Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gruppenadressen für Szenen???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
    Abder ich dachte, dass man mit nahezu jedem Tastsensor Szenen abrufen kann, wenn das im App-Programm hinterlegt ist.
    Man unterscheidet zwischen
    • Szenenabruf, und
    • Szenenspeicherung

    Dein Tastsensor kann offensichtlich nur Szenen abrufen, die in einem anderen Gerät gespeichert sind. Dafür gibt´s z.B. auch Lichtszenenbausteine, die diese Funktion übernehmen, oder eben entsprechende Tastsensoren wie den TS2+; der kann Abrufen und Speichern.

    Wenn du irgendwo ein Gerät zur Speicherung hast, kannst du die dort gespeicherten Szenen von deinem Tastsensor abrufen.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #17
      Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
      Also, kann der das vermutlich nicht.
      So sieht's für mich aus!

      Abrufen kann man Szenen tatsächlich mit fast jedem Tastsensor, dazu muss er nicht mal eine spezielle "Szenen-Funktion" haben, es genügt wenn er "Wert senden" kann. Damit kannst Du die 0-64 genau so an den Szenenbaustein schicken.

      Und, ja, der TS2+ kann Szenen verwalten. Guck Dir doch die Dok dazu mal an. Ne Szene funktioniert vom Grundsatz immer so:
      Du legt Gruppenadressen fest, auf die beim Abruf der Szene gesendet werden soll. Also GA von Leuchten, Rollos etc. wahlweise 1 bit bei AN/AUS, AB/AUF etc. oder eben auch 8-bit wenn Rollo mit % positioniert werden soll oder ne Lampe zu dimmen ist.
      Im zweiten Schritt legst Du dann die Werte fest, dei beim Aufruf an diese GAs geschickt werden sollen.
      Und im dritten Schritt kannst Du die Szene aufrufen und de z. B. TS2+ schickt dann eben ein EIN an Leuchte 1 ein AUF an Rollo 2 ein 60% an Dimmaktor 3 etc.
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #18
        Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
        Ne Szene funktioniert vom Grundsatz immer so:
        Du legt Gruppenadressen fest, auf die beim Abruf der Szene gesendet werden soll. Also GA von Leuchten, Rollos etc. wahlweise 1 bit bei AN/AUS, AB/AUF etc. oder eben auch 8-bit wenn Rollo mit % positioniert werden soll oder ne Lampe zu dimmen ist.
        Im zweiten Schritt legst Du dann die Werte fest, dei beim Aufruf an diese GAs geschickt werden sollen.
        Und im dritten Schritt kannst Du die Szene aufrufen und de z. B. TS2+ schickt dann eben ein EIN an Leuchte 1 ein AUF an Rollo 2 ein 60% an Dimmaktor 3 etc.
        Thank you for this very helpfull explanation
        I haven't tackled scenes yet (lack of knowledge ), but now I feel comfident ... to mess around .
        Be prepared for some more questions from a dummy ...

        and as a starter, would you recommend to put scenes "in" an actuator (or other KNX device) or rather implement all scenes in the HS. I haven't done any yet, so I'd like to do it the right way from the start.
        I know it has been said that vital functions should not be put in the HS put rather in individual KNX devices. But in this case ???

        Thank you

        Kommentar


          #19
          What do I read? Warichet - dummy?
          No, no, never!
          But thx for your compliment!

          Whenever you think I could give you any assistance, just ask!

          First of all, I don't have a HS! Maybe soon an EibPC, but current just actuators and an InfoTerminalTouch (Gira 2071).
          In the matter of serviceability every scene should be at one single place (of failure...).
          In the matter of reliability you should use more then one device.
          I guess there is just no clear black or white. I realized most scenes which belong to a single room with the TS2+ in this room. "Cross-room-scenes" are realized in the Infoterminal.
          If I had a HS....I don't know! Depends also to your definition of "vital". Really vital scenes should neither be in a HS, nor in an Infoterminal. My Opinion!
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #20
            Ich hol den alten Thread mal hoch, weil der Titel so schön passt

            Grüble gerade, ob ich die Struktur meiner GAs noch mal umstelle oder nicht...

            Wie habt Ihr das mit den Szenen gemacht, pro Gewerk eine GA (was dann ja bedingt das manchmal mehrere Szenen gleichzeitig aufgerufen werden), pro "Funktionsgruppe", also z.B. Wohnzimmer mit "Lesen", "Fernsehen" usw, oder noch ganz anders?

            Würde mich da über Euren Input freuen!

            Kommentar


              #21
              Lies den Thread nochmal genau, du legst bei Szenen in den Szenenobjekten die GA's die angesprochen werden sollen.
              Desweiteren haben manche Geräte auch Szenennebenstellen Eingänge damit kannst du Szenenaufrufe auf bestimmte Empfänger Limitieren.

              Vielleicht mal als Beispiel, habe in meinen 5 TS2+ jeweils 8 Szenen Ausgänge denen ich Schaltobjekte des jeweiligen Raumes zugewiesen habe.
              Wenn ich jetzt eine Szene aufrufe die nur von zweien ausgeführt werden soll weil dort die Objekter der Szene geschaltet werden Rufe ich die Szene in der GA auf in nur die beiden Szenennebeneingänge liegen!
              Da diese ja Eingänge sind ist dieses Objekt in mehreren GA's nutzbar!

              Warum willst du also deine GA Struktur ändern?

              Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt, und drücke jetzt die Szenentaste "schlafen" !

