Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lastabwurf realisieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lastabwurf realisieren

    Hallo,

    ich habe vor einen Lastabwurf zu realisieren, hat das schonmal jemand hier gemacht?
    Hatte an folgende Komponenten gedacht.ABB BE/S4.230.1 und SA/S4.16.1 gedacht.
    Gibt es diesbezüglich Erfahrungen oder Tipps?

    Mfg Mike

    #2
    WAS? willst du denn abwerfen?

    ich habe schon mehrmals Lastabwürfe gemacht (allerdings mit teuren, proffesionellen Systemen) das Ergebnis war immer das Gleiche: nach einiger Zeit deaktiviert...
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Zitat von MasterMike Beitrag anzeigen
      ich habe vor einen Lastabwurf zu realisieren, hat das schonmal jemand hier gemacht?
      Ja - zu verschiedensten Zwecken
      Zitat von MasterMike Beitrag anzeigen
      Gibt es diesbezüglich Erfahrungen oder Tipps?
      Zu was? Meine Glaskugel ist leider defekt
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Nochmals:
        WAS willst du abwerfen??

        DU musst doch eine Idee haben welche Lasten du WANN und WARUM abwerfen willst....

        Sinn macht es ohnehin mE nur bei:
        - Lastspitzen - Verrechung durch EVU (15min Impuls)
        - begrenzte zur Verfügung stehende Anspeiseleistung
        (entweder Netzleistung oder begrenzt durch Querschnitt / Strom)

        Wenn du nur in einem EFH einen Wäschetrockner abwerfen willst um die Wäsche dann 2 Stunden später zu trocknen: das ist egal die kWh bleiben die Gleichen...

        ALSO: erzähl' uns einmal was DU wirklich willst...
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar

        Lädt...
        X