Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIB Grundprogrammierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EIB Grundprogrammierung

    Morgen!

    Ich habe einen Testaufbau auf meinem Schreibtisch

    Spannungsversorgung, USB Schnittstelle, BA, Taster, Aktor....

    Nun hänge ich an meiner ersten Projektierung/Programmierung... ich kann mit allen Teilnehmern kommunizieren, nur wie funktioniert die Angabe was schalten soll wenn was passiert ?

    Habe ein Buch, in dem zwar schön erklärt wird, was für was genau ist, also zb. für was Gruppenadressen sind. Es steht aber nicht geschrieben wie man "logisch verknüpft"... Kann mir hier kurz wer nen Crashkurs geben ?

    Möchte zB. Taster 1 (1 Reihe Wippe Links) drücken um Aktor relais 1 zu schalten... ich glaub wenn ich die hürde überwunden hab, gehts alleine weiter

    Freue mich schon auf Eure hilfe,

    Alex

    #2
    Zitat von alex111 Beitrag anzeigen
    Möchte zB. Taster 1 (1 Reihe Wippe Links) drücken um Aktor relais 1 zu schalten...
    Supercrachkurs:
    GA anlegen und sowohl mit Taster 1 (1 Reihe Wippe Links) als auch Aktor Relais 1. Beides neu programmieren - fertig.
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      OK - und noch ein wenig ausführlicher (da ich mir das auch erst mal zeigen lassen mußte):

      Nach dem Anlagen der Gruppenadresse (GA - Funktioniert z.B. in der Darstellung der Gruppenadressen über rechte Maustaste) öffnest Du in der Topologie oder Gebäudedarstellung Deinen Taster. Dort müßte so was wie "Taste 1 - schalten" zu sehen sein. Dieses Objekt ziehst Du dann mit der Maus (Drag und Drop) auf die von Dir angelgte Gruppenadresse.

      Danach machst Du das gleiche mit dem entsprechenden Objekt des Aktors. Wenn beide Datentypen zusammenpassen siehst Du auch an der Maus, daß die Verknüpfung da auch abgelegt werden kann.

      Danach die beiden Geräte noch programmieren und Dir geht ein Licht auf

      Vorher solltest Du natürlich noch so was machen, wie Applikationsprogramm zuweisen und ein paar Grundeinstellungen der Tastsensoren und Aktoren übernehmen (Beispielsweise Schalten als Wippe oder Taster; Aktor als Rolladen oder Schaltaktor)

      Viele Grüße,

      Stefan
      Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

      Kommentar


        #4
        So ich habs nun geschafft,... bei meinem Aktor Ausgang 4 zu schalten, ganz easy... ich glaub die Ausgänge 1-3 sind defekt... bin ich wohl auf nen Ebay-***** reingefallen

        oder könnt ihr euch erklären wieso ich nur einen Ausgang schalten kann, obwohl alle gleich projektiert sind ?

        LG,
        Alex

        Kommentar


          #5
          Zitat von alex111 Beitrag anzeigen
          So ich habs nun geschafft,... bei meinem Aktor Ausgang 4 zu schalten, ganz easy... ich glaub die Ausgänge 1-3 sind defekt... bin ich wohl auf nen Ebay-***** reingefallen

          oder könnt ihr euch erklären wieso ich nur einen Ausgang schalten kann, obwohl alle gleich projektiert sind ?

          LG,
          Alex
          Vieleicht hast du nicht das entsprechnde Applikationprogramm gewählt, habe bei meinen ABB´s manchmal auch Probleme, wobei diese auch von der küste sind!

          Wenn du welche mit Logikgattern hast gibt es schonmal Probleme, zumindest bei mir, kann aber auch an unwissenheit liegen?!

          Welchen Aktor hast du denn?

          Gruß
          Christoph

          Kommentar


            #6
            Zitat von alex111 Beitrag anzeigen

            oder könnt ihr euch erklären wieso ich nur einen Ausgang schalten kann, obwohl alle gleich projektiert sind ?
            Ist zwar eher unwahrscheinlich, aber es könnte sein, dass die Kanäle 2-4 nicht auf den Bus "hören".

            Schau mal nach, ob die Flags bei den Ausgängen des Aktors auch alle richtig gesetzt sind, also die von 2-4 so wie die von Kanal #1. Insbesondere "Kommunikation" muß an sein... Doppelklick auf den Ausgang zeigt Dir die Flags.

            ~ Markus
            Viele Grüße,
            Markus
            _________________________________________
            HS3, Gira TS2+, ABB DG/S 1.1, ... Reel Avantgarde II + NetClient

            Kommentar


              #7
              Morgen!

              Danke für die Tipps, Flag ist gesetzt ... nichts tut sich...

              @chriswave: Gira Schaltaktor 4fach mit Hand 16A REG (finde keine Art. Nr.) scheint etwas älter zu sein...

              LG,
              Alex

              Kommentar

              Lädt...
              X