Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Merten Argus 220 Connect

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Merten Argus 220 Connect

    Hallo zusammen,

    bräuchte kurz eine Hilfe.
    Habe mehrere BWM Argus 220 Connect und schalte damit mein Außenlicht. Habe nun ein Problem - möchte mit einem Zusätzlichen Schalter das Außenlicht ein und ausschalten - unabhängig von dem Bewegungsmelder. Das heißt - schalte ich das Außenlicht mit dem Schalter ein - möchte ich dass die Bewegungsmelder nicht mehr funktionieren - schalte ich das Licht mit dem Schalter wieder aus, sollen die Bewegungsmelder aktiv sein.

    Wie mache ich das?

    VG

    Logol01

    #2
    Soviel ich weiss ist das ein herkömmlicher BWM, d.h. er steuert einen Binäreingang. Welcher Binäreingang wird verwendet?
    Wenn dieser ein Sperrobjekt besitzt, einfach die Gruppenadresse des Schalters damit verknüpfen.
    Gruß,
    Marc

    Kommentar


      #3
      Hello,

      das heißt ich lege eine zusätzliche Gruppenadresse an, ziehe hier das Sperrobjekt Block A des BWM und die Wippe 1 rechts schalten meines Triton Schalters - ???? - stimmt das so`?

      Geht leider immer noch nicht - wenn ich in die näche des BWM komme aktiviert er sich und sendet nach der Ablaufzeit ein Aus Signal.....

      VG

      Logol01
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Du hast des Taster nicht als "Sendent" makiert, so kann es nicht gehen
        Grüße Manuel

        Kommentar


          #5
          und zum Einschalten der Lampe muss auch noch der Aktor der neuen Gruppenadresse hinzugefügt werden ...
          Gruß,
          Marc

          Kommentar


            #6
            Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
            Du hast des Taster nicht als "Sendent" makiert, so kann es nicht gehen

            wie mach ich das - sorry - bin ein Anfänger :-)

            Kommentar


              #7
              Objekt Schalten vom Taster anklicken, rechte Maus -> "Sendent setzen" abhaken
              Hast Du den Taster noch irgendwo anders verknüpft?
              Grüße Manuel

              Kommentar


                #8
                Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
                Objekt Schalten vom Taster anklicken, rechte Maus -> "Sendent setzen" abhaken
                Hast Du den Taster noch irgendwo anders verknüpft?

                Ja hatte Ihn noch auf einer anderen Gruppenadresse - ging somit nicht....
                Jetzt geht es.....

                Hab aber immer noch ein Problem. Die Bewegungsmelder schalten nur, wenn ich auf Helligkeitsunabhängig schalte - bei Helligkeitsabhängig machen die gar nichts..... - habe das Poti auch auf relativ Hell gedrecht - keine chance ..... Ich glaube ich kauf mir jetzt mal andere Bewegungsmelder.... Komme mit diesem ARGUS 220 Connect einfach nicht zurrecht......

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von logol01 Beitrag anzeigen
                  Hallo zusammen,

                  bräuchte kurz eine Hilfe.
                  Habe mehrere BWM Argus 220 Connect und schalte damit mein Außenlicht. Habe nun ein Problem - möchte mit einem Zusätzlichen Schalter das Außenlicht ein und ausschalten - unabhängig von dem Bewegungsmelder. Das heißt - schalte ich das Außenlicht mit dem Schalter ein - möchte ich dass die Bewegungsmelder nicht mehr funktionieren - schalte ich das Licht mit dem Schalter wieder aus, sollen die Bewegungsmelder aktiv sein.
                  Hallo,
                  diese Schaltung habe bei mir. ARGUS 220 steuert Außenlicht und ein zusätzlicher Schalter blockiert den ARGUS.
                  Habe es realisiert wie folgt:
                  - eine Gruppenadresse angelegt die Sperrobjekt des BWM aktiviert und gleichzeitig mit der Gruppenadresse des Schalters und des Binärausganges zum Schalten der Beleuchtung verknüpft.
                  - Schatet man den Schalter ein ist ARGUS gesperrt und Licht geht AN.
                  - Schaltet man den Schalter AUS ist ARGUS entsperrt (Automatik-Betrieb) und Licht geht AUS.
                  Ich habe keinen TRITON sondern normalen 4-Fach Schalter vom BJ.

                  Zugegeben habe ich nur einen ARGUS zum Ansteuern. Wenn Du mehrere BWM hast, musst Du halt ALLE Sperrobjekte auf die Gruppenadresse legen.

                  Ich hoffe es hilft.

                  Gruß

                  Mufik

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Logol01
                    Die Argus funktionieren einwandfrei nur haben diese einige Tücken welche andere eleganter gelöst haben.
                    Ich mach das immer so:
                    Schaltaktor hat eine ODER-Verknüpfung.
                    Komunikationsobjekt Schalten des Aktor mit Ausgang Bewegungsmelder verbinden. Die Oderverknüfung des Aktor in eine zweite Gruppenadresse wo auch das Objekt des Taster und SPERROBEKT des Bewegungsmelder reinkommt. In den Parametern des Bewegungsmelder UNBEDINGT unter Block sperren "Bei Empfang eines Sperrtelegramm" : AUS-Telegramm senden. Das Status Objekt des Aktor noch mit dem Triggerobjekt des Bewegungsmelder in die dritte Gruppenadresse verknüpfen und das Teil läuft wie ne EINS

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X