              Gruß
              Christoph

              Kommentar


                #22
                Zitat von chrismave Beitrag anzeigen
                Warum willst du also deine GA Struktur ändern?
                Ich wage mich mal an diesen alten Thread ran. Ich suche eine Empfehlung/Erfahrung zum Thema GA Struktur bezüglich der Szenen abrufen/speichern GA. Wenn ich das richtig verstehe, dann reicht eine einzige GA aus, um Szenen in verschiedenen Aktoren (mit Szenenfunktion) abzurufen und auch abzuspeichern.

                Habt ihr die in einer globalen Zentral-/Sondergruppe eingeordnet oder dann doch lieber eine Szenen GA für ein Gewerk/Raum/...?

                Ich habe bspw. ein DALI Gateway (Siemens N141), was ein einziges KO zum Abspeichern und auch Abrufen bereitstellt. Die Unterscheidung ob Abrufen oder Abspeichern passiert dabei im höchsten Bit. Ist das Verfahren zum Abrufen/Abspeichern über eine GA in den KOs der verschiedenen Geräte standardisiert?

                Oder ist es dann doch eher angebracht, das Aktoren-übergreifende Abspeichern aufzugeben und stattdessen mit verschiedenen GAs zu arbeiten?

                Beispiel:
                - GA 0/0/1 Sonderfunktion Szene im Haus abrufen
                - GA 1/0/1 (HV) DALI GW Szene abspeichern
                - GA 1/0/2 (HV) Schaltaktor Szene abspeichern
                - ...
                Zuletzt geändert von gunnar; 06.09.2016, 11:30.
                Gunnar Wagenknecht
                http://gunnar.ausapolda.de/

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Leute,

                  was ist eigentlich best practice für GA bei den Szenen:

                  Alle in EINE Gruppenadresse

                  oder

                  für jede Szene eine eigene GA?

                  Kommentar


                    #24
                    Alle natürlich die selbe GA, du willst ja nicht an jedem Gerät 10 KO s anbringen, und den Wert der Szene musst du übertragen. Wenn du unterschiedliche Szenenbereiche hast (z.B. Wohnzimmer / Schlafzimmer) dann nimmst du am besten unterschiedliche GAs, Jedenfalls mach ich das so.

                    Gruß Florian

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                      Alle natürlich die selbe GA, du willst ja nicht an jedem Gerät 10 KO s anbringen
                      Fairer Punkt. Macht aber nix wenn da 12 Glastaster auf eine GA senden und 20 Aktoren/LED Controller hören, oder?

                      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                      und den Wert der Szene musst du übertragen
                      Hä, wohin?

                      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                      unterschiedliche Szenenbereiche hast (z.B. Wohnzimmer / Schlafzimmer)
                      Ist aber dann ja noch komplexer, dann eher die Variante mit einer GA

                      Die Szenen tracke ich eh in einer Excel, sonst kommst durch den Wind, hätte ich im Fall von einer GA je Szene btw aber auch so gemacht.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Odjeb Beitrag anzeigen
                        Macht aber nix wenn da 12 Glastaster auf eine GA senden und 20 Aktoren/LED Controller hören, oder?
                        Das ist ja auch der Sinn des ganzen. Du drückst die Taster ja nicht alle gleichzeitig.

                        Zitat von Odjeb Beitrag anzeigen
                        Die Szenen tracke ich eh in einer Excel, sonst kommst durch den Wind
                        Ich schreib mir das immer in ETS ins Kommentar zur GA - dann ist alles an einem Ort und bei dem Projektbackup gleich mit drin.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Odjeb Beitrag anzeigen
                          Macht aber nix wenn da 12 Glastaster auf eine GA senden
                          Eine GA ist kein Ziel die GA wird gesendet und alle KO am Bus sind das Ziel.

                          Zitat von Odjeb Beitrag anzeigen
                          Hä, wohin?
                          Naja mit einem Telegramm mit der Szenen GA drinnen auf den Bus, ab da ist es Multicast und alle KO bekommen das mit, und wenn die GA dran klebt tun die Geräte dann meist auch was damit.

                          Theoretisch könntest 128 Szenen im Projekt mit einer GA verwalten.
                          Praktisch bist aber limitiert, da die Geräte nur deutlich weniger Szenen in sich verwalten können und darüber hinaus auch gern noch den Wertebereich der Szenennummern reduzieren.

                          Ist am Ende also eher eine Frage bei wie vielen Szenen hat man mit geräteübergreifende Aktionen.

                          Ich habe eine MHG/MG für Szenen reserviert, kann damit 256 Szenen in 1:1 anlegen oder auch diese 256 noch mit x Szenennummern je GA multiplizieren. In wirkliche Engpässe läuft man da nicht.



                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                            Eine GA ist kein Ziel die GA wird gesendet und alle KO am Bus sind das Ziel.
                            Jop, fairer Punkt. Sprachhygiene :-)

                            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                            Theoretisch könntest 128 Szenen im Projekt mit einer GA verwalten.
                            Ich habe heute vermutlich so um die 50 Szenen die halt alle >1 Aktor betreffen. Daher fahre ich vermutlich wirklich die Strategie über eine GA.

                            Kommentar


                              #29
                              Musst nur mal schauen das die Aktoren auch Szennenummern bis in den Bereich akzeptieren. Bis Nummer 63 (bei Basis 0) sollte aber gehen.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar


                                #30
                                Ja, die gehen glaube ich genau bis 63, alle von MDT.

                                Ja nix, vielen Dank euch. Ich dachte schon ich komme in den Wald mit 50+Szenen und der Zuordnung 😅

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X