Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS Logik - ich verstehe sie nicht!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS Logik - ich verstehe sie nicht!

    Hallo Zusammen,

    ich habe ein einfache Logik, die mit 3 UND verknüpft sind!

    Jeden einzelnen Wert gebe ich in der Visu aus und jeder Wert ist 1!
    Das Ergebnis wird aber mit 0 dargestellt.

    Wenn ich Person in Wohnung weglasse führt das UND Gatter zu einem Ergebnis von 1.

    Der Wert von Person in Wohnung ist remanent, und wird mir in der Visu als JA angezeigt!

    Habt Ihr eine Idee?

    Vielen Dank

    Hartwig
    Angehängte Dateien
    Gruß Hartwig

    #2
    Nach dem Booten des HS gelten erstmal die gesetzten gelben Fixwerte '0' am Eingang des Logikbausteins. Wenn Du die Eingänge alle einmal auf 0 und wieder auf eins gehen lässt, passt es. Lass einfach die Fixwerte weg, die Daten sollen doch von den remanenten KOs am Eingang kommen.
    Gruß, Rainer

    Kommentar


      #3
      Hallo Taxus,

      danke für dein Hilfe,

      das mit den vorbelegten Werten ist mir schon klar.

      Der folgenden Fall ist mir aber nicht klar.

      Die Vorbelegung des UND Gatters ist 0. Der Wert Person in Wohnung ist remanent.
      Nun sollte doch, so zumindest meine bisherige Arbeitsweise, der Eingang auf 1 gehen sobald der Homeserver neu gestartet ist, und die remanenten Werte eingelesen sind.

      Ich stelle aber fest, dass dieser Wert am Eingang immer 0 ist.

      Du schreibst ich soll die Werte von 0 auf eins gehen lassen, soll das heissen ich muss die remanenten Werte über System=1 nochmals initialisieren?

      Gruß Hartwig
      Gruß Hartwig

      Kommentar


        #4
        ereignisorientiert....
        Die 1 kommt nur, wenn Du sie nach dem Neustart anstösst. Ein remanenter Wert für Logiken wird nicht abgefragt...
        never fummel a running system...

        Kommentar


          #5
          Wenn Du einen Fixwert setzt, in diesem Fall =0, dann gilt dieser! Er übertrumpft den remanenten Wert.
          Gruß, Rainer

          Kommentar


            #6
            @TRex: doch, remanente KOs werden abgefragt und auf die Logikeingänge gelegt, wenn diese auf Default stehen. Wenn dort aber ein Fixwert ist, gewinnt der beim Startup.
            Gruß, Rainer

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              ich habe da nun nochmals in alle Richtungen simuliert. und muss TRex recht geben.
              Das remanente KO wird nicht gesetzt. Ich habe den UND Eingang an welchem "Person In Wohnung" anliegt auf default gesetzt (grün). Nach Neustart des HS geht das UND Gatter nie auf 1.

              Auch wenn ich "Person in Wohnung" auf 1 setzt passiert nichts. Ich muss zuerst das KO auf 0 und anschliessend auf 1 setzen, damit mein UND Gatter funktioniert.

              Das wiederum ist aber sehr blöde, denn per Flankendetektor greife ich "Person in Wohnung" ab und wenn niemend mehr das ist laufen Sequenzen ab.

              Habt Ihr einen Vorschlag wie ich das ggf. anders lösen kann?
              Ist das Verhalten des HS ein Bug oder ein Feature?

              Gruß Hartwig
              Gruß Hartwig

              Kommentar


                #8
                genau das ist die Stelle, wo ich lieber mit SPS-Logiken arbeite.
                Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                Andreas


                Alter Hof mit neuer Technik

                Kommentar


                  #9
                  Moin Hartwig,

                  lege Dir zur Fehlersuche die Eingangs-KOs mal auf Statusboxen (rot/grün) in die Visu. Dann hast Du schon mal nen goben Überblick, wer da nun wirklich gesetzt ist und wer nicht.
                  Gruß Christian

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Christian,

                    das habe ich alles schon durch!

                    Es ist das interne remantente KO, das scheinbar nach einem Neustart des HS gesetzt wird.

                    "Person in Wohnung" ist grün, aber nicht an dem UND Gatter ankommt.

                    Gruß Hartwig
                    Gruß Hartwig

                    Kommentar


                      #11
                      d.h.:

                      1. Alle Ini-Werte am UND selbst sind auf "1" und grün?
                      2. alle Eingangs-KOs am UND sind auf "1"?
                      3. Am UND-Ausgang ist ein einziges iKO direkt (ohne weitere Befehle) angeknüpft und dass ist nach dem Neustart dann auf "0"?
                      Richtig?

                      ....dann würde ich:
                      1. Nach Verweisen bei dem am Ausgang angeknüpften KO suchen (rechtsklick auf Ausgangs-KO). Evtl wird dies irgenwo anders wieder auf "0" gesetzt?

                      2. alle KOs durch jungfräulich verknüpfte Test-KOs ersetzen, bis das weg ist und so den Fehler eingrenzen.

                      3. und wenn dann immmer noch nicht Ruhe ist, würde ich in den logic.dat gucken, ob die evtl nicht mehr ganz original ist. ....das wäre aber dann der letzte, verzweifelte Versuch.

                      4. Gira um Anpassung der Doku bitten. *duckundwech*
                      Gruß Christian

                      Kommentar


                        #12
                        debug liste ?

                        Hallo Hartwig,

                        ich habe bei den Logiken auch so meine Schwierigkeiten gehabt. Bis ich die HS-debug liste kennengelernt habe. Du kannst da sehen, ob am Eingang (Die Nummer der Eingangskasten) was rein kam und wie oft und ob was raus ging (Die Nummer der Ausgangskasten). Auch wie oft. Es ist schon etwas her, wo ich das gemacht habe. Aber nur wenn Du siehst was wirklich passiert, kommst Du weiter. Ich glaube es war bei den Events oder Logic.

                        Hab gerade keine HS hier. Aber vielleicht hilft der Tip trotzdem weiter.

                        Gruß Tbi

                        Kommentar


                          #13
                          eibmon heist die HS-interne Liste, in der alle Aktionen von KOs mit GA aufgezeichnet werden.

                          Das KO-Gatway würde diesen Zweck ebenfalls erfüllen und filtert besser. Diese Funktion muss aber freigegeben und die KOs müssen angewählt werden.

                          Auf der debug -Seite stehen nur allgemeine Informationen.
                          Gruß Christian

                          Kommentar


                            #14
                            Logik ?

                            Hallo Christian,

                            alle Aktionen von KOs mit GA aufgezeichnet werden
                            Das mag sein mit eibmon habe ich noch nicht gearbeitet. Wenn man aber wissen will, ob bei der Logik bei Eingang 17895 was rein ist und bei Ausgang 15876 was raus ist, kann man das im Logik Teil der HS-debug liste sehen.

                            Das sind doch keine KOs oder auch ?

                            Gruß Tbi

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Tbi,

                              Du meinst auf der HS-debug-Seite die Logik-Listen, die in :

                              Baustein-ID / Anzahl / Checksumme

                              gegliedert sind?
                              Gruß Christian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X