Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Infos für Neueinstieg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB KNX Infos für Neueinstieg

    Hallo,

    Ich habe durch Zufall das tolle Forum entdeckt und würde gerne in die Welt von EIB / KNX eintauchen. Gerade auch weil Neubau kurz bevor steht.
    Ich bin selber Absolvent einer HTL für Elektronik.
    Meine zentralste Frage zu KNX/EIB: Sehe ich das richtig, dass ich beispielsweise bei einer Lampe un einem Schalter beide direkt zum EIB Verteiler führe und dort anschließe? (taster mit Steuerleitung, Lampe auch, und zusätzlich Stromversorgung Lampe) ?
    Bitte um Links oder Tutorials für KNX/EIB für den Einstieg.
    Danke,
    Klaus

    #2
    Zitat von klaus1 Beitrag anzeigen
    Meine zentralste Frage zu KNX/EIB: Sehe ich das richtig, dass ich beispielsweise bei einer Lampe un einem Schalter beide direkt zum EIB Verteiler führe und dort anschließe?
    Klares JEIN - gibt verschiedene Ansätze, Philosophien u. auch die für notwendigen Produkte.

    Zitat von klaus1 Beitrag anzeigen
    Bitte um Links oder Tutorials für KNX/EIB für den Einstieg.
    Du wirst es nicht glauben, aber auf der linken Seite sind unter Links "KNX/EIB-Welt" die wichtigsten aufgeführt.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Hallo Klaus,

      willkommen in der KNX Welt!

      KNX ist ein Bussystem das Sensoren (z.B. Taster, Bewegungsmelder, Wettersensoren, etc.) mit Aktoren (Schaltaktor, Dimmaktoren, Jalousieaktor, Heizungsaktor, etc.) miteinander verlinkt. Sensoren sind in jedem Fall dezentral am geeignetsten Ort platziert; es bringt ja nichts, wenn alle Jalousien oder Licht nur von einem Ort im Haus/Wohnung gesteuert werden können Bei den Aktoren gibt es jedoch zwei Philosophien: zentral in einem (oder mehreren) Schaltschränken oder dezentral direkt beim Verbraucher vor Ort. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Persönliche habe ich mich für eine zentrale Anordnung der Aktoren in einem Schaltschrank entschieden, weil ich dadurch z.B. auch gleich eine Netzfrei-Funktion während der Nacht implementieren kann.

      Aber wie schon im obigen Kommentar angetönt: es gibt auf dem Netz viele Quellen, die dir die Vor- und Nachteile der jeweiligen Implementierung aufzeigen können.

      Ich hoffe, das hilft dir fürs Erste weiter. Du wirst sehen, es ist alles nicht so schwer, wie es auf den ersten Blick aussieht, auch wenn dann der Teufel im Detail steckt.

      Good luck, Felix

      Kommentar


        #4
        Welche Grundbausteine benötige ich als Beispiel für einen Lichtschalter + Lampe?
        Welche Verkabelung ist hier nötig? Reicht die BusLeitung zum Schalter und die Elektrische Verkabelung zur Lampe und alle Leitungen dann zum Schaltschrank?
        Wie hoch sind hier die Kosten?
        Ich überlege eventuell auch eine SPS zu verwenden, da ich aus der Software/Hardware Ecke komme.
        Danke,

        Kommentar


          #5
          Als Einstieg würde ich dir zum Beispiel das Buch von Rainer Scherg, "EIB planen, installieren und visualisieren" empfehlen. Hier bekommst auf engem Raum die ganzen konzeptionellen wie auch technischen Hintergrundinformationen, die du als Technik-interessierte Person brauchst, um dir einen ersten Überblick zu verschaffen. Es gibt auch weitere Bücher (siehe dazu auch die KNX Homepage)

          Grundsätzlich: du kannst alles, was du mit KNX auf der Aktorseite machst, auch mit SPS machen. Es ist einfach so, dass es KNX Aktoren mit spezifischen Applikationsprogrammen für die jeweilige Anwendung (Dimmen, Jalousie, Heizung, etc.) gibt.

          Kommentar


            #6
            das heißt aber auch, dass der Aktor bspw. einen Schalter mit einer Busleitung (2 Adern verwendet, insgesamt 4 Aderpaare) ansteuert, und auf der anderen Seite dann den Verbraucher ansteuert.

            Kommentar


              #7
              immer langsam mit den jungen Pferden...

              Bevor du dir die Finger mit Detailfragen wundschreibst, nimm Dir Zeit, lade eine Einführung vom Internet DRUCKE sie AUS! und lese sie in Ruhe durch...

              Was du nicht verstehst-> Eselsohr oder Büroklammer, Bleistiftnotiz,...

              Wenn dann noch Fragen offen sind kannst du immer noch im Forum fragen...

              Übersicht im Vortrags-look www.auto.tuwien.ac.at/LVA/DA09/DA09_03.pdf

              oder auf Peter Pan's Seite

              instabus eib infos und news
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #8
                Leider klappt der Link nicht zum PDF.
                Auf Peter Pan's Seite sind die Konnex Einführungen auch down.

                Kommentar


                  #9
                  das heißt selber KNX ohne Zertifizierung darf man sich gar nicht installieren?
                  Ich denke dann doch eher an eine günstigere SPS Lösung...

                  Kommentar


                    #10
                    Natürlich DARF man das in seinem Haus machen ...

                    Programmieren ist schon OK

                    NUR (und das gilt AUCH für SPS)
                    die Installation von Elektroanlagen ist dem Fachmann vorbehalten - der muss einen Gewerbeschein haben und das wiederum bedeuted er braucht diverse Ausbildungsnachweise. Da durch falsche AUsführung Gefahren für Personen/Sachen ausgeht ist das E-Installationsgewerbe kein "freies Gewerbe" wie div. andere Gewerbe wo man nur Tanzkurs und Meldezettel benötigt...

                    Wegen der Links: Tante google füttern und du kommst auf die entsprechenden Seiten.
                    EPIX
                    ...und möge der Saft mit euch sein...
                    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                    Kommentar


                      #11
                      Im Link von Epix hat sich ein Fehlerteufel eingeschlichen - sieht man aber sofort, wenn man in die URL-Leiste blickt.
                      http://www.auto.tuwien.ac.at/LVA/DA09/DA09_03.pdf
                      funktioniert.
                      instabus eib infos und news
                      ebenfalls.

                      Die wichtigsten Links sind eh schon angeführt (siehe Bild falls noch nicht entdeckt)
                      Angehängte Dateien
                      Gruss
                      GLT

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X