Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
welche EVG's nimmt man für normale Halogen-Spots und Energiesparlampen (Glühlampen sind ja ausgestorben)? Tridonic bevorzugt. Sollten halt schalten und dimmen können.
Man nimmt da keine EVGs - das sind, wie der Name schon sagt, "Elektronische Vorschaltgeräte" für Leuchtstoffröhren.
Man nimmt für Halogen-Lampen Elektronische Sicherheitstransformatoren.
Von Tridonic nimmst Du da das Gerät:
TE0105 one4all
oder für grössere Laten den
TE-DC 2D101 one4all 100-300VA
Bezugsquellentechnisch wende Dich mal mit einer PN an MatthiasS
Enrgiesparlampen mit eingebautem Vorschaltgerät lassen sich im Allgemeinen nicht dimmen (auch wenn etwas anderes auf der Packung steht). Da gibt es dann auch kein DALI-Vorschaltgerät für.
Wenn Du solche "Kompaktleuchtstoffröhren" mit einem speziellen Sockel hast, die ohnehin ein konventionelles oder elektr. Vorschaltgerät brauchen, kannst Du mal im Tridonic-Katalog schauen, welches Leuchtmittel bei Dir vorliegt und dann das passende "PCA T5 EXCEL one4all" aussuchen.
Da bin ich Dir auch gerne bei behilflich. :-))
Wenn du so willst, sind es elektronische Vorschaltgeräte. Wobei der Name "EVG" halt nur im Bereich der Leuchtstoffröhren so verwendet wird.
Selbst bei den billigen Feuchtraumwannenleuchten beim Praktiker steht inzwischen "mit EVG" auf der Packung.
Da K211 ist für 24V LEDs (Konstantspannung), das K350 ist für 350mA Konstantstrom-LEDs.
Wie ist das denn jetzt mir den Energiesparlampen, nun gibts ja keine Glühlampem mehr, wie mach ich das denn jetzt?
Wenn Du Deiner Gesundheit etwas gutes tun möchtest: darauf verzichten (Quecksilber, Spektralverteilung des Lichtest, ...)
Bleibt also zur Zeit im Wohnbereich im wesentlichen Halogen übrig. Und immer besser werdend, LEDs - die sind aber noch vergleichsweise teuer (sind aber inzwischen schon als Ramsch im Baumarkt angekommen...) und die Spektralverteilung lässt eigentlich auch nur eine Effektbeleuchtung (oder gesenkte Ansprüche) zu.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Dann werd ich wohl oft den TE0105 one4all brauchen und viel mit Halogen machen. Und den Rest halt mit LED's.
Dsa TE0105, oder bei etwas mehr Leuchtmitteln das TE0150. Oder die 300 Watt Version, die auch für Schienensysteme geeignet ist, da diese mit Gleichspannung arbeitet.
Bei welchen Baumarkt hast du denn schon LED's gesehen? Die sollten echt mal ihr Programm modernisieren.
Unser Hagebau hat da inzwischen alle möglichen Variationen bei den Lampen. Wenn andere keine haben, würde mich das wundern, da unser einziger Baumarkt hier am Ort sehr klein und daher vom Sortiment qualitativ und quantitativ eher begrenzt ist...
LEDs würde ich daher aktuell eher online kaufen.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
... Unser Hagebau hat da inzwischen alle möglichen Variationen bei den Lampen. Wenn andere keine haben, würde mich das wundern, da unser einziger Baumarkt hier am Ort sehr klein und daher vom Sortiment qualitativ und quantitativ eher begrenzt ist...
LEDs würde ich daher aktuell eher online kaufen.
Würde ich auch, nur wenn ich mal ein paar Stück brauche, fahr ich kurz zum Baumarkt. Also unser Praktiker und Obi hier, haben bis jetzt noch keine. Na ich hoffe das kommt aber noch.
bitte nicht vergessen - Baumarkt LEDs sind nicht dimmbar!
Die Dinger sind als Ersatz für Halogen-Leuchtmittel und alle, die diese zur Zeit dimmen werden sich schön umschauen weil das aufgrund der verbauten Elektronik nicht funktioniert.
Da bleiben nur High-Power-Spots (i.d.R. mit Konstantstromanstuereung).
Viele Grüße,
Stefan
Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...
bitte nicht vergessen - Baumarkt LEDs sind nicht dimmbar!
Ja und Nein.
Bei den fertigen Sets und den LED-Leuchtmittel-Ersatz Dingern kann das gut stimmen.
Aber die Sets lassen sich auch ohne den mitgelieferten bzw. dazugehörigen "Trafo" an einem DALI LED EVG betreiben - und damit ist das Dimmen natürlich möglich.
Beim meinem Baumarkt sind diese LED Sets allerdings noch zu teuer dafür, dass dort die billigen (blau-)weißen LEDs drinnen sind. Aber dar Markt entwickelt sich rasant und die richtige Richtung ist sichtbar
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar