Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Touchmonitor in der Wand montieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Touchmonitor in der Wand montieren

    Hallo!

    Wie genau hab Ihr Eure TouchMonintore an/in der Wand montiert? Gibt es für den Monitor den Ihr einsetzt einen eigenen UP-Kasten? Oder reicht es wenn man eine Niesche passend zur Monitorgröße in die Ziegelwand meisselt und dann den Monitor mit einer flachen starren Wandhalterung in dieser Niesche festschraubt? Dann wäre die Frage: wie tief soll diese Niesche sein? Habt Ihr Eure Monitore bündig mit der Wand oder ragen sie vorne über die Wand? Und zuletzt: Wenn nicht bündig, wie schaut die Rahmenkonstruktion aus, die den Monitor ringsum abdeckt?

    Dankeschön!

    #2
    Weils vielleicht schwer zu finden ist, hier mal der Link zu meinem
    Mangels Einbaurahmen: Einfach ein Loch in der Wand, hinten mit Trockenbau zugemacht, ein dickes Stück Holz hinten aufs Panel geschraubt und das von der Rückseite mit Spaxschrauben. Die Schrauben sind in der Garderobe, sieht man nicht..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Hier mal der Link zu meiner Lösung; den Touch-Panel-PC habe ich zusammen mit der Industrie entwickelt und funktioniert aufgrund der industriellen verwendeten Komponenten sehr stabil und das TFT Panel ist von allen Seiten Betrachtbar !!!

      DUSE.DE - Touchpanel PC

      Eine kleine Einbauanleitung soll den Verlauf der Montage dokumentieren.

      Kommentar


        #4
        Nun, ich brauche ja keinen TouchPC sondern nur reine TouchMonitore - getrieben werden sollen die ja von MacMinis.

        Apropos Macmini:

        @meudenbach:

        Vielleicht kann sich Mike ja hier mal äußern, wieviel Platz in der zu erstellenden Wandniesche für die Extender-Module (VGA/USB) bleiben muss?

        Laienhaft hätte ich mir gedacht: Eine Niesche in die Wand stemmen so groß wie der Monitor mit rundherum noch ca. 2-3cm Luft (die soll dann ja von einem ca 5-6cm breiten Edelstahl- oder Glasrahmen verdeckt werden). Die Tiefe der Niesched so daß der Monitor mit einer flachen VESA-Wandhalterung reinmontiert werden kann. Diese Niesche muss dann halt auch rundherum innen gemeinsam mit den Wänden verputzt werden und der Elektriker legt die CAT und 230V Zuleitungen rein.

        Habt Ihr eine bessere Idee?

        Dankeschön!

        Kommentar


          #5
          @Fredl

          ich werde mich da nicht zu äußern, da ich es nicht empfehlen kann !!! Ich weiss so recht auch nicht, wo der Vorteil liegen soll und wo man bei solch "Gefummel" etwas sparen könnte...

          Die Display's, die wir einsetzen, sind für diesen Zweck gebaut !!! Man bedenke bei Standard Monitoren doch bitte auch die Wärmeableitung... Und ganz wichtig ?? Ist für das Touchpanel ein Mac Treiber verfügbar.

          Also... richtig machen, oder gar nicht.

          LG

          Kommentar


            #6
            Da kann ich Mike nur bestätigen: 2 cm Luft rundum und dicht, das wird eine regelmäßige Austauschorgie. Wenn man mal sieht, welchen Aufwand z.B. Divus betriebt, um die Wärme von hinten nach vorne zu bekommen, dann tun die das sicher aus gutem Grund.

            Basteln ist ok, aber richtig.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              @meudenbach

              Mike, ok, gibts da einen Einbaurahmen dafür? Woher bekomme ich den? Ich frage deshalb, weil der Elektriker nächste Woche beginnen wird mit dem Stemmen, Rohre & Kabellegen und natürlich bei der Gelegenheit auch gleich die Plätze für die Visus vorbereiten soll...

