Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mattierte Lampen - habt ihr genug gebunkert??=?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mattierte Lampen - habt ihr genug gebunkert??=?

    Zitat:
    Zwar seien die meisten darüber informiert, dass ab September die
    100-Watt-Glühlampe verboten ist, aber dass auch sämtliche mattierten
    Lampen vom Markt verbannt werden, ganz gleich, ob sie 10, 40 oder 60
    Watt haben, das sei ihnen nicht bewusst. Insgesamt rund tausend
    Leuchtmittel sind von dem Verdikt betroffen.
    Ende:


    EU-Entscheidung: Glühbirnen-Aus wird zur Farce - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft

    Mehr zu diesem Thema am Sonntag HEUTE im SPIEGEL TV Magazin, 22:25 Uhr, RTL


    Ach ja und:


    Halogenlampen ........ 2016 werden sie auch verboten.


    Willkommen in der Ungemütlichkeit!!!



    Gruß
    Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

    #2
    es gibt Schlimmeres...

    Net bös sein: aber Leuchten, bei denen man in die (matte) "Birne" schaut sind ohnehin *würg*

    Insofern stört's mich nicht weil ich keine matten "Birnen" habe..
    In Nebenräumen habe ich elektron. Energiesparleuchten (teilw. mit E14 / E27 Sockel) sonst EVG-Leuchtstofflampen, Halogen und LED's

    Im Backrohr / Kühlschrank ist's ja zu vernachlässigen
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Zitat von EPIX Beitrag anzeigen

      .....Halogen....
      Alle großen Designlampenhersteller haben fast nur noch Halogen.
      OLIGO z.B.
      Wenn auch Halogenlampen in 7 Jahren verboten werden - viel Spass!

      Nur LED und LEUCHTSTOFFLAMPEN würg!

      Hat jemand mal errechnet (ca. 5 mg pro Lampe oder mehr) wieviel Tonnen
      Quecksilber das für alle Leuchtstofflampen EU-weit sind?


      Gruß
      Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

      Kommentar


        #4
        Das freundliche schwedische Möbelhaus hat noch genug matte Lampen lagernd!
        Ausserdem haben die seit einiger Zeit so Halogenlampen, die wie Glühbirnen aussehen (in E27 & E14 Sockel),
        die DIMMBAR (!!!) sind und noch dazu weniger Strom verbauchen sollen,
        die 42W Birne soll eine Leuchtkraft wie eine normale 60W Glühbirne haben.

        Kommentar


          #5
          Ich sag JA - zur Glühlampe

          Dieses ESL-Gedöns ist m.E. (mit Verlaub) - eine riesengroße EU-Verars...e deren Zweck wohl in der Pfründegründung von ESL-Herstellern besteht.

          Dieses Geraffel ist schweineteuer, macht saumäßiges Licht, die Ersparnis dürfte im EFH-Bereich höchstens Papiercharakter haben und die Umweltproblematik bzw. die Gesamtökobilanz ( incl. fachgerechte, aufwendige Entsorgung) wird einfach beiseite geschoben.

          Pervers z.B. - Thermometer mit Hg sind verboten u. nun muß sich jeder das Zeugs zukünftig per EU-Zwang massenweise in die Fassung schrauben.

          Nach katastrophaler Gesamtbilanz des ESL-Eigenversuchs fühle ich mich wieder wohl im ESL-freien Heim.
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #6
            Zitat von GLT Beitrag anzeigen
            Pervers z.B. - Thermometer mit Hg sind verboten u. nun muß sich jeder das Zeugs zukünftig per EU-Zwang massenweise in die Fassung schrauben.
            Oooooccchhhh - lass mich mal in meine Kristallkugel sehen. Ich sehe, ... ich sehe,.... spätestens 2014 ein Verbot der QUECKSILBERHALTIGEN ESL und nur noch zertifizierte der beiden großen europ. Hersteller sind erlaubt....

            --Thomas
            Smart homes for smart people

            Kommentar


              #7
              Pro Glühlampe

              Ich bin ja kein genereller Feind des effizienten Leuchtmittels (T5, HQI am Aquarium wo NDL/DL gefragt ist sowie im Büro mag ich ehrlichgesagt auch "kaltes" Licht lieber, sowie zigdutzend RGB-LEDszur Effektbeleuchtung)

              Die (glaube relativ neuen) Halogenvarianten finde ich Ok, aber: auch ich bleibe dabei, eine Röhre als primäre Beleuchtung ist im Wohnraum einfach ungemütlich. Ebenso müssen die Hersteller einfach das mit dem Dimmen per Phasenan/abschnitt in den Griff bekommen. Wie ist mir eigentlich egal..
              Das man jedesmal das EVG komplett wegwerfen muss ist irgendwie auch nicht zielführend (aus Sicht der Verbrauchers/Kosten wenigstens), DALI-EVGs sind da flächig auch um längen zu teuer aber vielleicht ändert sich das ja irgendwann..

