Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tebis Domovea

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ist TJ710A für Domovea nötig?

    Ich habe zuhause eine Hager Tebis Installation und habe nun die Domovea Software heruntergeladen.
    Auf meiner Tebis Anlage hat es eine Art Ethernet Schnittstelle, bei der mein Elektriker sein Programmiergerät (bzw den Funkadapter) anhängen kann.
    Sollte es nun möglich sein, dass ich mit einem entsprechenden Kabel die Software ausprobieren kann?
    Oder brauche ich dazu das Produkt TJ701A mit dem Koppler?
    Könnte man auch nur das Kabel kaufen oder selber machen (USB Kabel aufschneiden und mit einem Ethernet Stecker versehen)?

    Kommentar


      #32
      Hallo Dos.

      Ich kenne das Produkt an sich nicht, aber bin in der Edv - Netzwerktechnik tätig. Usb und Ethernet sind 2 ganz verschiedene Protokolle, deswegen würde ich sagen:


      Zitat von Dos Beitrag anzeigen
      Oder brauche ich dazu das Produkt TJ701A mit dem Koppler?
      Könnte man auch nur das Kabel kaufen oder selber machen (USB Kabel aufschneiden und mit einem Ethernet Stecker versehen)?
      würde ich auf keinen Fall tun!!!

      Zitat von Dos Beitrag anzeigen
      Oder brauche ich dazu das Produkt TJ701A mit dem Koppler?
      wird dir nichts anderes übrig bleiben....

      Grüße, kimx

      Kommentar


        #33
        Hallo Dos.

        Was hat die Schnittstelle für eine Bezeichung? Ist es eine LAN Schittstelle? Hast du die Domoveasoftware von Hager?

        Es gibt 2 Versionen. Die eine beinhaltet die komplete Serversoftware die auf einem PC intaliert wird, der dan als Server dient. Die ist aber nicht Kostenlos downloadbar. Die zweite Version besteht aus einem Konfigurationsprogramm und einem Client. Beides ist im Internet frei Verfügbar. Dann brauchst du aber zwingend denn Hager Server TJA450.
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #34
          Hallo Kimx & Swiss

          Danke für eure Antworten. Ich habe nur die frei verfügbare Version vom Internet heruntergeladen und habe nun also keine vollständige Server Version.
          Den Ethernet Stecker habe ich nun einmal aufgeschraubt und gesehen, dass es einfach ein direkter Anschluss an den Knx Bus ist, also ohne zusätzliche Hardware. Somit sehe ich nun auch, dass es keine gute Idee ist ein Kabel direkt anzuschliessen ...

          @Swiss: Weisst du, ob man Szenen welche man mit Domovea angelegt hat auch wieder "echten" Taster im Haus zuweisen kann? Oder können diese Szenen dann nur via Client aktiviert werden?

          Grüsse

          Dos

          Kommentar


            #35
            Hallo Dos.

            Die mit dem Domovea-Server erstellten Szenen lassen sich mit jedem Knx-Gerät aufrufen, dass einen 1bit Befehl (ein/aus) senden kann. Es werden also keine spezielen Szenentaster oder ähnliches benötigt. Die Szenen können aber nur mit dem Konfig Programm geändert werden. Der Aufruf erfolgt KNX Typisch über Gruppenadressen die im Makro als Auslöser angegeben werden müssen. Kannst du das Konfigurationsprogramm starten? Oder versucht es bei dir immer eine Serververbindung her zu stellen?
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #36
              Ich kann das Konfigurationstool starten. Das Tool findet einen Server welcher auf meinem Computer installiert ist. Dieser Server ist aber jedoch lediglich die frei verfügbare Version von der Hager Homepage
              Beim Konfigurationstool kann ich auch Geräte wie Beleuchtungen usw erfassen.
              (Den Import von meinem Tebis TX Projekt habe ich jedoch nicht gemacht).

              Kommentar


                #37
                Hallo Dot.

                Ich habe mir gerade das aktuelle Softwarepaket von der Hagerseite heruntergeladen. Tatsächlich ist bei diesem Paket das Serverprogramm mit dabei. Ich frage mich nur gerade ob der Server gewisse Einschränkungen hat. Hast du eine USB oder RS232 Schnittstelle mit der du die Funktion testen könntest. Ich habe leider nur LAN und mit der geht es nicht.
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                  Hallo Dot.

                  Ich habe mir gerade das aktuelle Softwarepaket von der Hagerseite heruntergeladen. Tatsächlich ist bei diesem Paket das Serverprogramm mit dabei. Ich frage mich nur gerade ob der Server gewisse Einschränkungen hat. Hast du eine USB oder RS232 Schnittstelle mit der du die Funktion testen könntest. Ich habe leider nur LAN und mit der geht es nicht.
                  Die Domovea Software ist voll funktionsfähig. Einfach ohne Möglichkeit auf den KNX Bus zuzugreifen. Dazu benötigst Du den USB/KNX Interface TJ701A oder den Domovea Server TJA450.

                  Kommentar


                    #39
                    Ok. Dann ergiebt es auch einen Sinn, wesshalb das Serverprogramm frei downloadbar ist. Es ist also an die Hagerschnittstelle gebunden. Naja. Für mich ohnehin kein Thema, da ich den Hagerserver TJA450 habe. Aber schön wäre es trozdem gewesen, wenn man Domovea mit jeder beliebigen Schnittstelle häte betreiben können.
                    Gruss Patrik alias swiss

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                      Hallo Dot.

                      Ich habe mir gerade das aktuelle Softwarepaket von der Hagerseite heruntergeladen. Tatsächlich ist bei diesem Paket das Serverprogramm mit dabei. Ich frage mich nur gerade ob der Server gewisse Einschränkungen hat. Hast du eine USB oder RS232 Schnittstelle mit der du die Funktion testen könntest. Ich habe leider nur LAN und mit der geht es nicht.
                      Hallo Swiss
                      Ich habe leider keine der beiden Schnittstelle. Habe aber heute einmal die THX Datei von meinem Elektriker bekommen (Ich habe das Hager Tebis nicht im TX Mode, sonder im TS Mode). Diese Konfiguration konnte ich nun mit dem Konfigurationsprogramm importieren. So habe ich nun ein Möglichkeit die aktuelle Programmieren anzuschauen ...
                      /Dos

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X