Hallo zusammen,
seit einigen Tagen lese ich mich hier durchs Forum und habe mich jetzt auch mal angemeldet um meinen ersten Beitrag zu verfassen.
Wir renovieren / sanieren gerade unser kleines Häuschen. Da wir auch die Elektrik erneueren habe ich mich dazu entschlossen gleich soviel wie möglich KNX fähig zu gestalten.
Der eigentliche KNX ausbau soll aber nach und nach erfolgen.
Im ersten Schritt kommt folgendes:
- Spannungsversorgung 640mA
- 8-Fach Jalousieaktor
- 4-fach Universaldimmer
- Dali Gateway (Siemens N 141)
- Heizungsaktor (5WG1605-1AB01)
- IP Interface (Eibmarkt N000401)
Einen neuen größeren Verteilerschrank habe ich auch schon im Keller stehen. Mein Elektriker sagte mir jetzt ich solle einen Teil der Verdrahtung im Verteiler doch selber machen, so könnte ich Geld sparen. Er würde das dann hinterher abnehmen. Genauer gesagt soll ich die Reihenklemmen einbauen, die Kabel auflegen usw. Die RCDs und die LS Automaten würde er dann Anschließen.
Reihenklemmen würde ich von Weidmüller (PDL4) oder Wago (775) nehmen und habe mir auch schon die entsprechenden Mengen ausgerechnet. Was ich noch nicht genau weiß ist: welche Klemme und welches Kabel nehme ich am besten für die PE Einspeisung auf die Hutschiene. Mein Elektriker sagte mir glaube ich 6mm2. Ich meine hier aber mal was von 10mm2 gelesen zu haben. Nimmt man für den Anschluß der N-Sammelschiene auch eine spezielle Klemme bzw. Kabel? Was könnt ihr mir noch an Zubehör empfehlen?
seit einigen Tagen lese ich mich hier durchs Forum und habe mich jetzt auch mal angemeldet um meinen ersten Beitrag zu verfassen.
Wir renovieren / sanieren gerade unser kleines Häuschen. Da wir auch die Elektrik erneueren habe ich mich dazu entschlossen gleich soviel wie möglich KNX fähig zu gestalten.
Der eigentliche KNX ausbau soll aber nach und nach erfolgen.
Im ersten Schritt kommt folgendes:
- Spannungsversorgung 640mA
- 8-Fach Jalousieaktor
- 4-fach Universaldimmer
- Dali Gateway (Siemens N 141)
- Heizungsaktor (5WG1605-1AB01)
- IP Interface (Eibmarkt N000401)
Einen neuen größeren Verteilerschrank habe ich auch schon im Keller stehen. Mein Elektriker sagte mir jetzt ich solle einen Teil der Verdrahtung im Verteiler doch selber machen, so könnte ich Geld sparen. Er würde das dann hinterher abnehmen. Genauer gesagt soll ich die Reihenklemmen einbauen, die Kabel auflegen usw. Die RCDs und die LS Automaten würde er dann Anschließen.
Reihenklemmen würde ich von Weidmüller (PDL4) oder Wago (775) nehmen und habe mir auch schon die entsprechenden Mengen ausgerechnet. Was ich noch nicht genau weiß ist: welche Klemme und welches Kabel nehme ich am besten für die PE Einspeisung auf die Hutschiene. Mein Elektriker sagte mir glaube ich 6mm2. Ich meine hier aber mal was von 10mm2 gelesen zu haben. Nimmt man für den Anschluß der N-Sammelschiene auch eine spezielle Klemme bzw. Kabel? Was könnt ihr mir noch an Zubehör empfehlen?
Kommentar