die Meldung "Das Gerät antwortet nicht".
Folgende Konfiguration: ETS 3f, Kommunikation KNXnet/IP über eibmarkt/Weinzierl 750 Router (Diagnose Assistent alles ok), nur 1 Linie
Der Gruppentelegrammmonitor zeigt keine R in den Flags
PC und Router sind über SMC-POE Switch verbunden, Router über POE mit Strom versorgt.
Alternativ habe ich auch alles über meine Fritzbox und den Router über einen 3-COM Power-Injektor stromversorgt verbunden - gleiches Resultat.
Für mich sieht es so aus, als würde die Applikationsübertragung nach den 5 Minuten 17 Sekunden in einen Timeout laufen, aber ich wüsste nicht wo man da was ändern kann?
Eine andere Schnittstelle habe ich leider nicht, die ich mal testen könnte.
Hat jemand eine Idee dazu?
Danke
Thilo
Kommentar