Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Probleme aktuelle SW Infoterminal (MT701CT/IP)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Probleme aktuelle SW Infoterminal (MT701CT/IP)

    Hallo!

    Seit einiger Zeit gibt es wohl mal wieder eine kleine Aktualisierung für das Infoterminal. Hatte diesmal gar keine e-Mail bekommen, drum nur zufällig drüber gestolpert.

    Soeben installiert.

    Pro:
    1. neu FW dabei. Es wird die aktuelle und die im ITT angezeigt und gefragt, ob die neue Übertragen werden soll. Bisher ist die FW (bei "alles") immer pauschal überschrieben worden.
    2. Die Lichtszenen werden nun endlich mit "Unv." initialisiert!!! Das spart eine Menge Arbeit
    3. Das schon öfter beklagte Problem, dass Änderungen an Lichtszenen immer sofort auf den Bus gehen ist weg!
    Con:
    1. Lichtszenen gehen jetzt gar nicht mehr! Werden einfach nicht ausgeführt! Vielleicht ist die Initialisierung mit "Unv." etwas dauerhaft geraten....Ich hab die Werte zwar geändert und die werden am Display auch korrekt angezeigt, aber es geht nichts über den Bus, wenn die Szene ausgeführt wird! Damit relativiert sich Pro3 etwas...
    Kann das jemand bestätigen?

    Danke und Gruß
    Uwe
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    #2
    Hallo Uwe!

    bitte stell in dem Hauptknoten unter der Rubrik "Download-Verhaltenden" Parameter "Lichtszenen-Namen überschreiben, -Werte löschen" auf JA!

    Der Parameter muss auf JA gestellt werden, wenn neue Szenen oder Gruppen angelegt werden, oder der Typ einer bestehenden Gruppe geändert wird.

    Danach kann er dann wieder auf Nein gestellt werden, um bei einem weiteren Download das Überschreiben der Anwendereinstellungen zu verhindern.

    Gruß

    Lethox

    Kommentar


      #3
      Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
      2. Die Lichtszenen werden nun endlich mit "Unv." initialisiert!!! Das spart eine Menge Arbeit
      3. Das schon öfter beklagte Problem, dass Änderungen an Lichtszenen immer sofort auf den Bus gehen ist weg!
      Hallo Uwe,

      Punkt 2 wäre allerdings eine richtige Arbeitsersparnis, aber nicht auf Kosten der Funktion, dass Szenen überhaupt nicht mehr funktionieren . Was würde ich mich freuen ...

      @ Lethox: Ich denke, dass der Uwe auch diese Einstellungsmöglichkeit kennt und zu benutzen weiss, oder meinst Du mit Deiner Aussage, dass es 100%ig notwendig ist, nach einem FW Update alle Werte einmalig zu überschreiben und dann wieder am Terminal erneut einzugeben ?!

      BTW: Gibt's schon Neuigkeiten, Uwe, zu den Szenen ?

      Gruss

      Daniel
      Endlich kann Ich Bei Euch mitreden ...

      Kommentar


        #4
        Hallo Daniel,

        ich habe das an meinem Gerät nachgestellt (inkl. Firmwarewechsel) und ich konnte das von Uwe beschriebene Verhalten nicht nachstellen. Daher meine Antwort mit dem Parameter, ist ja schnell übersehen (Obwohl ich mir auch sicher bin, das er das kennt).

        Und richtig: Nach dem Download stehen die Gruppen auf Unv., Änderungen werden jedoch entgegen Punkt 3. sofort auf den Bus gesendet.

        Gruß

        Lethox

        Kommentar


          #5
          Zitat von Lethox Beitrag anzeigen
          Und richtig: Nach dem Download stehen die Gruppen auf Unv., Änderungen werden jedoch entgegen Punkt 3. sofort auf den Bus gesendet.
          Also bei Dir funzt alles ? Dann wär's das Update wert ...
          Endlich kann Ich Bei Euch mitreden ...

          Kommentar


            #6
            kaum arbeitet man mal 2-3 Tage im Garten und hat abends keine Zeit/Kraft mehr für Internet.....

            Also die Einstellung kenn ich natürlich und hab ich auch ürobiert, obwohl es bei mir nur um bestehende Szenen geht. Bleibt trotzdem dabei. Ich kann an allen Szenen alles ändern, ohne das sofort was auf den Bus geht, und egal welche Szene ich aufrufe, geht auch nichts auf den Bus.

            Aber scheint dann wohl ein spezifisches Problem bei mir zu sein. Habt ihr noch eine Idee, was man machen könnte?

            Uwe
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              Steht in der History-Liste bei den Neustarts etwas von CRC-Fehler bei Lichtzenen?

