Schönen guten Abend,
der guten Manieren wegen möchte ich mich als neuer Mitleser kurz vorstellen: mein Name ist Michael, wir haben letztes Jahr ein Haus in Tönisvorst/Kreis Viersen/NRW erworben und grundsaniert. Im Zuge dieser Sanierung wurde auch das Haus auf EIB umgestellt. Dank Ralf (RaK) und Andre (Jonofe), deren Installationen ich im Vorfeld bestaunen durfte, ist das Projekt doch größer geworden als es in meinem jugendlichen Leichtsinn geplant war - aber das ist ja meist der Fall
Nunja, die Grobarbeiten im Hause sind nahezu beendet, so das ich mich langsam um das Feintuning der EIB Funktionalitäten kümmern kann. EIBD läuft seit letzter Woche auf unserem Homeserver (openSuSE basierend), seit dem Wochenende werden die Kiddies per aufdimmendem Licht und hochfahrenden Jealosien "sanft" geweckt - Ehegattin fängt sich langsam an für die Funktionsvielfalt zu begeistern und ich habe ein Zeitkontingent für MrHouse& Co bekommen - alles per groupwrite und crontab machen ist doch arg unflexibel :-)
Nunja, wir werden uns in nächster Zeit vermutlich öfters lesen - danke schon einmal fürs zuhören :-)
Viele Grüße - Michael
der guten Manieren wegen möchte ich mich als neuer Mitleser kurz vorstellen: mein Name ist Michael, wir haben letztes Jahr ein Haus in Tönisvorst/Kreis Viersen/NRW erworben und grundsaniert. Im Zuge dieser Sanierung wurde auch das Haus auf EIB umgestellt. Dank Ralf (RaK) und Andre (Jonofe), deren Installationen ich im Vorfeld bestaunen durfte, ist das Projekt doch größer geworden als es in meinem jugendlichen Leichtsinn geplant war - aber das ist ja meist der Fall

Nunja, die Grobarbeiten im Hause sind nahezu beendet, so das ich mich langsam um das Feintuning der EIB Funktionalitäten kümmern kann. EIBD läuft seit letzter Woche auf unserem Homeserver (openSuSE basierend), seit dem Wochenende werden die Kiddies per aufdimmendem Licht und hochfahrenden Jealosien "sanft" geweckt - Ehegattin fängt sich langsam an für die Funktionsvielfalt zu begeistern und ich habe ein Zeitkontingent für MrHouse& Co bekommen - alles per groupwrite und crontab machen ist doch arg unflexibel :-)
Nunja, wir werden uns in nächster Zeit vermutlich öfters lesen - danke schon einmal fürs zuhören :-)
Viele Grüße - Michael
Kommentar