Kabelverlegung
Hoi Filo
da hast du was missverstanden. Drähte + EiB + LAN in einem Rohr ist defnitiv verboten !
Ich werde eine der beiden Varianten anwenden:
1. 5x1,5 qmm Drähte in einem Rohr und in einem anderen Rohr CAT6 und EIB.
-> Vorteil: Drähte können einfach nachgezogen werden.
Nachteil: viele Rohre: An den Storen benötige ich 230V und EIB d.h. 2 Rohre verlegen.
2. NYM 5x1,5qmm + EIB in einem Rohr und LAN CAT6 in einem anderen Rohr.
Ich bevorzuge Variante 2, da ich in jedem Raum mindestens 2 CAT6 habe und ich diese in ein Rohr verlegen möchte. Da ist dann kein Platz mehr für noch ein EIB Kabel :-)
Ich denke, ich mache es mir einfach und sage meinem Eli, an welchen Position im Raum ich welche Leitungen benötige und er soll sehen, wie er sie dort hin bekommt.......wie kann mir ja egal sein
Gruss aus Bern, moudi
Zitat von Filo
Beitrag anzeigen
da hast du was missverstanden. Drähte + EiB + LAN in einem Rohr ist defnitiv verboten !
Ich werde eine der beiden Varianten anwenden:
1. 5x1,5 qmm Drähte in einem Rohr und in einem anderen Rohr CAT6 und EIB.
-> Vorteil: Drähte können einfach nachgezogen werden.
Nachteil: viele Rohre: An den Storen benötige ich 230V und EIB d.h. 2 Rohre verlegen.
2. NYM 5x1,5qmm + EIB in einem Rohr und LAN CAT6 in einem anderen Rohr.
Ich bevorzuge Variante 2, da ich in jedem Raum mindestens 2 CAT6 habe und ich diese in ein Rohr verlegen möchte. Da ist dann kein Platz mehr für noch ein EIB Kabel :-)
Ich denke, ich mache es mir einfach und sage meinem Eli, an welchen Position im Raum ich welche Leitungen benötige und er soll sehen, wie er sie dort hin bekommt.......wie kann mir ja egal sein

Gruss aus Bern, moudi
Kommentar