              Kommentar


                #8
                Was für Touch-Minitore oder Touch-Panel-PC setzt ihr den ein, wo bekommt man diese und mit welchen Kosten ist zu rechnen?

                Danke für die Infos
                Heimwerker-King

                Kommentar


                  #9
                  hatte hier mal meine Lösung beschrieben, geht universell für jede Art von Bildschirm, in diesem Fall Elo Touch 19":

                  https://knx-user-forum.de/58361-post6.html

                  viele Grüße
                  Fabian

                  Kommentar


                    #10
                    @Fredl,

                    klar kann ich Dir die passenden Einbaurahmen zusenden....

                    LG

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
                      klar kann ich Dir die passenden Einbaurahmen zusenden....
                      Genauso mache ich es bei mir auch. Ich hatte erst überlegt, da eine größere Öffnung zu machen, quasi eine richtige Nische zu mauern (bzw. mit Trockenbau modellieren), in der dann zum Beispiel ein Asus bequem Platz hätte, das muß aber optisch/architektonisch passen. Letztendlich haben wir dann die plane Einbauoptik ohne Staubfängernische gewählt.

                      -Gunnar
                      Gunnar Wagenknecht
                      http://gunnar.ausapolda.de/

                      Kommentar


                        #12
                        Die Jungs von Lingg&Janke haben da was gutes
                        Gruß

                        Gunter

                        "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Fredl

                          schau Dir diesen mal an....geht auch mit Mac...und die passenden Dosen und Rahmen gibts auch.

                          Und nicht nur das...Preis und vorallem einen Support...bekommst Du auch für Dein Geld!!!

                          Hier der LINK: Dialogic Systems | Komponenten | HomeCockpit Minor

                          Gruss
                          Tschappli
                          Gruss
                          Tschappli

                          Kommentar


                            #14
                            @meudenbach

                            mike, ich hab dir eine mail und eine private nachricht geschickt...

                            Kommentar


                              #15
                              Bald wird's bei mir auch ernst, daher lese ich schon sehr interessiert hier mit.

                              Die meisten Lösung (ProFace, Divus) stehen für mich preislich nicht in Relation zur Leistung. Selbst wenn so ein "Profi"-Monitor (+PC) einen 08/15 Monitor um ein mehrfaches überlebt, da er auf eine Wärmeableitung nach vorne optimiert ist, wird er sich nicht rechnen. Normale Displays sind ja inzwischen spot billig geworden...

                              Ein Eee Top ist eine spannende Alternative, da passt das Preis/Leistungs-Verhältnis perfekt. Aber zum Einbau eignet der sich auch nicht wirklich, den hängt man wohl besser an die Wand (wie ein Bild mit Rahmen).

                              => Für einen Wand-Einbau liebäuge ich zurzeit mit einem der gebrauchten Elo-Displays. Die dürften preislich der Benchmark sein. Haben aber den Nachteil, dass es wieder etwas Basteln ist... (UP-Gehäuse? Gibt's irgendwo einen (bezahlbaren)? Rahmen? Muss wohl zum Glaser und dort auch noch mal bluten...)

                              Nun kam ein sehr interessanter Vorschlag:
                              Zitat von tschappli Beitrag anzeigen
                              schau Dir diesen mal an....geht auch mit Mac...und die passenden Dosen und Rahmen gibts auch.
                              [...]
                              Hier der LINK: Dialogic Systems | Komponenten | HomeCockpit Minor
                              Der Listenpreis hat zwar meine Toleranzschwelle etwas überschritten, aber dafür gibt's das passende UP-Gehäuse und mit den Rahmen scheint man auch etwas anfangen zu können. Und wenn das Teil Ärger machen sollte, kann ich ja mal schnell beim Hersteller, der hier im übernächsten Kaff wohnt, vorbei fahren...
                              Aber: die verkaufen nicht an Endkunden
                              => Bei welchen Händlern könnte ich das Teil bestellen? (Wie ist dort der Preisnachlas zum Listenpreis? Evtl. lässt sich ja meine Toleranzschwelle unterschreiten... )
                              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X