Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überforderter Eli, Teil 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Überforderter Eli, Teil 2

    Hallo nochmal!

    Bei gleicher Vorgeschichte eine etwas andere Fragestellung, deswegen teil ich das mal in einen neuen Thread:

    Wie gesagt, mit KNX überforderter Eli, hat einen Partner für KNX.

    Mein Wunsch: Installation mit KNX+HS+Visus auf Mac+mmh

    Der Plan: Es gibt ja hier offensichtlich eine "Zweiteilung" (Eli macht alle Installationsarbeiten, KNX-Partner hilft bei Planung der KNX-Komponenten, macht die ETS und auch die Erst-Einbindung des HS).
    Ich hätte mir jetzt folgendes gedacht, um möglichst rasch zu einem gut funktionierenden "Basis-Funktions-Haus" zu kommen: Ich habe schon die Art und Anzahl der Leuchten (LED/NV-Halogen/DALI/non-DALI/...) definiert (und dem Eli gesagt nur 5-adrige Kabel zu verlegen), die Stellen für Steckdosen und für Tastaktoren sowie für Lautsprecher, TV/SAT und Visu-PCs definiert. Außerdem ist klar wo Raffstore-Motoren sitzen und daß in jeden Raum ein Präsenzmelder/BWM kommt.

    Mein Gedanke wäre jetzt, daß eigentlich anhand dieser Angaben der Eli ja schonmal die Verrohrung/Verkabelung durchführen kann, Steckdosen setzen, Dosen mit Bus-Kabel für die Tastsensoren, Rohre/Kabel zu den Raffstores,...
    Parallel dazu kann man sich ja mit dem KNX-Partner zusammensetzen und ich würde ihm dann (hier im Forum sind ja schon oft viele konkrete Komponenten empfohlen worden) eine Liste mit Wunsch-Komponenten für Aktoren, Taster, DALI-Gateway,... geben. Diese können dann ja wieder vom Eli "physisch" verbaut werden und von seinem KNX-Menschen mit der ETS so parametriert werden, dass man mal alle Basis-Funktionen des Hauses auch ohne HS nutzen kann.
    Und dann wird der HS dazugestellt und ich würde langsam anfangen, Taster abzulösen und Logikfunktionen zu implementieren.

    Macht das auf diese Weise Sinn oder habt Ihr Bedenken?

    Vielen lieben Dank, ich hoffe ich steh' das irgendwie durch... :-|

    #2
    Hallo Fredl,

    das der HS nicht die ETS ersetzt ist dir klar ? Das heißt, du brauchst auf jedenfall die ETS wenn du die Taster nach und nach durch logiken usw einsparen willst.

    Wenn du sowieso die plannung gemacht hast, wo was hinkommt warum brauchst du dann noch einen knx-planer wenn der im vorfeld noch nicht tätig war?

    Wenn dieser nur zum Programmieren kommt, dann mache es doch gleich selber !!!

    Manuel

    Kommentar


      #3
      Ja, daß man die ETS sowieo braucht ist mir schon klar.

      Ich weiß nur daß ich sicher nicht von Anfang an dazukomme, den HS richtig aufsetzen - und man will ja auch irgendwann möglichst rasch einziehen. Darum mal vorab eine "Basis"-Installation mit ein paar Tastern.

      Und diese Installation, also bis zur Parametrierung der Komponenten mit der ETS damit das Haus mal irgendwie funktioniert, sollte mal vom Eli+KNX-Menschen gemacht werden.
      Schlechte Idee?

      Meine Frage war vor allem auch, ob der Eli nicht schonmal beginnen kann seine Rohre und Kabel zu ziehen, wenn schon feststeht wo Steckdosen, Taster, PCs, Visus und Leuchten hinkommen sollen...

      Kommentar


        #4
        Zitat von Fredl Beitrag anzeigen
        ...Ich weiß nur daß ich sicher nicht von Anfang an dazukomme, den HS richtig aufsetzen - und man will ja auch irgendwann möglichst rasch einziehen. Darum mal vorab eine "Basis"-Installation mit ein paar Tastern...ob der Eli nicht schonmal beginnen...
        Hallo Fredl

        Ich denke zuerst sollte eine gute Planung erfolgen. (KNX'ler)
        Fensterkontakte (Kipp/Zu), Lamellenstore/Jalosien, Einzelraumregelung Heizung, Beleuchtung, Temperatur- Feuchtesensoren, Wetterstation(1-Wire), Aussenbeleuchtung und BW Melder, Telefon (IP), TV Musik (Multiroom), evtl. Lautsprecher eingebaut, Computer, Haustüre (Motorschloss), Kamera, Visualisierung usw. es gibt so viel.
        Ausführung macht der Eli genau nach Plan und Stückliste.
        Parametrisierung (Ein Tag denke ich) macht der KNX'ler wieder.

        HS/FS vorher einplanen und später in Zusammenarbeit mit dem KNX'ler oder Leuten hier im Forum teilweise selber programmieren (sollte nicht ganz ohne Entgelt erwartet werden.)

        Der Geschmack kommt mit dem Essen!
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #5
          Fredl, ich habe auch so angefangen. Du wirst Dich dann mal irgendwann über unnötige Geräte ärgern...
          never fummel a running system...

          Kommentar


            #6
            Zitat von TRex Beitrag anzeigen
            ...unnötige Geräte ärgern...
            Klar, der HS kann einige Geräte und Taster ersetzen. Dieses Schicksal werde ich dann auch teilen
            Grüsse Bodo
            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

            Kommentar


              #7
              Ich weiß schon dass der HS viele Komponenten überflüssig macht - ich will sowieso auch vorab keinerlei Geräte wie Logikmodule oder Zeitschaltuhren,... verbauen.

              Höchstens jetzt zu Beginn den einen oder anderen 6-fach taster die dann vermutlich unnötig werden.
              Eine 2fach-Wippe will ich aber auch später in jedem Raum haben, und sei es nur für die Lautstärkeänderung der Multiroom-Anlage

              Welche Anschlüsse und Kabel(arten) für Visus, Licht (DALI!), Steckdosen, Temperatur, Feuchte,... empfohlen werden habe ich hier ja schon großteils gelernt und dem Eli so mitgegeben, insofern hoff ich daß zumindest mal von seitend der reinen "dummen" Hardwareinstallation alles passen wird.

              Und die empfohlenen Bus-Geräte such ich mir hier aus dem Forum auch nochmal raus und werde mich nicht auf die Diskussion "alles von einem Hersteller" einlassen.

              Tausend Dank!

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                Zitat von Fredl Beitrag anzeigen
                Höchstens jetzt zu Beginn den einen oder anderen 6-fach taster die dann vermutlich unnötig werden.
                bei mir hat sich für diese Phase ein zentrales Gira Info-Display 2.0 bewährt.

                Gruß,
                Harald

                Kommentar

                Lädt...
                X