Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS: Fensterstatus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS: Fensterstatus

    Hallo zusammen,

    ich sitze hier an einer Anfänger-Logik an der ich gerade scheitere und muss daher mal eine dumme Frage stellen:

    Ich versuche eine sinnvolle Lösung für die Statusanzeige meiner Fenster hinzubekommen. Ziel ist es, dass die Status LED der TS im Schlafzimmer und im Flur leutet sobald mindestens ein Fenster auf ist. Die Fensterkontakte hängen an Tasterschnittstellen. Ich habe es im HS mit einem ODER-Gatter versucht zu realisieren, das klappt aber nur in eine Richtung: wenn ich ein Fenster öffnen springen die LED's an, wenn ich es aber schliesse passiert nichts. Die TSS senden den neuen Status (Zyklich), das ODER Gatter ignoriert aber den Status 0 und die LED's bleiben an.

    Wie schaffe ich es, dass bei der umgekehrten Fall (Also alle GA's=0) die GA der LED's auch eine 0 bekommt?
    Watchdog bring mich rigendwie auch nicht weiter ...

    Gruß und danke vom HS-Anfänger
    Sebastian
    Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

    #2
    Poste mal deine Logik, normalerweise ist ein ODER genau richtig (wenn man es richtig macht )
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Poste mal deine Logik, normalerweise ist ein ODER genau richtig (wenn man es richtig macht )
      Mensch, schneller als die Polizei erlaubt ....

      Anbei die Logik:
      Angehängte Dateien
      Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

      Kommentar


        #4
        Und, was senden die Fensterkontakte, wenn Sie offen sind? 1 oder 0?
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Hast du für den Ausgang der Logik ein eigenes KO erzeugt oder benutzt du direkt das der Fensterkontakte?

          Ich habe einen ähnlichen Fall, haufenweise Eingänge mit ODER am Ende ein eigenes KO das dann auf die Tastsensorled, sollte gehen.

          "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

          Kommentar


            #6
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Und, was senden die Fensterkontakte, wenn Sie offen sind? 1 oder 0?

            Offen = 1 (zyklisch)
            Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

            Kommentar


              #7
              Und welchen befehl hast du hinten angehängt???
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Was steht hinter dem einen befehl?

                Warum verknüpfst du nicht direkt mit dem KO?

                "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Cindom Beitrag anzeigen
                  Hast du für den Ausgang der Logik ein eigenes KO erzeugt oder benutzt du direkt das der Fensterkontakte?

                  Ich habe einen ähnlichen Fall, haufenweise Eingänge mit ODER am Ende ein eigenes KO das dann auf die Tastsensorled, sollte gehen.
                  Am Aufgang ist ein KO das ich "Fensterkonakte Gesamtstatus" getauf habe und das eine 1 haben soll sobald ein Fenster auf ist!
                  Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

                  Kommentar


                    #10
                    Zeig mir die Maske!
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                      Und welchen befehl hast du hinten angehängt???

                      Ich hab mit "setze auf Wert von KO" und "setzte auf Konstante" experimentiert, beides ging nicht wirklich!

                      Aber ich glaube auch, dass das Problem das KO ist, vielleicht mache ich noch etwas falsch ....
                      Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

                      Kommentar


                        #12
                        Eben, zeig' die Maske!

                        Du musst an den Ausgnag nur das Taster-LED-Objekt hängen, oben in der maske! Nicht unten einen (falschen) befehl einbauen!
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          so sieht das aus

                          Anbei der Screenshot vom Ausgang
                          Angehängte Dateien
                          Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

                          Kommentar


                            #14
                            Trag das KO am Ausgang mal direkt unter Kommunikationsobjekt ein.


                            Lass die Befehle darunter weg!!

                            "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

                            Kommentar


                              #15
                              Das habe ich mir schon bei deinem ersten Posting gedacht. Ist natürlich kompletter Unfug, sorry!

                              Wenn du einen BEFEHL am Ausgang anhängst, wird der ausgeführt, wenn der Ausgang 1 ist. Geht der Ausgnag auf 0 zurück, passiert nichts. Deine 1 bleibt deshalb an der LED.

                              Wenn du das so machst, müsstest du mit dem invertierten Ausgang des ODERs den Wert wieder zurücksetzen.

                              Aber wie gesagt, geht einfacher:

                              Oben in der Maske - bei Kommunikationsobjekt - kommt die GA der LED rein. Die nimmt dann immer der Wert des Ausganges an, 1 oder 0.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X