              Kommentar


                #8
                Hallo Frodo,

                nein, keinerlei Fehlermeldugen in der Historie, nur die normalen Statusmeldungen nach Programmierung.

                Hab sowohl über USB als auch EIB noch mal neu programmiert. Es bleibt dabei. Alles bis auf sämtliche Szenen funktioniert.

                Was kann das denn sein???

                Uwe
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #9
                  Hast Du Dir die Flageinstellungen mal angesehen ? Ich hatte einähnliches Problem mit meinem neuen Terminal und habe festgestellt das ich in den Szenenobjekten das Ü-Flag nicht gesetzt hatte. Die Flags werden beim Überschreiben nämlich jetzt auf Standard-Werte zurück gesetzt
                  Gruss
                  Axel

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Axel,

                    danke für den Tipp! Das Ü-Flag war tatsächlich nicht´gesetzt! Hab das geändert, hat aber leider auch nichst gebracht

                    So langsam steigt die Verzeifelung! Noch irgendwer mit weiteren Tipps?
                    Ich glaub ja schon fast an eine ganz simplen Anfängerfehler, der so simpel ist, dass ich nicht drauf komme...
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      #11
                      Versuch doch mal folgendes:
                      Setzt in einer Szene mal das L-Flag testhalber. Dann geh in die ETS und ruf den Monitor auf. Wenn Du jetzt ein Readbefehl auf die Gruppenadr von dieser Szene absetzt sollte Dir das Terminal eigentlich antworten. Es sollte auch sicher sein das nur eine Antwort kommt, ansonsten hast Du irgendwo in Deiner Definition eine Doppelbelegung. Wenn Du eine Antwort bkommst, dann liegt es nicht am Terminal.

                      Gruss
                      Axel

                      Kommentar


                        #12
                        hab ich versucht. L-Flag gesetz und Infotermianal antwortet bei Leseanfrage, sonst keiner.
                        Damit liegt es Deiner Meinung nach nicht am Terminal? Aber das Terminal führt die Szene nicht aus, an was soll es sont liegen, außer am Terminal?
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar


                          #13
                          Das ist schon mal gut. Denn das heißt, das das Terminal die Gruppe der Szene kennt und auslesen lässt.

                          Was Du jetzt über den Monitor von der ETS probieren solltest ist mal einen Schreibbefehl auf die Szene abzusetzen. Das Terminal sollte den Schreibbefehl jetzt normalerweise beantworten (quitieren) und danach die Sequenzen für die einzelnen Szenenteilnehmer senden (Writebefehle mit den entsprecheden Werten).
                          Wenn das nicht der Fall ist dann werden die Werte der Szene nicht richtig übernommen. Dann sicherstellen, das Du die Werte nach Einstellung auch speicherst. ( Ist anders als vorher wo die Werte automatisch übernommen wurden)
                          Wenn das nicht klappt,dann liegt es definitiv am Terminal.
                          Software Version der letzten Verion zurückspeilen und sicherstellen das die Szenen funktionieren und danach das Update nochmals erneut ausprobieren.
                          Gruss Axel (derzeit in Boston)

                          Kommentar


                            #14
                            Was meinst Du mit "Schreibbefehl auf die Szene"? Aufruf der Szene über das extra KO? Das hab ich schon probiert, passiert gar nichts. Oder meinst Du Schreibbefehl auf die GA aus der Szene? Dann tut sich natürlich was, aber das läuft ja auch ganz ohne Infoterminal.
                            Am Terminal sind die Werte der Szene korrekt zu sehen. Werden wie schon gesagt bei Änderung auch nicht mehr wie sonst direkt auf den Bus gegeben, werden aber korrekt gespeichert.
                            Gibt's eine Möglichkeit das Terminal "hart" zurückzusetzen? Hatte verschiedentlich schon Effekte, dass interne Speicher nicht gelöscht werden und dann seltsame Effekte auftreten (z.B. bleiben Werte aus einem Datenloggerkanal nach der Löschung des Kanals erhalten und werden wenn ein beliebiger Loggerkanal neu angelegt wird wieder angezeigt)
                            Werd mal ein leeres Projekt mit alter FW laden, dann das aktuelle Prohjekt mit alter FW und testen.
                            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo!

                              Hab zwar zu Uwe´s Problem auch keine direkte Idee muss aber das hier:

                              Und richtig: Nach dem Download stehen die Gruppen auf Unv., Änderungen werden jedoch entgegen Punkt 3. sofort auf den Bus gesendet.
                              bestätigen! Ist bei mir nach dem Update (Jung FP701IP) genauso. Ich habe auch das Gefühl, dass die Konfigurations-Software stabiler läuft.

                              Grüße
                              Christian
                              Gruß
                              Christian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X