Hallo,
ich weiss das ich irgendwo in diesem oder im "alten" Forum mal einen ähnlichen Thread gelsen hatte, aber irgendwie fallen mir für die Suche anscheinend nicht die richtigen Begriffe ein
Deswegen hier nochmal, bitte nicht böse sein.
Problem: Ich möchte den HS gerne dazu nutzen zu überwachen ob bestimmte Geräte mit Netzwerkschnittstelle momentan erreichbar/eingeschaltet sind. Problem ist, dass es sich nicht unbedingt um einen Windows- oder Linux-PC handelt, sondern (als abstruses Beispiel) um einen Kaffeemachine mit Netzwerkinterface. Ich hab also evtl. keine Möglichkeit dort ein Stück Software als "Gegenstelle" einzurichten. Am einfachsten wäre es wenn man vom HS aus irgendwie Pings (ICMP) absetzen könnte um die Antwortpakete (kommen sie oder kommen sie nicht) auszuwerten. Den auf einen Ping antwortet im Prinzip eigentlich alles (ich weiss in der Windows Firewall kann man's blockieren). Wenn möglich sollte das auch funktionieren ohne ein Stück Software auf einem weiteren Rechner laufen zu lassen, sondern nur dadurch das der HS Netzwerkpakete schickt und empfängt.
Gibt es da eine Lösung oder eine Idee?
Gruß aus Wiesbaden
MIKE
ich weiss das ich irgendwo in diesem oder im "alten" Forum mal einen ähnlichen Thread gelsen hatte, aber irgendwie fallen mir für die Suche anscheinend nicht die richtigen Begriffe ein

Deswegen hier nochmal, bitte nicht böse sein.
Problem: Ich möchte den HS gerne dazu nutzen zu überwachen ob bestimmte Geräte mit Netzwerkschnittstelle momentan erreichbar/eingeschaltet sind. Problem ist, dass es sich nicht unbedingt um einen Windows- oder Linux-PC handelt, sondern (als abstruses Beispiel) um einen Kaffeemachine mit Netzwerkinterface. Ich hab also evtl. keine Möglichkeit dort ein Stück Software als "Gegenstelle" einzurichten. Am einfachsten wäre es wenn man vom HS aus irgendwie Pings (ICMP) absetzen könnte um die Antwortpakete (kommen sie oder kommen sie nicht) auszuwerten. Den auf einen Ping antwortet im Prinzip eigentlich alles (ich weiss in der Windows Firewall kann man's blockieren). Wenn möglich sollte das auch funktionieren ohne ein Stück Software auf einem weiteren Rechner laufen zu lassen, sondern nur dadurch das der HS Netzwerkpakete schickt und empfängt.
Gibt es da eine Lösung oder eine Idee?
Gruß aus Wiesbaden
MIKE
Kommentar