              Ergo: ich werde auch bunkern und meine Colani-Lampen werden noch viele Jahre matt und warmweiss heizen

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Zitat von JMA Beitrag anzeigen
                ...
                Ausserdem haben die seit einiger Zeit so Halogenlampen, die wie Glühbirnen aussehen (in E27 & E14 Sockel),...
                soll das ein Scherz sein ... Halo sollen doch auch verboten werden... 2016 ... und nun?
                Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                Kommentar


                  #9
                  Verzerrungsblindleistung

                  Nur mal zur Info,

                  wenn das stimmt, müssen die Energieversorger ja aufrüsten, statt stilllegen


                  Gruß Micha

                  Netzbelastung Energiesparlampen.pdf

                  Kommentar


                    #10
                    Laut Spiegel-TV-Bericht von gestern haben ESL ein bis zu
                    10 fach höhere Strahlungsleistung als die aktuelle TCO Norm
                    für Monitore am Arbeitsplatz. Da es keine Grenzwerte gibt -
                    danke EU - interessiert das keinen. Aber praktisch müsste
                    dann so eine Lampe soweit vom Kopf entfernt sein wie
                    der 10fache Abstand Kopf - Monitor. D.h. ESLs nicht am
                    Schreibtisch!

                    Das wird immer verückter!
                    Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                    Kommentar


                      #11
                      Hoi..

                      ich hab mir via "Bucht" eine 1000 Watt Glühlampe gekauft. Bin momentan am Ideen sammeln, wie ich das Teil architektonisch in Szene setze. Die Fassung ist übrigens "E40" (Mammutfassung). Hersteller der Glühlampe die Volkseigenen Betriebe NARVA. Ich hab immer noch kein Bild von dem Teil geschossen, kommt aber noch.

                      Sieht ungefähr wie die 500 Watt Birne aus. Nur mit "ein paar" mehr Wendeln.

                      Gruss Peter
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        #12
                        Birne ist doof...

                        Hallo!

                        Mein Ausbilder hat immer gesacht:

                        "Birnen wachsen auf dem Baum"...



                        Jaja, Glühlampe, Leitung, Schraubendreher, da lohnt sich doch ne gute Ausbildung...

                        Gruß Jürgen

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn's nicht so ernst wäre, könnte man darüber lachen...

                          Energiesparlampen: Mediziner warnen vor Gefahren - Gesundheits-News - FOCUS Online

                          Vor allem der letzte Absatz:
                          Lichtexperte Wunsch widerspricht auf seiner Website auch dem Energiesparargument: „Die meisten Berechnungen, die uns Verbrauchern von den Medien vorgesetzt werden, sind Milchmädchenrechnungen, da sie die Zeit vor der Inbetriebnahme und die umweltgerechte Entsorgung dieses vor Giftstoffen nur so strotzenden Leuchtmittels mit dem irreführenden Namen gänzlich außer Acht lassen."
                          Smart homes for smart people

                          Kommentar


                            #14
                            Die Soziale- Markt- Wirtschaft muss gelenkt werden um Wachstum zu bekommen, daher werden oft solche sozialistischen Gesetze erlassen.
                            Regenerative Energien, Abfrakprämie, Glühlampe, Umweltzone, Aufteilung der Führerscheinklassen, Führerschein nur noch 15 Jahre gültig, Erzeuger, Versorger, Zusatzversicherungen, ....

                            Nur mit Wachstum können Kredite gehalten werden ;-)

                            Dennoch finde ich es gut, denn es kommt Schwung in den Markt..

                            Kommentar


                              #15
                              Ich halte von diesen Energiesparlampen auch überhaupt nichts. Wir hatten bei uns mal ein paar verbaut. Mittlerweile sind die aber alle wieder rausgeflogen. Etweder weil sie schon kaputt waren oder weil die Lichtleistung dann doch nicht ausreichte. Jetzt haben wir komplett auf Osram Energy Saver Glühbirnen gewechselt. Die 100 Watt Version war sogar günstiger als eine vergleichbare Marken Glühbirne.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X